Connect with us

Wie man

Welche Version von Firefox verwende ich?

Welche Version von Firefox verwende ich?

Firefox ist nicht mehr der alternative Browser, der es früher war, aber es ist immer noch ein Favorit unter Power-Usern und Open-Source-Befürwortern. Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie herausfinden können, welche Version von Firefox Sie verwenden… und was die verschiedenen Versionen tatsächlich bedeuten.

Versionsnummer finden

Klicken Sie in den neuesten Versionen von Firefox unter Windows oder Linux auf das Menü „Hamburger“ in der oberen rechten Ecke (das mit drei horizontalen Linien).

Klicken Sie unten im Dropdown-Menü auf die Schaltfläche «i». Klicken Sie dann auf «Über Firefox».

Das kleine Fenster, das angezeigt wird, zeigt Ihnen die Release- und Versionsnummer von Firefox. Klicken Sie auf «Was ist neu», um die Versionshinweise anzuzeigen.

Auf einem Mac ist der Vorgang etwas anders. Klicken Sie einfach in der Menüleiste auf «Firefox» und dann auf «Über Firefox».

Release-Versionen: Wie stabil sind Sie?

Firefox kommt herein vier Hauptversionen: die Standardversion, die Beta-Version, die Entwickler-Edition und nächtliche Builds. Das bedeutet Folgendes:

Stabil

Dies ist die aktuelle Version von Firefox, die von der überwiegenden Mehrheit der Benutzer installiert wurde. Alle Funktionen wurden gründlich getestet und sind für die breite Öffentlichkeit einsatzbereit. Benutzer der stabilen Version erhalten keinen Zugriff auf die neuesten Optimierungen und Funktionen, aber Sie möchten diese, wenn Sie keine Überraschungen in einem wichtigen Tool auf Ihrem Computer mögen.

Beta

Die Beta-Version ist eine „Version“ vor der stabilen Version – zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich die stabile Version von Firefox in Version 53, die Beta-Version jedoch in Version 54. Diese Version ist für diejenigen gedacht, die Zugriff auf die neuen Funktionen wünschen ein bisschen schneller. Funktionen, die es in die Beta schaffen, sind in der Regel auf dem Weg zur Veröffentlichung, obwohl sie möglicherweise nicht unbedingt in der nächsten Version verfügbar sind.

Entwickler-Ausgabe

Die Developer Edition von Firefox ist genau das, was es sagt: eine noch frühere Version, die hauptsächlich für Entwickler von Websites und Firefox-Erweiterungen gedacht ist. Diese Version enthält möglicherweise größere Änderungen sowohl am Programm als auch an der Gecko-Rendering-Engine, von denen einige auf die Beta-Version und die stabile Version umgestellt werden, andere jedoch nicht. Die meisten Endbenutzer müssen sich nicht der Developer Edition nähern, es sei denn, sie sind wirklich an einer neuen Funktion interessiert. Es ist erheblich weniger stabil als die Vollversion.

Nächtlich

Der nächtliche Build enthält aktuelle Updates aus dem Open-Source-Firefox-Projekt, die aktive Behebung von Fehlern und das Testen neuer Funktionen. Neu kompilierte Versionen des Browsers sind in der Regel zumindest an jedem Wochentag verfügbar. Bei diesen Korrekturen treten jedoch häufig eigene Programmfehler auf, die häufig zu Fehlern bei der Render- und Erweiterungskompatibilität führen. Die nächtlichen Releases sind nur für die mutigsten Endbenutzer gedacht, die das absolut Neueste in der Firefox-Entwicklung sehen möchten, oder für Entwickler, die sehen müssen, wie ihre Produkte mit potenziell problematischen Programmzweigen funktionieren.

Mobile Versionen

Firefox auf dem Desktop ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, es sind jedoch auch mobile Versionen verfügbar. Im Play Store von Android ist das Programm in verfügbar stabil, Beta, und «Aurora”(Entwickler-) Versionen, wobei Releases im Allgemeinen den Desktop-Versionen entsprechen. Eine nächtliche Version ist ebenfalls verfügbar, muss jedoch manuell heruntergeladen werden auf dieser Seite und als Nicht-Play Store APK-Datei installiert.

Da iOS eine geschlossenere Plattform ist, nur die stabile Freigabe of Firefox wird im App Store veröffentlicht. iPhone- und iPad-Benutzer, die neuere Versionen testen möchten, müssen dies tun Melden Sie sich für das TestFlight-Programm von Apple an für Mozilla Apps.

32-Bit vs 64-Bit: Wie viel Speicher kann Firefox verwenden?

Obwohl fast jedes moderne Betriebssystem de facto auf 64-Bit-Verarbeitung umgestellt hat, leiten die Standard-Download-Seiten von Firefox die meisten Benutzer immer noch auf die 32-Bit-Version des Programms. Dies liegt daran, dass die neueren 64-Bit-Versionen für Windows und Linux immer noch Kompatibilitätsprobleme mit älteren Plugins aufweisen. Für Power-User, die möchten, dass Firefox auf so viel Speicher wie möglich zugreifen kann, diese Download-Seite Enthält die neuesten 64-Bit-Versionen der stabilen Version der Windows- und Linux-Versionen. Unter macOS ist Firefox standardmäßig eine 64-Bit-Anwendung.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia