Connect with us

Wie man

Wusstest du schon? Windows hatte noch nie eine «Systemablage»

Wusstest du schon?  Windows hatte noch nie eine "Systemablage"

ComicSans/Shutterstock.com

Windows hatte noch nie eine «Systemablage». Seit 25 Jahren liegen wir alle falsch. Microsoft besteht darauf, dass sich diese Symbole in einem „Benachrichtigungsbereich“ befinden. Woher kommt der Begriff „System-Tray“? Und warum nennt es Windows 10 die „Systemablage“ – aber nur einmal?

Das ist ein Benachrichtigungsbereich, danke!

Wenn Sie unter Windows 10 – oder Windows 7 oder Windows Vista oder Windows XP oder Windows 98 herumstöbern – werden Sie in der Windows-Oberfläche keine Hinweise auf den Begriff „Systemablage“ finden.

Unter den Taskleisteneinstellungen von Windows 10 (Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste) erscheinen die Einstellungen für die Symbole der Taskleiste unter „Infobereich“.

Benachrichtigungsbereich-Optionen auf dem Taskleisten-Einstellungsbildschirm von Windows 10.

Der Begriff „System Tray“ führte wahrscheinlich zu Bloatware

Spielt es wirklich eine Rolle, wie es heißt – „Benachrichtigungsbereich“ oder „Systemablage“? Vielleicht. Vielleicht spielt hier ein größerer philosophischer Unterschied eine Rolle.

Seit Jahrzehnten nutzen viele Windows-Desktopanwendungen die „Systemablage“ als Ort, um sich zu verstecken. Oft kaufen Sie einen neuen Computer und finden im Hintergrund viele vorinstallierte Dienstprogramme, die normalerweise in der „Systemablage“ vergraben sind.

Das Problem wurde so schlimm, dass Windows Ihnen erlaubte, Symbole hinter einem kleinen Pfeil zu verbergen, damit sie nicht Ihre gesamte Taskleiste ausfüllen – und viele davon sogar automatisch für Sie ausblenden! Das wird übrigens „Überlaufbereich“ oder „Überlaufbereich“ genannt – Microsoft nennt ihn nicht Tray.

Der Infobereich der Taskleiste wurde erweitert.

Das macht Sinn, wenn man dies nur als „Systemablage“ betrachtet, in die Entwickler alles werfen können, wie zum Beispiel eine Junk-Schublade.

Microsoft möchte jedoch wirklich, dass Entwickler dies als „Benachrichtigungsbereich“ betrachten, der dazu gedacht ist, Benachrichtigungs- und Statusinformationen anzuzeigen.

Microsofts Dokumentation für Entwickler ist zu diesem Thema klar: „Es ist … nicht für den schnellen Programm- oder Befehlszugriff gedacht.“

Natürlich ist ein Windows-PC kein iPhone. Während Apple Entwickler dazu zwingen kann, seine Best-Practice-Richtlinien zu befolgen oder ihre Apps aus dem App Store zu verbieten, kann Microsoft von Entwicklern nicht verlangen, dass sie sich an die Richtlinien halten. Aber vielleicht – nur vielleicht – wenn jeder es als „Benachrichtigungsbereich“ betrachten würde, wären Entwickler weniger versucht, dort Symbole zu werfen.

Warum denkt jeder, dass es die Taskleiste genannt wird?

Warum nennen es so viele Leute die «Systemablage»? Sie haben wahrscheinlich das Gefühl, dass Microsoft es irgendwo als „Systemablage“ bezeichnet hat, oder? Hat Microsoft es nicht so genannt?

Ja, Microsoft-Mitarbeiter haben es im Laufe der Jahre in verschiedenen Dokumenten immer wieder als „Systemablage“ bezeichnet, sehr zur offensichtlichen Bestürzung des Windows-Shell-Teams, das so genannt wird, weil sie für die Windows-Desktop-„Shell“ verantwortlich sind, zu der auch die Taskleiste.

Microsofts Raymond Chen schrieb bereits 2003 über dieses Problem. Amüsanterweise nennen die Leute es immer noch die «Systemablage» und die Verwirrung geht 17 Jahre später weiter.

Chen erzählt die offizielle Geschichte der Taskleiste und weist darauf hin, dass frühe Entwicklungsbuilds von Windows 95 eine „Taskleiste“ anstelle einer Taskleiste hatten:

In frühen Builds von Windows 95 war die Taskleiste ursprünglich keine Taskleiste; Es war ein Ordnerfenster, das am unteren Rand des Bildschirms angedockt war, in das Sie Dinge hinein- und herausziehen konnten, ähnlich wie die Organizer-Ablage in der obersten Schublade Ihres Schreibtisches. Daher kommt der Name „Tablett“. (Manche mögen argumentieren, dass dies die Desktop-Metapher etwas zu weit getrieben hat.)

Microsoft hat diese Idee verworfen und durch die Windows 95-Taskleiste ersetzt. Wie Raymond erzählt, hat Microsoft alle Erwähnungen des „Tray“ überall aus der Shell-Dokumentation gelöscht. Kein Fach mehr.

Später fügte Microsoft der Taskleiste Benachrichtigungssymbole hinzu. Diese Symbole wurden im „Benachrichtigungsbereich“ der Taskleiste platziert. Einfach.

Also was ist passiert? Wie ist das Wort „Tablett“ wieder aufgetaucht? Chen bietet seine beste Theorie an:

Ich denke, der Grund, warum die Leute angefangen haben, es «Systemablage» zu nennen, ist, dass es unter Win95 ein Programm namens «systray.exe» gab, das einige Symbole im Infobereich anzeigte: Lautstärkeregelung, PCMCIA (wie es damals hieß) Status, Batterie Meter. Wenn Sie systray.exe beendet haben, haben Sie diese Benachrichtigungssymbole verloren. Die Leute dachten also: „Ah, die Taskleiste muss die Komponente sein, die diese Symbole verwaltet, und ich wette, ihr Name ist ‚Systemleiste‘.“ So begann das Missverständnis, das wir seit über acht Jahren auszurotten versuchen… [Editor’s note: It’s been over 25 years now!]

Der Infobereich in der Taskleiste von Windows 95.Der Infobereich unter Windows 95. Er sieht ein bisschen aus wie ein Tablett, nicht wahr?

Also nannten die Leute es das Falsche. Zumindest hat Microsoft selbst klar kommuniziert, oder? Nun, darüber….

Schlimmer noch, andere Gruppen [at Microsoft] (nicht die Shell) griff diese falsche Bezeichnung auf und begann, sie in ihren eigenen Dokumentationen und Beispielen auf das Tray zu beziehen, von denen einige sogar fälschlicherweise behaupten, dass «System Tray» der offizielle Name des Infobereichs ist.

Das war’s. Wenn selbst die Mitarbeiter von Microsoft nicht einmal den offiziellen Namen in der offiziellen Dokumentation richtig finden, ist es kein Wunder, dass alle anderen verwirrt sind.

Denken wir, dass es wichtig ist? Nicht wirklich. How-To Geek ist voll von Artikeln, die diese Funktion als „Systemablage“ bezeichnen, weil die Leute es so nennen – sogar viele Leute bei Microsoft! Wir versuchen aber auch, es den „Benachrichtigungsbereich“ zu nennen.

Wenn Sie daran interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, zu lesen Der gesamte Blogbeitrag von Raymond Chen. Sein Blog, Das alte neue Ding, ist vollgepackt mit interessanten Fakten wie diesen, die Sie sonst nirgendwo außerhalb von Microsoft finden können. Es gibt beispielsweise einen Blogbeitrag, der erklärt, warum Windows die Systemzeit in lokaler Zeit speichert und nicht wie bei anderen Betriebssystemen in der koordinierten Unversalzeit (UTC).

Windows 10 nennt es die «Systemablage» … Einmal

Wenn Sie in die Einstellungen von Windows 10 eintauchen, finden Sie es überall als «Benachrichtigungsbereich». Die Einstellungen befinden sich unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Benachrichtigungsbereich. Die Namensgebung ist sehr genau.

Außer … Wenn Sie zu Einstellungen> Erleichterter Zugriff> Sprachausgabe gehen, finden Sie eine Option namens «Sprachausgabe-Startseite auf die Taskleiste minimieren».

Die Narrator-Optionen von Windows 10 beziehen sich auf a "System Tray."

Was sagt uns das also? Es ist ziemlich klar – die Entwickler, die an der Bildschirmlesefunktion von Narrator arbeiten, sind getrennt von dem Team, das bei Microsoft an der Windows-Shell arbeitet.

25 Jahre nach Windows 95 kann Microsoft den Namen „System Tray“ immer noch nicht intern stempeln. Nennen Sie es die «Systemablage», wie Sie möchten. Jeder weiß, was das bedeutet.

Ist es wirklich wichtig? Wieder nein. Aber es ist ziemlich lustig.

(Und vielleicht hätte Windows-Software es weniger missbraucht, wenn es stattdessen eindeutig für Benachrichtigungen wäre.)

Übrigens haben wir den Screenshot der Narrator-Einstellungen im Mai 2020-Update von Windows 10 gemacht. Wir würden uns nicht wundern, wenn Microosft in einem zukünftigen Update die Oberfläche aufräumt und den Begriff „System Tray“ entfernt. Es wird aber wahrscheinlich in Zukunft gleich wieder auftauchen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia