Wi-Fi 6 ist auf dem Weg, aber es ist nicht die schnellste drahtlose Technologie, die Sie bekommen können. WiGig ist für superschnelle Geschwindigkeiten über kurze Distanzen ausgelegt und wird 2019 in einer verbesserten Version erhältlich sein.
WiGig-Grundlagen
HTCs Vive Wireless-Adapter verbindet ein Vive-Headset drahtlos mit einem PC über WiGig.
WiGig überträgt Daten drahtlos auf der 60-GHz-Frequenz, im Gegensatz zu Wi-Fi 6 und anderen „normalen“ Versionen von Wi-Fi, die die 2,4-GHz- oder 5-GHz-Frequenzen verwenden.
Die 60-GHz-Frequenz ist weniger überlastet als 2,4 GHz oder 5 GHz, was bedeutet, dass mehr Daten gleichzeitig übertragen werden können. Dies führt zu schnelleren drahtlosen Datenübertragungsgeschwindigkeiten – mit anderen Worten, schnellerem Wi-Fi bei Verwendung von WiGig.
Konkret verspricht die aktuelle Version von WiGig Geschwindigkeiten von etwa 5 Gbit/s in der realen Welt, während die realen Geschwindigkeiten von Wi-Fi 6 wahrscheinlich mehr bei etwa 2 Gbit/s liegen werden. Und es gibt übrigens eine neuere, bessere Version von WiGig, die mit rund 10 Gbit/s noch schneller sein soll.
Das klingt großartig, aber es gibt eine Kehrseite. Diese kürzeren Wellenlängen bedeuten, dass WiGig eine viel kleinere Reichweite hat. Die Wi-Fi Alliance sagt, dass die aktuelle Version WiGig dank Beamforming Entfernungen von bis zu 10 Metern unterstützen kann. Ein WiGig-Signal wird jedoch Schwierigkeiten haben, Wände oder andere Hindernisse zu durchdringen.
WiGig-Geräte können bei Bedarf auf die Frequenzen 2,4 GHz oder 5 GHz fallen. Auf diesen Frequenzen erreichen sie jedoch nicht die superschnellen Geschwindigkeiten von WiGig.
WiGig ist 802.11ad und 802.11ay
Die ASUS ROG-Telefon verbindet sich drahtlos mit Displays über ein WiGig-fähiges Dock.
WiGig wurde erstmals 2009 von der Wireless Gigabit Alliance angekündigt, einem Handelsverband, der diese Technologie vorantreibt. Im Jahr 2013 wurde die Wireless Gigabit Alliance geschlossen und die Wi-Fi Alliance – dasselbe Gremium, das Wi-Fi-Standards wie Wi-Fi 6 überwacht – übernahm. “WLAN-ZERTIFIZIERTES WiGig“ ist jetzt ein Wi-Fi Alliance-Standard, genau wie die WPA3-Sicherheit.
Die 2012 veröffentlichte Originalversion von WiGig verwendet den 802.11ad-Standard. Es bietet Geschwindigkeiten von etwa 5 Gbit / s über eine maximale Entfernung von 10 Metern.
Ein neuerer, schnellerer Standard namens 802.11ay ist für 2019 geplant, also erwarten Sie bald schnellere WiGig-Produkte. Qualcomms Dino Bekis erzählte Der Rand dass dieser neue Standard doppelt so schnell sein und über Entfernungen von bis zu 100 Metern kommunizieren könnte. (Denken Sie jedoch daran, dass es nicht besser ist, Wände zu durchdringen.)
Verwechseln Sie diese Standards nicht mit 802.11ax, also Wi-Fi 6.
Wofür wird WiGig verwendet?
Knoten an Facebooks Terragraph-Netzwerk kommunizieren mit hoher Geschwindigkeit über WiGig.
WiGig wird Wi-Fi 6 nicht ersetzen. Selbst mit der erweiterten Reichweite im neueren WiGig-Standard wird WiGig nicht in der Lage sein, Wände und andere Hindernisse zu überwinden. Sie möchten, dass zwei Geräte, die WiGig verwenden, im selben Raum ohne Hindernisse zwischen ihnen stehen, um WiGig zu nutzen.
Hier sind jedoch einige Technologien, die WiGig nutzen könnten:
- Ein Computer könnte ein hochauflösendes Virtual-Reality-Headset im selben Raum drahtlos mit Strom versorgen. Der Vive-Wireless-Adapter von HTC nutzt dafür heute WiGig.
- Ein Telefon, Tablet oder Computer könnte Inhalte drahtlos auf einen hochauflösenden Fernseher oder einen anderen Monitor im selben Raum streamen. Das ROG Phone von Asus kann WiGig zusammen mit seinem Display-Dock verwenden, um Ihr Telefon drahtlos mit einem Großbildfernseher zu verbinden.
- Drahtlose Access Points im Freien könnten über WiGig für superschnelle Geschwindigkeiten kommunizieren und die drahtlose Bereitstellung von Internetverbindungen ermöglichen – genau wie 5G das Internet zu Hause bereitstellen kann. Facebook nutzt dies für sein Terragraph-Projekt, das das Internet drahtlos liefert.
WiGig ist eine viel schnellere Möglichkeit, Daten zwischen zwei Geräten zu übertragen, solange diese nah genug sind und keine Hindernisse im Weg sind. Es handelt sich jedoch um eine spezielle drahtlose Technologie, die Sie nicht für jedes Gerät verwenden würden – Wi-Fi 6 ist flexibler.
Wie bekomme ich WiGig?
Stellen Sie sich WiGig als optionales Add-on für Wi-Fi vor. Alle Geräte, die WiGig unterstützen, unterstützen auch grundlegende Standards wie WI-Fi 6. Aber nicht jedes Wi-Fi 6-Gerät wird die WiGig-Technologie enthalten.
Wenn Sie sich für diese Technologie interessieren, halten Sie Ausschau nach Geräten, die für WiGig-Unterstützung werben.
Während der ältere 802.11ad-Standard schon eine Weile auf dem Markt ist, sind Geräte, die ihn unterstützen, rar gesät. Geräte, die den 802.11ay-Standard unterstützen, werden 2019 auf den Markt kommen.
Die großen Geräte, die WiGig unterstützen, sind derzeit „in sich geschlossen“. Mit anderen Worten, Sie kaufen einen Vive-Wireless-Adapter, und dieser kommuniziert über WiGig mit seinem eigenen Empfänger. Oder Sie kaufen ein ASUS ROG-Telefon, dessen Dock über WiGig mit seinem eigenen Adapter kommuniziert.
Theoretisch könnten Sie eines Tages einen WiGig-fähigen Router und einen WiGig-fähigen Laptop kaufen und in Reichweite superschnelle Geschwindigkeiten erzielen – aber diese Geräte sind noch nicht auf dem Markt erschienen.
: Qualcomm hat uns mitgeteilt, dass Netgear bereits einige Router verkauft, die den älteren 802.11ad WiGig-Standard unterstützen, wie z NETGEAR Nighthawk X10 AD7200. Netgear sagt einige Laptops, die 802.11ad unterstützen sind vorhanden, aber wir haben nicht viele gesehen.
Bildnachweis: fraktal-an/Shutterstock.com.