In den letzten Tagen haben uns eine Reihe von Lesern per E-Mail beschwert, dass WOT (Web of Trust) den How-To-Geek-Newsletter mit einer Warnmeldung bewertet. Aber es ist eine Lüge! Und wir haben es gelöst…
Worüber redest du?
Die Vertrauensnetz (WOT)-Add-on für Firefox und IE überprüft Links auf der aktuellen Seite und warnt Sie, wenn Sie auf etwas Verdächtiges zusteuern – und leider wurden die Links im How-To Geek-Newsletter falsch markiert.
Aber wir waren es nicht!
Wenn Sie sich die How-To-Geek-Scorecard-Seite im Web of Trust ansehen, werden Sie feststellen, dass wir wunderbare grüne Bewertungen und sogar Glückwünsche haben … also wo ist die Verwirrung?
Das Problem
Das Problem hier ist, dass wir eine Firma namens . verwenden Aweber um das Versenden der täglichen E-Mails zu bewältigen – da unsere Artikel täglich über 18.000 Abonnenten in ihrem Posteingang erhalten, konnte unser Server diese Last nicht bewältigen. Also lagern wir es aus.
Und da liegt das Problem… clicks.aweber.com wird als nicht vertrauenswürdig eingestuft auf WOT, und wir hatten Klick-Tracking für die täglichen E-Mails aktiviert – das sagt uns, auf welche Links im Newsletter tatsächlich geklickt wird, und gibt uns einen guten Anhaltspunkt, über welche Art von Inhalten Sie gerne lesen.
Also habe ich das Klick-Tracking aus den E-Mails entfernt, und ab der morgigen täglichen E-Mail sollte dies kein Problem mehr sein.
Ein Wort im Web of Trust
Ich bin ein großer Fan von WOT als allgemeinem Leitfaden für die Vertrauenswürdigkeit einer Website – es ist hilfreich, Empfehlungen von anderen Benutzern einzuholen, ob Sie eine Website besuchen sollten oder nicht. Leider braucht es nur ein paar faule Äpfel (oder dumme), um es zu vermasseln. Die falsche Bewertung von Websites als Spam ruiniert die Erfahrung für andere Leute, und manche Leute sind einfach bösartig.
Fallbeispiel: Aweber verwendet ein Double-Opt-In-System, sodass Sie sich nicht nur bewusst für einen E-Mail-Newsletter anmelden, sondern auch Ihre Anmeldung erneut bestätigen müssen, um mit dem Empfang von E-Mails zu beginnen. Nachdem Sie zweimal bestätigt haben, sollten Sie es nicht als Spam einstufen, da Sie nach diesem Inhalt gefragt haben.
Ganz zu schweigen davon, dass sich am Ende jedes von Aweber versandten Newsletters ein obligatorischer Abmeldelink befindet. Hören Sie auf, den Spam-Button zu drücken, wenn Sie sich stattdessen abmelden können!