Connect with us

Wie man

Wie schützt man einen Ordner unter Linux / Unix mit einem Passwort ohne Verschlüsselung?

Wie schützt man einen Ordner unter Linux / Unix mit einem Passwort ohne Verschlüsselung?

Wenn Sie keine Dateien auf Ihrem Computer verschlüsseln müssen oder möchten, aber das gelegentliche Snooping beenden möchten, was ist dann die beste Methode zum Kennwortschutz Ihrer Ordner unter Linux / Unix? Der heutige SuperUser Q & A-Beitrag enthält hilfreiche Antworten auf die Frage eines neugierigen Lesers.

Die Frage

SuperUser-Leser Zane Woodard möchte wissen, wie man einen Ordner unter Linux / Unix ohne Verschlüsselung mit einem Passwort schützt:

Ich habe ziemlich viel nach einer eingebauten Funktion oder einem Programm gesucht, hatte aber kein Glück. Ich möchte einen Ordner mit einem Passwort schützen, aber nicht verschlüsseln.

Die Sicherheit des Inhalts des Ordners ist nicht wichtig. Das Kennwort wirkt nur abschreckend auf jemanden, der versucht, von meinem Computer aus auf den Inhalt des Ordners zuzugreifen. Stellen Sie sich das wie eine Kennwortsperre auf einem Computer vor. Wenn Sie die Festplatte entfernen, können Sie problemlos alle Dateien des Benutzers übernehmen. Das Kennwort ist jedoch immer noch abschreckend für Personen, die auf den Inhalt der Festplatte zugreifen.

Zwei Hauptgründe, warum hier keine Verschlüsselung verwendet wird, sind:

  • Verminderte Leistung beim Öffnen von Dateien.
  • Durch die Verschlüsselung wird verhindert, dass der Inhalt indiziert / durchsucht werden kann.

Ist jemandem eine Lösung bekannt?

Gibt es eine einfache Lösung, mit der Zane seinen Ordner mit einem Passwort schützen kann?

Die Antwort

Die SuperUser-Mitarbeiter R Schultz und Bodo Thiesen haben die Antwort für uns. Zunächst R Schultz:

Am einfachsten wäre es, die Berechtigungen der Dateien so zu ändern, dass sie nur vom Eigentümer gelesen werden können. Sobald dies erledigt ist, muss sich ein Benutzer entweder als Sie anmelden (für den ein Kennwort erforderlich sein muss) oder sudo als root (für den auch ein Kennwort erforderlich sein sollte). Verwenden Sie zum Ändern der Berechtigungen einfach den folgenden Befehl für alle Dateien, auf die andere Benutzer keinen Zugriff haben sollen.

Dies setzt voraus, dass Ihr Bildschirm gesperrt ist, wenn Sie sich nicht an Ihrem Computer befinden, und dass ein Kennwort für Ihr Konto sowie das Root-Konto vorhanden ist.

Gefolgt von der Antwort von Bodo Thiesen:

Erstellen Sie einen neuen Benutzer für diese geschützten Dateien und / oder Verzeichnisse. Ersetzen Sie dann $ newuser durch den neuen Benutzerkontonamen:

  • chown $ newuser Dateiname Verzeichnisname
  • chmod og-rwx Dateiname Verzeichnisname

Auf diese Weise sind die Dateien und Verzeichnisse auch dann sicher, wenn Sie sich nicht abmelden und Ihren Bildschirm aus irgendeinem Grund entsperrt haben.

Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia