Die Windows-Registrierung ist eine Datenbank, in der Windows und viele Programme ihre Konfigurationseinstellungen speichern. Sie können die Registrierung selbst bearbeiten, um versteckte Funktionen zu aktivieren und bestimmte Optionen zu optimieren. Diese Optimierungen werden oft als «Registrierungs-Hacks» bezeichnet.
Was ist die Windows-Registrierung und wie funktioniert sie?

Die Windows-Registrierung ist eine Sammlung mehrerer Datenbanken. Es gibt systemweite Registrierungseinstellungen, die für alle Benutzer gelten, und jedes Windows-Benutzerkonto verfügt auch über eigene benutzerspezifische Einstellungen.
Unter Windows 10 und Windows 7 werden die systemweiten Registrierungseinstellungen in Dateien unter gespeichert C:WindowsSystem32Config
, während jedes Windows-Benutzerkonto eine eigene NTUSER.dat-Datei hat, die seine benutzerspezifischen Schlüssel enthält C:WindowsUsersName
Verzeichnis. Sie können diese Dateien nicht direkt bearbeiten.
Es spielt jedoch keine Rolle, wo diese Dateien gespeichert sind, da Sie sie niemals berühren müssen. Wenn Sie sich bei Windows anmelden, werden die Einstellungen aus diesen Dateien in den Speicher geladen. Wenn Sie ein Programm starten, kann es die im Speicher gespeicherte Registrierung überprüfen, um die Konfigurationseinstellungen zu ermitteln. Wenn Sie die Einstellungen eines Programms ändern, können die Einstellungen in der Registrierung geändert werden. Wenn Sie sich von Ihrem PC abmelden und herunterfahren, wird der Status der Registrierung auf der Festplatte gespeichert.
Die Registrierung enthält ordnerähnliche „Schlüssel“ und „Werte“ in den Schlüsseln, die Zahlen, Text oder andere Daten enthalten können. Die Registrierung besteht aus mehreren Gruppen von Schlüsseln und Werten wie HKEY_CURRENT_USER und HKEY_LOCAL_MACHINE. Diese Gruppen werden «Bienenstöcke» genannt, weil einer der ursprünglichen Entwickler von Windows NT Bienen hasste. Ja im Ernst.
Microsoft hat die Registrierung bereits in Windows 3.1 eingeführt, sie wurde jedoch ursprünglich nur für bestimmte Softwaretypen verwendet. In der Windows 3.1-Ära speicherten Windows-Anwendungen häufig Einstellungen in INI-Konfigurationsdateien, die über das Betriebssystem verteilt waren. Die Registrierung kann jetzt von allen Programmen verwendet werden und hilft dabei, die Einstellungen zusammenzuführen, die sonst an vielen verschiedenen Stellen auf der Festplatte verteilt wären.
Nicht alle Programme speichern alle Einstellungen in der Windows-Registrierung. Jeder Programmentwickler kann entscheiden, die Registrierung für jede Einstellung zu verwenden, nur für wenige Einstellungen oder für keine Einstellungen. Einige Programme speichern alle (oder nur einige) ihrer Einstellungen in Konfigurationsdateien, z. B. in Ihrem Anwendungsdatenordner. Windows selbst nutzt die Registrierung jedoch in großem Umfang.
Warum möchten Sie möglicherweise die Registrierung bearbeiten?
Die meisten Windows-Benutzer müssen die Registrierung niemals berühren. Windows selbst und viele Programme verwenden die Registrierung, und Sie müssen sich normalerweise keine Sorgen machen.
Sie können die Registrierung jedoch selbst mit dem in Windows enthaltenen Registrierungseditor bearbeiten. Hiermit können Sie durch die Registrierung klicken und die einzelnen Registrierungseinstellungen ändern.
Die Registrierung selbst ist ein großes Durcheinander einer Datenbank, und Sie werden natürlich nicht viel finden, wenn Sie selbst darauf klicken. Oft finden Sie jedoch online „Registrierungs-Hacks“, die Ihnen mitteilen, welche Einstellungen Sie ändern müssen, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nach Optionen suchen, die in Windows normalerweise nicht verfügbar sind. Einige Dinge können Sie nur durch Hacken der Registrierung erreichen. Andere Einstellungen sind in den Gruppenrichtlinien für Professional-Editionen von Windows verfügbar. Sie können sie jedoch normalerweise in einer Home-Edition von Windows ändern, indem Sie die Registrierung anpassen.
Ist es sicher?
Das Bearbeiten der Registrierung ist nicht gefährlich, wenn Sie wissen, was Sie tun. Folgen Sie einfach den Anweisungen und ändern Sie nur die Einstellungen, die Sie ändern sollen.
Wenn Sie jedoch in die Registrierung gehen und willkürlich Dinge löschen oder ändern, können Sie die Konfiguration Ihres Systems durcheinander bringen – und möglicherweise sogar Windows nicht mehr bootfähig machen.
Wir empfehlen generell, die Registrierung (und Ihren Computer, von dem Sie immer Backups haben sollten!) Vor dem Bearbeiten der Registrierung zu sichern, nur für den Fall. Wenn Sie jedoch legitime Anweisungen ordnungsgemäß befolgen, haben Sie kein Problem.
So bearbeiten Sie die Registrierung
Das Bearbeiten der Registrierung ist ziemlich einfach. Alle unsere Artikel zur Bearbeitung der Registrierung zeigen den gesamten Prozess und sind leicht zu befolgen. Aber hier ist ein grundlegender Blick auf den Prozess.
Zunächst öffnen Sie die Anwendung «Registrierungseditor». Drücken Sie dazu Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie «regedit» ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie können auch das Startmenü öffnen, «regedit.exe» in das Suchfeld eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
Sie werden aufgefordert, einer Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung zuzustimmen, bevor Sie fortfahren. Dadurch kann der Registrierungseditor die Systemeinstellungen ändern.

