Connect with us

Wie man

Wie Sie Ihren Computer dazu bringen, Ihnen Dokumente vorzulesen

Wie Sie Ihren Computer dazu bringen, Ihnen Dokumente vorzulesen

Seit Beginn des Computerzeitalters hat es den Menschen immer Spaß gemacht, Computer dazu zu bringen, mit ihnen zu sprechen. Heutzutage ist diese Funktionalität direkt in Windows integriert und Sie können sie ganz einfach verwenden, damit Ihr PC Ihnen Dokumente vorliest.

Wenn Sie die Text-to-Speech-Funktion Ihres Computers verwenden, können Sie viel Zeit sparen, wenn Sie für Tests lernen, Bücher lesen, Berichte überprüfen oder einfach nur zuhören möchten, anstatt zu lesen. Obwohl die Stimme computergeneriert klingen mag, gibt es immer die Möglichkeit, neue SAPI-kompatible Sprachprofile von verschiedenen Seiten im Internet herunterzuladen, obwohl die meisten von ihnen nicht kostenlos sind.

Die meisten Windows-PCs sind mit mindestens zwei amerikanischen Englisch-Stimmen ausgestattet (eine männliche, eine weibliche). Viele Computer bieten auch eine Vielzahl von Stimmen, die verschiedene Sprachen fließend sprechen. Indem Sie über Ihr Bedienfeld auf die Einstellungen zugreifen, auf die wir später eingehen werden, können Sie Tonhöhe, Geschwindigkeit und Lautstärke der SAPI-Stimme Ihres Computers anpassen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren PC dazu bringen, die beiden am häufigsten verwendeten Dokumenttypen – PDFs und Word-Dokumente – zu interpretieren und Ihnen deren Inhalt mitzuteilen. Wir werden auch ein wenig über die Feinabstimmung der Stimme Ihres PCs sprechen.

Haben Sie Adobe Reader, um Ihnen PDF-Dokumente vorzulesen

Adobe Reader ist für viele Benutzer die Standardauswahl zum Anzeigen von PDF-Dateien. Während der Adobe Reader im Laufe der Jahre aufgebläht wurde, sind die neueren Versionen besser und recht angenehm zu verwenden. Adobe Reader kann Ihnen auch Dokumente vorlesen. Wenn Sie Reader noch nicht installiert haben, gehen Sie zum Adobe Reader-Downloadseite. Stellen Sie sicher, dass Sie die optionalen McAffee-Downloads deaktivieren und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“.

Adobe Reader installiert auch Browser-Plugins, um PDF-Tools in Ihren Browser zu integrieren. Wenn Sie dies nicht verwenden möchten, können Sie diese Schritte zum Deaktivieren von Plug-Ins in Ihrem Webbrowser Ihrer Wahl ausführen, indem Sie das Plug-In „Adobe Acrobat“ deaktivieren.

Wenn Sie Reader installiert haben, öffnen Sie eine PDF-Datei, die der Computer Ihnen vorlesen soll. Öffnen Sie das Menü „Ansicht“, zeigen Sie auf das Untermenü „Laut vorlesen“ und klicken Sie dann auf den Befehl „Laut vorlesen aktivieren“. Sie können auch Strg+Umschalt+Y drücken, um die Funktion zu aktivieren.

Wenn die Funktion „Laut vorlesen“ aktiviert ist, können Sie auf einen einzelnen Absatz klicken, damit Windows ihn Ihnen vorliest. Auf dem Bildschirm wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, der Ihnen mitteilt, wie weit Sie mit der Auswahl sind.

Sie können auch andere Optionen auswählen, indem Sie zum Menü Ansicht > Laut vorlesen zurückkehren. Dort können Sie Reader die aktuelle Seite vorlesen lassen, von der aktuellen Position bis zum Ende des Dokuments lesen oder die Lesung anhalten, stoppen und wiedergeben. Sie können die Funktion „Lout vorlesen“ auch deaktivieren, wenn Sie damit fertig sind.

Haben Sie Microsoft Word, um Ihnen Word-Dokumente vorzulesen

Wenn Sie .doc-, .docx- oder .txt-Dateien haben, die Ihr Computer Ihnen stattdessen vorlesen soll, können Sie dies direkt in Microsoft Word tun.

Am einfachsten beginnen Sie, indem Sie den Befehl Sprechen direkt zur Symbolleiste für den Schnellzugriff oben im Word-Fenster hinzufügen. Klicken Sie rechts in der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf den kleinen Abwärtspfeil und dann auf die Option «Weitere Befehle».

Klicken Sie im Fenster «Word-Optionen» auf das Dropdown-Menü «Befehle auswählen aus» und wählen Sie dann die Option «Alle Befehle». Scrollen Sie in der Liste der Befehle nach unten und wählen Sie dann den Befehl „Sprechen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und dann auf „OK“, um das Fenster zu schließen.

Wenn Sie sich die Symbolleiste für den Schnellzugriff ansehen, sehen Sie, dass der Befehl Sprechen hinzugefügt wurde (das kleine „Nachrichtenfeld“-Symbol mit einem Wiedergabesymbol).

Wählen Sie in Ihrem Word-Dokument einen Text aus. Sie können ein Wort, einen Absatz, eine ganze Seite auswählen oder einfach Strg+A drücken, um das gesamte Dokument auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sprechen“, die Sie hinzugefügt haben, damit Word Ihnen Ihre Auswahl vorliest.

Spracheinstellungen anpassen

Wenn die Sprache Ihres Computers zu computergeneriert klingt oder zu schnell spricht, können Sie die Einstellungen anpassen. Klicken Sie auf Start, geben Sie «Erzähler» in das Suchfeld ein und klicken Sie dann auf das Ergebnis.

: Während Sie die Sprachausgabe geöffnet haben, liest Windows alles vor, was Sie tun – alles, was Sie anklicken oder eingeben, Fenstertitel, alles. Wenn es Sie beim Konfigurieren der Einstellungen stört, schalten Sie Ihren PC einfach stumm.

Klicken Sie im Fenster «Sprecher» auf die Option «Spracheinstellungen».

Auf der Seite „Stimme“ können Sie Sprachgeschwindigkeit, Lautstärke und Tonhöhe nach Ihren Wünschen einstellen. Sie können auch verschiedene Stimmen auswählen, die Sie installiert haben.

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Sprachausgabe-Tool (damit es Ihnen nicht alles vorliest) und testen Sie es in Ihrem PDF- oder Word-Dokument.

Sie können die Sprachausgabe auch verwenden, um Ihnen andere Arten von Dokumenten (wie Webseiten) vorzulesen. Es kann etwas umständlich sein, damit zu arbeiten, da es Ihnen alles (einschließlich Oberflächentext) vorlesen möchte, aber Sie können es manchmal nützlich finden.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia