Niemand denkt gerne daran, dass eine Festplatte kaputt geht, geschweige denn, dass Probleme mit einer Festplatte auftreten, aber woher wissen Festplatten-Diagnosetools tatsächlich, ob Sektoren defekt sind oder nicht? Der heutige SuperUser Q & A-Beitrag enthält Antworten auf die Fragen eines neugierigen Lesers.
Die Frage
SuperUser-Leser David möchte wissen, wie Festplatten-Diagnosetools wissen, ob ein Sektor schlecht ist:
Wenn ich auf eine Festplatte stoße, die möglicherweise ausfällt, scanne ich sie mit ViVARDDies lässt mich zuverlässig wissen, ob die Festplatte ausgetauscht werden muss oder nicht. Wie funktionieren solche Tools? Wie können sie einen schlechten Sektor von einem guten Sektor unterscheiden?
Woher wissen Festplattendiagnosetools, ob ein Sektor schlecht ist oder nicht?
Die Antwort
Die SuperUser-Mitwirkenden Stavr00 und Ole Tange haben die Antwort für uns. Zuerst Stavr00:
Moderne Festplatten implementieren ein System in Firmware namens CLEVER Hiermit werden Statistiken zur Leistung der Festplatte gesammelt und Datenverluste automatisch vermieden, indem Daten aus fehlerhaften Sektoren entfernt werden.
Diagnosetools fragen die SMART-Software der Festplatte ab, um einen Integritätsprüfungsbericht zu erstellen. Beim Zugriff auf die Festplatte werden fehlerhafte Sektoren erkannt, vermieden und die erforderliche Verlagerung durch das SMART-System durchgeführt.
Gefolgt von der Antwort von Ole Tange:
Ich bin mit ViVARD nicht vertraut, daher ist dies eine allgemeine Antwort.
CLEVER
SMART ist Teil der meisten modernen Festplatten. Es wird registriert, wenn die Festplatte einen fehlerhaften Sektor erkennt und wenn die Such- oder Hochlaufzeit länger als normal ist. Dies sind alles Indikatoren dafür, dass eine Festplatte ausfällt.
Die Art und Weise, wie die Festplatte einen fehlerhaften Sektor rettet, ist auf Fehlerkorrekturcodes (normalerweise Reed-Solomon) zurückzuführen, die eine Rettung durchführen können, wenn einige Bits falsch sind. Wenn viele Bits falsch sind, versucht die Festplatte zu retten, indem sie den Sektor immer wieder liest. Wenn es endlich richtig läuft, speichert es es in einem der Ersatzsektoren.
Sektoren lesen
Die Festplatte ordnet Sektoren mit Lesefehlern einer Reihe von Ersatzsektoren zu, die dafür reserviert sind. Das Betriebssystem sieht dies normalerweise nicht, aber die gesamte Festplatte weist keine Fehler auf. Nur wenn es keine Sektoren mehr gibt, denen eine Neuzuweisung zugewiesen werden kann (oder der Sektor nicht gerettet werden kann), erkennt das Betriebssystem die defekten Sektoren.
Es ist jedoch möglich, die Fehlerkorrektur zu umgehen. Ich glaube, es ist für jedes Modell anders, aber vielleicht macht es ViVARD? Auf diese Weise können Sie die tatsächlichen Daten auf der Festplatte lesen. Wenn Sie dies lesen, können Sie sehen, welche Sektoren Fehler aufweisen, auch wenn das Betriebssystem selbst keine Fehler sieht.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier.