Telefonbetrug ist zu häufig. Aber sie sind leichter zu erkennen, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie jemand anruft und behauptet, vom IRS, Ihrer Bank, Microsoft oder einem anderen Unternehmen oder einer anderen Regierungsbehörde zu sein, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug. Unternehmen und Regierungsbehörden werden Sie fast nie aus dem Nichts anrufen.
Der IRS ruft Sie nicht wegen Geld an

Einige Betrüger rufen Sie möglicherweise an und behaupten, von zu sein der IRS. Sie sagen vielleicht, dass Sie der Regierung Geld schulden, und verlangen, dass Sie sofort zahlen, ohne die Möglichkeit zu haben, ein ordnungsgemäßes Verfahren zu durchlaufen. Sie können sogar telefonisch nach einer Kredit- oder Debitkartennummer fragen und drohen, Sie zu verklagen oder zu warnen, dass die Polizei Sie verhaften wird, wenn Sie nicht zahlen. Diese Betrüger wollen Ihr Geld und vielleicht Ihre persönlichen Daten – aber sie sind nicht der IRS.
IRS-Betrügereien haben oft eine ziemlich gute Schaufensterdekoration. Die Betrüger können Ihnen gefälschte Ausweisnummern geben. Die Betrüger fälschen oft ihre Anrufer-ID-Nummer – ja, Sie können nicht einmal der Anrufer-ID vertrauen –, um den Anschein zu erwecken, dass der IRS Sie tatsächlich anruft.
Schlimmer noch, die Betrüger haben möglicherweise Ihre Sozialversicherungsnummer, wenn Ihre persönlichen Daten bei einer der vielen massiven Datenschutzverletzungen durch große Unternehmen und Regierungsbehörden durchgesickert sind. Sie geben möglicherweise Ihre SSN an, um legitimer zu erscheinen.
Vertrauen Sie nicht Leuten, die anrufen und behaupten, den IRS oder eine andere Regierungsbehörde zu vertreten. Wenn Sie jemand anruft, der behauptet, vom IRS zu sein, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug. Sagen Sie, dass Sie sie zurückrufen, aber verwenden Sie nicht die Nummer, die sie angeben. Besuchen Sie stattdessen die Website des IRS, rufen Sie die offizielle Telefonnummer von der Website des IRS an und sprechen Sie mit jemandem, der tatsächlich vom IRS ist, über den Anruf, den Sie gerade erhalten haben.
Niemand ruft an, um dir kostenlose Sachen zu geben

Dieser sollte offensichtlich sein: Die Betrügereien „Gratisurlaub“ oder „Gratispreis“ gibt es schon eine ganze Weile. Sie erhalten einen Anruf, der Ihnen mitteilt, dass Sie eine kostenlose Kreuzfahrt, einen Flug oder einen bezahlten Urlaub gewonnen haben. Sie nicht.
Diese Betrügereien sind ziemlich einfach. Diese kostenlose Fahrt ist zu schön, um wahr zu sein. Wenn Sie versuchen, es zu akzeptieren – und das sollten Sie nicht tun, legen Sie einfach auf –, werden Sie feststellen, dass dies mit einer Gebühr verbunden ist. Sie müssen Ihre Kreditkartennummer angeben, um eine Versand- oder Bearbeitungsgebühr zu bezahlen, um den Gewinn abzuholen. Du wirst sie bezahlen und sie werden dir nie etwas schicken. Die Betrüger möchten möglicherweise auch nur Ihre persönlichen Daten.
Einfach auflegen. Sie werden nie einen Preis gewinnen, für den Sie noch nie an einem Wettbewerb teilgenommen haben. Und für einen echten Preis müssen Sie nicht bezahlen, bevor Sie ihn erhalten.
Microsoft und Apple rufen nicht an, um Ihnen technischen Support zu bieten

Betrügereien beim technischen Support gibt es auch immer noch. Ein Unternehmen kann Sie anrufen und behaupten, vom technischen Windows-Support oder vielleicht sogar vom technischen Mac-Support zu sein. Der Anrufer wird Ihnen sagen, dass er einen Fehler mit Ihrem Computer festgestellt hat, und Sie zu einer versteckten Software wie Event Viewer führen, die technisch und beängstigend aussieht, wenn Sie damit nicht vertraut sind.
Das Unternehmen führt Sie dann durch das Herunterladen von Remote-Verbindungssoftware wie TeamViewer und lässt sie in Ihren PC ein. Sie geben ihnen Zugriff auf Ihren PC und sie werden es für Sie „reparieren“ – möglicherweise nur Malware installieren. Sie nehmen auch Ihre Kreditkartennummer und berechnen Ihnen den „Service“.
Lassen Sie diese Betrüger nicht in Ihren Computer und geben Sie ihnen keinen einzigen Cent. Während eine Regierungsbehörde, ein Unternehmen oder ein Finanzinstitut Sie in einigen seltenen Situationen tatsächlich kontaktieren möchte, werden Microsoft und Apple Sie niemals wegen Ihres PCs oder Macs kontaktieren.
Mehr Betrug
Es gibt unendlich viele verschiedene Betrügereien wie diese, aber der rote Faden ist der gleiche: Jemand ruft Sie unaufgefordert an. Seien Sie skeptisch, wenn Sie einen Anruf erhalten, der behauptet, von einer Regierungsbehörde, einem Unternehmen oder einer anderen Organisation zu kommen. Hier sind weitere Betrügereien, auf die Sie achten sollten:
- Kreditangebote: Ein Unternehmen kann Sie anrufen und Kredite anbieten oder nach persönlichen Informationen fragen. Sie tun dies, um Ihre Identitätsinformationen – wie Ihre Sozialversicherungsnummer – zu erhalten und für Identitätsdiebstahl zu verwenden. Sie können die Informationen verwenden, um in Ihrem Namen Guthaben zu erwerben. Niemand wird Sie anrufen und Ihnen aus dem Nichts einen Kredit anbieten.
- Gefälschte Schuldeneintreiber: Jemand kann anrufen und behaupten, ein Schuldeneintreiber zu sein, der versucht, Informationen oder Geld von Ihnen zu bekommen. Die FTC bietet einige Ratschläge, um gefälschten Inkassobüros die Stirn zu bieten.
- Gefälschte Wohltätigkeitsorganisationen: Die Leute können dich anrufen und dir eine Geschichte über jemanden in Not erzählen, der um Geld bittet. Sie können behaupten, im Namen einer Krebshilfe, einer Polizeivereinigung oder etwas anderem anzurufen. Geben Sie einem solchen Anrufer keine persönlichen Informationen oder Finanzdaten. Wenn Sie spenden möchten, suchen Sie sich eine legitime Wohltätigkeitsorganisation und stellen Sie sicher, dass es echt ist, bevor Sie Geld spenden.
- Verhaftungsdrohungen: Um Sie zahlungswilliger zu machen, können einige Betrüger behaupten, ein Haftbefehl und verlangen Geld, damit es verschwindet. Keine Strafverfolgungsbehörde wird jemals anrufen, um Geld von Ihnen zu verlangen.
So erkennen Sie, ob ein Anruf echt ist
Unternehmen können Sie gelegentlich anrufen, sicher. Auch wenn Sie denken, dass ein Telefonanruf echt sein könnte, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Möglicherweise möchten Sie weitere Informationen dazu erhalten, einschließlich des Namens der anrufenden Person und des Unternehmens sowie einer Telefonnummer, die Sie zurückrufen können.
Sobald Sie diese haben, gehen Sie online und suchen Sie die offizielle Telefonnummer der Organisation auf deren Website. Wenn der Betrüger behauptet, vom IRS zu sein, besuchen Sie die IRS-Website. Wenn der Betrüger behauptet, von Ihrer Bank zu stammen, besuchen Sie die Website Ihrer Bank. Wenn der Betrüger behauptet, von Ihrem örtlichen Energieversorgungsunternehmen zu stammen, besuchen Sie diese Website. Rufen Sie die Telefonnummer auf der Website an und erklären Sie, dass Sie von jemandem kontaktiert wurden, der behauptet, von der Organisation zu sein. Es besteht eine gute Chance, dass Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie gerade von Betrügern angerufen wurden.
Bildnachweis: Dana Voss, Ken Lund, Hans Christian Haaland, Mike Mozart