Navigieren Sie im linken Bereich zu der Taste, die Sie ändern müssen. Sie werden wissen, wo Sie sein müssen, da die Anweisungen für den Registrierungs-Hack, den Sie anwenden möchten, es Ihnen sagen.
Unter Windows 10 können Sie auch einfach eine Adresse kopieren, in die Adressleiste des Registrierungseditors einfügen und die Eingabetaste drücken.

Um einen Wert zu ändern, doppelklicken Sie im rechten Bereich darauf und geben Sie den neuen Wert ein. Manchmal müssen Sie einen neuen Wert erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie den Wertetyp aus, den Sie erstellen möchten, und geben Sie den entsprechenden Namen ein. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise neue Schlüssel (Ordner) erstellen. Der Registrierungs-Hack sagt Ihnen, was Sie tun müssen.
Sie sind fertig. Sie können auf «OK» klicken, um Ihre Änderung zu speichern und den Registrierungseditor zu schließen. Sie müssen Ihren PC manchmal neu starten oder sich abmelden und wieder anmelden, damit Ihre Änderung wirksam wird, aber das war’s.
Das ist alles, was Sie für einen Registrierungs-Hack tun müssen: Sie haben jetzt den Registrierungs-Editor geöffnet, den Wert gefunden, den Sie ändern möchten, und ihn geändert.

Sie können die Registrierung auch bearbeiten, indem Sie .reg-Dateien herunterladen und ausführen, die eine Änderung enthalten, die beim Ausführen angewendet wird. Sie sollten nur .reg-Dateien von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und ausführen, es handelt sich jedoch um Textdateien, sodass Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und sie im Editor öffnen können.
Besser noch, Sie können Ihre eigenen Registrierungs-Hack-Dateien erstellen. Eine .reg-Datei kann mehrere verschiedene Einstellungen enthalten, sodass Sie eine .reg-Datei erstellen können, die beim Ausführen automatisch alle Ihre bevorzugten Registrierungshacks und Konfigurationsänderungen auf einen Windows-PC anwendet.
Einige coole Registry-Hacks, die Sie ausprobieren können
Wir haben über eine Menge Registrierungs-Hacks geschrieben. Hier sind einige unserer Favoriten:


- Stellen Sie sicher, dass Ihre Taskleistenschaltflächen immer zum letzten aktiven Fenster wechseln: Dies ist mein persönlicher Favorit. Unter Windows 7 und Windows 10 wird durch Klicken auf die Schaltflächen Ihrer Taskleiste normalerweise eine Miniaturansicht aller geöffneten Fenster für diese Anwendung angezeigt, wenn mehrere Fenster geöffnet sind. Der LastActiveClick-Hack öffnet mit einem einzigen Klick Ihr letztes aktives Fenster für diese Anwendung und erspart Ihnen einen Klick beim Fensterwechsel. Sie können weiterhin mit der Maus über ein Taskleistensymbol fahren, um eine Vorschau der geöffneten Fenster anzuzeigen.
- Sperrbildschirm von Windows 10 deaktivieren: Wenn Sie den Sperrbildschirm im Tablet-Stil nicht gerne wegwischen und jedes Mal, wenn Sie Ihren PC starten, abmelden oder sperren, einen herkömmlichen Anmeldebildschirm anzeigen möchten, ist dieser Registrierungs-Hack genau das Richtige für Sie . Es wurde für Windows 8 erstellt, funktioniert aber immer noch mit den neuesten Versionen von Windows 10.
- Fügen Sie dem Kontextmenü «Eigentümer übernehmen» hinzu: Unter Windows gehören Dateien den Benutzern. Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, der den Dateibesitz häufig ändert, können Sie dem Kontextmenü den Befehl «Eigentümer übernehmen» hinzufügen, um dies zu beschleunigen.
- Aero Shake-Minimierung von Windows deaktivieren: Sie können Windows 7 oder Windows 10 daran hindern, alle geöffneten Fenster zu minimieren, wenn Sie die Titelleiste eines Fensters mit dieser Einstellung schütteln.
- Holen Sie sich die alte Lautstärkeregelung unter Windows 10 zurück: Wenn Sie die Lautstärkeregelung im Windows 7-Stil verpassen, wird sie durch diesen Registrierungs-Hack unter Windows 10 wiederhergestellt.

Wir haben in der Vergangenheit viele andere nützliche Registrierungs-Hacks behandelt. Wenn Sie etwas unter Windows optimieren möchten, führen Sie einfach eine schnelle Websuche durch, und es besteht eine gute Chance, dass Sie einen Registrierungs-Hack finden, der Ihnen erklärt, wie es geht.