Windows 8 bot Unterstützung für die Wiederherstellung von Windows 7-Sicherungen, aber Microsoft hat diese Funktion in Windows 8.1 entfernt. Es gibt immer noch eine Möglichkeit, Ihre Dateien aus Windows 7-Sicherungen unter Windows 8.1 wiederherzustellen, aber es wird mehr Arbeit erfordern. Microsoft hat den Fehler ihrer Wege erkannt und dies ist jetzt unter Windows 10 einfacher.
Windows 8.1 bietet Unterstützung für das Wiederherstellen von Systemabbildsicherungen. Dies hilft jedoch nicht, wenn Sie gerade Windows Backup unter Windows 7 verwendet haben, um Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen. Backups können unter Windows kompliziert sein.
(Wenn Sie einen Windows 7- oder Windows 8-PC haben, können Sie dieses Laufwerk auch mit dem Computer verbinden, auf dem eine ältere Windows-Kopie ausgeführt wird, und die wichtigen Dateien aus der Sicherung wiederherstellen, sie auf einem externen Laufwerk ablegen und auf Ihr neues übertragen PC.)
Die einfache Methode für Windows 10
Nach dem Entfernen des einfachen Windows 7-Wiederherstellungstools aus Windows 8.1 hat Microsoft es wieder in Windows 10 installiert. Öffnen Sie einfach die Systemsteuerung, wählen Sie «System und Sicherheit» und dann «Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)». Klicken Sie auf «Wählen Sie eine andere Sicherung aus, von der Dateien wiederhergestellt werden sollen», und Sie können Ihre Windows 7-Sicherungen problemlos wiederherstellen.

Suchen Sie die Backups
Verbinden Sie zunächst das Laufwerk mit Ihren Windows 7-Sicherungen mit Ihrem Windows 8.1-PC. Neben einer Datei „MediaID.bin“ wird ein Dateiordner mit dem Namen des PCs angezeigt, von dem die Sicherungen stammen. Doppelklicken Sie auf den Dateiordner mit dem Namen Ihres Windows 7-PCs, um ihn zu öffnen.

Sie sehen einen oder mehrere Ordner mit dem Namen «Backup Set YEAR-MM-DD ######». Jeder Ordner «Backup Set» ist eine separate Sicherung. Suchen Sie die Datei mit dem Datum und der Uhrzeit, von der Sie Ihre Dateien wiederherstellen möchten. Wenn Sie nur aus der letzten Sicherung wiederherstellen möchten, wählen Sie den neuesten Ordner.

Sie sehen dann einen oder mehrere Ordner mit dem Namen «Sicherungsdateien YEAR-MM-DD ######» neben einem Ordner «Kataloge». Jeder Ordner «Sicherungsdateien» ist eine inkrementelle Sicherung derselben Gesamtsicherung. Der älteste Ordner für Sicherungsdateien hier ist beispielsweise die erste Sicherung, die Sie durchgeführt haben. Der zweite Ordner «Sicherungsdateien» enthält nur die Änderungen, die zwischen dem Zeitpunkt der ersten und der zweiten Sicherung vorgenommen wurden.

Extrahieren Sie die Backups
In jedem separaten Ordner «Sicherungsdateien» werden mehrere Archive «Sicherungsdateien # .zip» angezeigt, die Ihre gesicherten Dateien enthalten. Wenn Sie sich besonders masochistisch fühlen, können Sie jede Zip-Datei einzeln öffnen, prüfen, ob sie die gewünschte Datei enthält, und diese Datei hoffentlich extrahieren. Es gibt jedoch keine gute Möglichkeit, genau zu sagen, welche ZIP-Datei die gewünschte Datei enthält, und Sie möchten wahrscheinlich sowieso mehr als eine Datei.

Stattdessen empfehlen wir die Verwendung eines Dateiextraktionsprogramms wie 7-Zip. Sobald Sie es installiert haben, können Sie alle ZIP-Dateien auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und 7-Zip> Dateien extrahieren auswählen. 7-Zip extrahiert alle Dateien aus den von Ihnen ausgewählten Archiven und sichert alle Dateien, wenn Sie diese Sicherung durchgeführt haben.

Extrahieren Sie sie in einen bestimmten Ordner, z. B. einen Ordner mit dem Namen «Windows 7-Sicherungen» auf Ihrem Desktop.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden einzelnen Ordner «Sicherungsdateien». Denken Sie daran, dass jeder Ordner «Sicherungsdateien» eine inkrementelle Sicherung ist. Wenn Sie also die ZIP-Dateien aus dem ersten Ordner extrahieren, erhalten Sie alle Dateien, die beim ersten Sichern vorhanden waren, in dem Zustand, in dem sie sich in dieser Sicherung befanden. Wenn Sie die Dateien aus dem zweiten Ordner der Sicherungsdatei extrahieren, erhalten Sie alle neuen oder geänderten Dateien.
Ziehen Sie in Betracht, jeden Satz inkrementeller Sicherungen vom ältesten zum neuesten Ordner in denselben Ordner zu extrahieren und alle doppelten Dateien zu überschreiben. Solange Sie dies in der richtigen Reihenfolge tun, sollten Sie eine einzelne Ordnerstruktur erhalten, die nur die neuesten Versionen Ihrer Dateien enthält.

Durchsuchen Sie Ihre Backups
Anschließend müssen Sie die Sicherungen noch durchsuchen und alle nicht mehr gewünschten Dateien löschen, da gelöschte Dateien weiterhin vorhanden sind. Anschließend können Sie Ihre wichtigen Dateien aus den Sicherungen extrahieren.
Gehen Sie dazu zu dem Ordner, in den Sie die Sicherungen extrahiert haben, und suchen Sie darin. Die Ordnerstruktur ist offensichtlich. Es wird wahrscheinlich einen C-Ordner geben, der Ihr C-Laufwerk darstellt, einen Benutzerordner, der Ihren Benutzerordner darstellt, und Ordner für jedes Windows-Benutzerkonto Sie haben von gesichert. Wenn Sie von anderen Ordnern auf Ihrem Windows 7-PC gesichert haben, finden Sie auch Ordner, die diese darstellen.
Durchsuchen Sie Ihre Dateien und greifen Sie auf persönliche Dateien und andere Daten zu, die Sie für wichtig halten. Löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht mehr benötigen. Abhängig von Ihren Backups liegen möglicherweise viele alte gelöschte Dateien herum. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Windows 7-Sicherungslaufwerk nicht entfernen, bevor Sie überprüft haben, dass Sie über alle wichtigen Dateien verfügen, die Sie benötigen, und dass es sich um die neuesten, aktuellen Versionen handelt.

Wenn Sie fertig sind, sollten Sie die Windows 7-Sicherungen entfernen und den Dateiversionsverlauf einrichten, das neue Sicherungssystem, das von Windows 8.1 und Windows 10 verwendet wird.
Dieser Vorgang kann etwas langwierig sein, da es keine ausgefallene Oberfläche zum Wiederherstellen von Dateien gibt. Das Wiederherstellungsdienstprogramm von Windows 7 verwendet normalerweise die zusätzlichen Metadatendateien, um Ihre Sicherungen intelligenter wiederherzustellen. Alle Ihre Dateien werden jedoch dankenswerterweise in Standard-ZIP-Dateien gespeichert, sodass Sie sie bei Bedarf manuell extrahieren können. Sie sollten dies nur einmal tun müssen, wenn Sie von Windows 7 auf einen Windows 8.1- oder Windows 10-PC wechseln.
Als Bonus können Sie auf ähnliche Weise auch Windows 7-Sicherungen auf einem Mac oder Linux-PC wiederherstellen – schließen Sie sie an und extrahieren Sie die Sicherungsdateien aus den ZIP-Dateien.