Connect with us

Wie man

Was sind all diese NVIDIA-Prozesse, die im Hintergrund ausgeführt werden?

Was sind all diese NVIDIA-Prozesse, die im Hintergrund ausgeführt werden?

Wenn Sie die GeForce Experience-Software von NVIDIA installiert haben, werden auf Ihrem PC einige NVIDIA-Prozesse im Hintergrund ausgeführt. Wir haben zehn separate Prozesse in unserem Windows Task-Manager gezählt. Aber was machen sie alle?

Wir haben NVIDIA kontaktiert, um eine Erklärung dieser Prozesse zu erhalten, aber sie lieferten keine zusätzlichen Informationen. Wir vermuten, dass das nicht verwunderlich ist – nicht einmal Microsoft erklärt alle Prozesse in Windows selbst. Aber wir haben viel gelernt, indem wir einfach nur herumstöbern.

(Warnung: Wir sprechen über das Deaktivieren von Diensten und das Beenden von Aufgaben, um herauszufinden, was hier geschieht, aber wir empfehlen Ihnen nicht, manuell mit der Deaktivierung von Diensten oder dem Beenden von Aufgaben zu beginnen. Wir wissen nicht genau, was jeder Prozess tut.)

NVIDIA-Container

Auf Ihrem PC werden viele „NVIDIA Container“-Prozesse ausgeführt. Dieses Programm mit dem Namen nvcontainer.exe scheint für das Ausführen und Einschließen anderer NVIDIA-Prozesse verantwortlich zu sein. Mit anderen Worten, NVIDIA Container selbst macht nicht viel. Es führt nur andere NVIDIA-Aufgaben aus.

Die SysInternals Process Explorer Software, die jetzt im Besitz von Microsoft ist, verfügt über eine Prozesshierarchie, die zeigt, dass viele dieser NVIDIA-Prozesse andere NVIDIA-Prozesse starten.

Nicht wenige dieser NVIDIA Container-Prozesse sind mit Hintergrundaufgaben verbunden, die als Systemdienste implementiert sind. Wenn Sie beispielsweise die Diensteanwendung öffnen, sehen Sie vier NVIDIA-Dienste: NVIDIA Display Container LS, NVIDIA LocalSystem Container, NVIDIA NetworkService Container und NVIDIA Telemetry Container.

Standardmäßig sind alle diese Dienste so eingestellt, dass sie automatisch ausgeführt werden und immer im Hintergrund ausgeführt werden, mit Ausnahme des NVIDIA NetworkService Containers. Leider hat NVIDIA in der Dienste-App keine informativen Beschreibungen für diese Dienste bereitgestellt.

NVIDIA Display Container LS (NVDisplay.ContainerLocalSystem) übernimmt einige Anzeigeaufgaben. Wenn Sie beispielsweise die NVIDIA-Systemsteuerung öffnen und auf Desktop > Symbol in der Benachrichtigungsleiste anzeigen klicken, ist dieser Dienst dafür verantwortlich, das Symbol in Ihrem Benachrichtigungsbereich anzuzeigen. Wenn Sie den Dienst beenden, verschwindet das NVIDIA-Benachrichtigungssymbol.

Dieser Dienst scheint jedoch viele andere Anzeigeaufgaben nicht zu bewältigen. Auch wenn Sie diesen Dienst deaktivieren, scheint das GeForce Experience-Overlay weiterhin normal zu funktionieren.

Es ist schwierig, alles festzulegen, was der zugehörige Dienst tut, und jeder führt wahrscheinlich eine Reihe verwandter Aufgaben aus. Die Dienste NVIDIA LocalSystem Container (NvContainerLocalSystem) und NVIDIA NetworkService Container (NvContainerNetworkService) sind beispielsweise beides erforderlich für die Verwendung von NVIDIA GameStream.

Der NVIDIA Telemetry Container (NvTelemetryContainer)-Dienst scheint Daten über Ihr System zu sammeln und an NVIDIA zu senden. Dies ist keine umfassende Datensammlung, sondern umfasst gemäß der NVIDIA GeForce Experience-Datenschutzrichtlinie Daten wie Ihre GPU-Spezifikationen, Anzeigedetails, Treibereinstellungen für bestimmte Spiele, die Liste der Spiele, die Sie in GeForce Experience installiert haben, die Menge des verfügbaren Arbeitsspeichers und Informationen über die andere Hardware Ihres Computers, einschließlich Ihrer CPU und Hauptplatine. Wir sind der Meinung, dass dies keine Panik wert ist, und ein Großteil dieser Datensammlung ermöglicht es GeForce Experience, optimale Grafikeinstellungen für Ihre PC-Spiele vorzuschlagen.

NVIDIA ShadowPlay-Helper

Der NVIDIA ShadowPlay Helper-Prozess (nvsphelper64.exe auf 64-Bit-Versionen von Windows oder nvsphelper.exe auf 32-Bit-Versionen von Windows) scheint auf den Hotkey zu warten, der das GeForce Experience-Overlay von überall auf Ihrem Betriebssystem öffnet. Es ist standardmäßig Alt+Z, aber Sie können es in der GeForce Experience-Anwendung anpassen. Wenn Sie diesen Vorgang im Task-Manager beenden, öffnet Alt+Z das Overlay nicht mehr.

Und wenn Sie in GeForce Experience zu Einstellungen> Allgemein gehen und das «In-Game-Overlay» deaktivieren, wird dieser Vorgang verschwinden.

Obwohl NVIDIA ShadowPlay der Name der Funktion ist, die das Gameplay aufzeichnet, scheint der ShadowPlay Helper nur für das Öffnen des Overlays verantwortlich zu sein. Wenn Sie Instant Replay aktivieren oder anderweitig mit der Aufzeichnung des Gameplays beginnen, beginnt ein anderer NVIDIA Container-Prozess, CPU-, Festplatten- und GPU-Ressourcen zu verwenden. Mindestens einer der NVIDIA Container-Prozesse übernimmt also die Gameplay-Aufzeichnung mit NVIDIA ShadowPlay.

NVIDIA-Freigabe

Die NVIDIA Share-Prozesse (NVIDIA Share.exe) – und ja, es gibt zwei davon – scheinen ebenfalls Teil des GeForce Experience-Overlays zu sein. Dies ist sinnvoll, da das Overlay Sharing-Funktionen zum Teilen von Videoclips und Screenshots Ihres Gameplays auf einer Vielzahl verschiedener Dienste enthält.

Wenn Sie das In-Game-Overlay von GeForce Experience deaktivieren, verschwinden diese Prozesse auch von Ihrem System.

Wenn Sie jedoch beide NVIDIA Share-Prozesse beenden und dann Alt+Z drücken, wird das Overlay erneut geöffnet und Sie sehen, dass die NVIDIA Share-Prozesse jetzt wieder ausgeführt werden. Dies scheint zu demonstrieren, dass der ShadowPlay Helper auf die Tastenkombination wartet und dann an die NVIDIA Share-Prozesse weiterreicht, die das Overlay verarbeiten.

NVIDIA Web Helper-Dienst (NVIDIA Web Helper.exe)

Der Prozess „NVIDIA Web Helper.exe“ befindet sich im NvNode-Ordner. Es ist eine Node.js-Laufzeit und basiert als solche auf der V8-JavaScript-Engine von Chrome. Es führt JavaScript-Code für verschiedene NVIDIA-Hintergrundaufgaben aus. Speziell, Node.js ermöglicht es Webentwicklern, die JavaScript kennen, ihre JavaScript-Kenntnisse zu nutzen, um Software zu schreiben, die nicht nur auf einer Webseite läuft.

Wenn Sie in den Ordner C:Program Files (x86)NVIDIA CorporationNvNode (oder stattdessen C:Program FilesNVIDIA CorporationNvNode, wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden) sehen, sehen Sie: die verwendeten Skriptdateien. Ein kurzer Blick auf die Skripte zeigt, dass der NVIDIA Web Helper zum automatischen Herunterladen neuer Treiber und deren Installation sowie für andere Aufgaben wie die Anmeldung bei einem NVIDIA-Konto verwendet wird.

Wenn Sie einige NVIDIA-Prozesse deaktivieren möchten, ist das Deaktivieren des „In-Game-Overlay“ in GeForce Experience ein garantiert sicherer Weg. Dadurch werden der NVIDIA ShadowPlay Helper-Prozess und die beiden NVIDIA Share-Prozesse entfernt, bis Sie ihn wieder einschalten. Auch hier empfehlen wir im Allgemeinen nicht, Dienste über das Menü Dienste zu deaktivieren – die Verwendung der integrierten Optionen des Programms ist im Allgemeinen eine sicherere Möglichkeit, diese laufenden Prozesse zu reduzieren.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia