Connect with us

Wie man

Was ist Wi-Fi Direct und wie funktioniert es?

Was ist Wi-Fi Direct und wie funktioniert es?

Immer mehr neue Geräte nutzen Wi-Fi Direct. Mit Wi-Fi Direct können zwei Geräte eine direkte Peer-to-Peer-WLAN-Verbindung herstellen, ohne dass ein WLAN-Router erforderlich ist. Wi-Fi wird wie Bluetooth zu einer Möglichkeit der drahtlosen Kommunikation.

Wi-Fi Direct ähnelt im Konzept dem „ad-hoc“ Wi-Fi-Modus. Im Gegensatz zu einer Ad-hoc-WLAN-Verbindung bietet Wi-Fi Direct jedoch eine einfachere Möglichkeit, Geräte in der Nähe automatisch zu erkennen und eine Verbindung zu ihnen herzustellen.

Das Konzept

Möglicherweise haben Sie bereits ein Gerät, das Wi-Fi Direct verwendet. Zum Beispiel wird der Roku 3 mit einer Fernbedienung geliefert, mit der er über Wi-Fi Direct kommuniziert, anstatt einen älteren IR-Blaster oder eine Bluetooth-Verbindung zu verwenden. Die Fernbedienung verbindet sich nicht wirklich mit Ihrem WLAN-Router. Stattdessen erstellt der Roku ein neues Wi-Fi-Netzwerk, mit dem sich die Fernbedienung verbindet, und die beiden kommunizieren über ihr eigenes kleines Netzwerk.

Sie sehen dies als Wi-Fi-Netzwerk namens DIRECT-roku-###, wenn Sie sich in Reichweite des Roku befinden. Wenn Sie es versuchen, können Sie keine Verbindung herstellen, da Sie nicht über den Sicherheitsschlüssel verfügen. Der Sicherheitsschlüssel wird automatisch zwischen der Fernbedienung und dem Roku ausgehandelt.

Auf diese Weise können Geräte einfach über Standard-Wi-Fi-Protokolle miteinander kommunizieren. Sie müssen keine umständlichen Einrichtungsverfahren durchlaufen. Sie müssen zu keinem Zeitpunkt Ihre WLAN-Passphrase in die Fernbedienung eingeben, da der Verbindungsvorgang automatisch erfolgt.

Andere Verwendungen für Wi-FI Direct

Der drahtlose Anzeigestandard Miracast verwendet auch Wi-Fi Direct, was jedoch nicht viel Vertrauen schafft, da Miracast zwischen verschiedenen Geräten so inkompatibel zu sein scheint. Auch Peripheriegeräte wie Mäuse und Tastaturen könnten über Wi-Fi Direct kommunizieren. Wi-Fi Direct kann verwendet werden, um eine Remote-Verbindung zu einem drahtlosen Drucker herzustellen, ohne dass der Drucker einem bestehenden drahtlosen Netzwerk beitreten muss.

Android bietet auch eine integrierte Unterstützung für Wi-Fi Direct, obwohl dies bisher nur von wenigen Anwendungen verwendet wird.

Viele Geräte verwenden bereits Wi-Fi mit integrierten Wi-Fi-Radios. Anstatt verschiedene Hardware wie Bluetooth einzubauen, ermöglicht Wi-Fi Direct die drahtlose Kommunikation, ohne dass zusätzliche spezielle Hardware erforderlich ist. Es fügt zusätzliche Funktionalität hinzu, ohne dass unterschiedliche Hardware erforderlich ist.

Wie es funktioniert

Wi-Fi Direct verwendet eine Reihe von Standards, um seine Funktionen zu erfüllen:

  • W-lan: Wi-Fi Direct verwendet dieselbe Wi-Fi-Technologie, die Wi-Fi-fähige Geräte verwenden, um mit drahtlosen Routern zu kommunizieren. Ein Wi-Fi Direct-Gerät kann im Wesentlichen als Zugangspunkt fungieren, und andere Wi-Fi-fähige Geräte können sich direkt damit verbinden. Dies ist bereits mit Ad-hoc-Netzwerken möglich, aber Wi-Fi Direct erweitert diese Funktion um einfache Einrichtungs- und Erkennungsfunktionen.
  • Wi-Fi Direct Geräte- und Diensterkennung: Dieses Protokoll bietet Wi-Fi Direct-Geräten die Möglichkeit, sich gegenseitig und die von ihnen unterstützten Dienste zu erkennen, bevor sie eine Verbindung herstellen. Beispielsweise. Ein Wi-Fi Direct-Gerät könnte alle kompatiblen Geräte in der Umgebung sehen und dann die Liste auf Geräte beschränken, die Drucken erlauben, bevor eine Liste mit Wi-Fi Direct-fähigen Druckern in der Nähe angezeigt wird.

  • WLAN-Geschützte Installation: Wenn sich zwei Geräte miteinander verbinden, verbinden sie sich automatisch über Wi-Fi Protected Setup oder WPS. Wir können nur hoffen, dass die Gerätehersteller für diese WPS-Verbindung eine sichere Verbindungsmethode verwenden und nicht die extrem unsichere WPS-PIN-Methode.
  • WPA2: Wi-Fi Direct-Geräte verwenden die WPA2-Verschlüsselung, die die sicherste Methode zum Verschlüsseln von Wi-Fi ist.

Wi-Fi Direct kann auch als Wi-Fi Peer-to-Peer oder Wi-Fi P2P bezeichnet werden, da es im Peer-to-Peer-Modus funktioniert. Wi-Fi Direct-Geräte verbinden sich direkt miteinander und nicht über einen WLAN-Router.

Wofür können Sie es tatsächlich verwenden?

Aber wofür kann man Wi-Fi Direct im Moment eigentlich nutzen? Nun, wenn ein Gerät und seine Peripheriegeräte für die Verwendung von Wi-Fi Direct ausgelegt sind, verwenden sie Wi-Fi Direct, ohne dass Sie darüber nachdenken müssen. Der Roku 3 tut dies, wie oben erwähnt.

Während Wi-Fi Direct theoretisch ein Standard sein soll, der es mehreren Arten von Geräten ermöglicht, die den Wi-Fi Direct-Standard unterstützen, miteinander zu kommunizieren, ist dies noch nicht wirklich passiert.

Beispielsweise haben Sie möglicherweise zwei neue Laptops, von denen jeder als Wi-Fi Direct-Unterstützung beworben wird. Sie könnten annehmen, dass es eine Möglichkeit gibt, eine einfache Dateifreigabe zwischen ihnen mithilfe von Wi-Fi Direct einzurichten, aber im Moment liegen Sie falsch. Es gibt auch keine einfache Möglichkeit, ein Android-Smartphone mit einem Windows-Laptop zu verbinden und tatsächlich noch viel zu tun. Im Moment ist Wi-Fi Direct keine Funktion, mit der Sie sich wirklich beschäftigen sollten. In Zukunft könnte dies ein nützlicherer Standard werden.

Wi-Fi Direct ist eine vielversprechende Funktion, die bereits in der realen Welt funktioniert. Es ist jedoch noch ein langer Weg, bis es tatsächlich ein interoperabler Standard ist, auf den sich normale Menschen verlassen können. Im Moment ist es nur eine Möglichkeit für speziell entwickelte Produkte, miteinander zu kommunizieren. Für Geräte, die weniger Strom benötigen, ist Bluetooth Low Energy überlegen – aber Wi-Fi Direct hat eine Kampfchance gegen Bluetooth-Geräte mit höherer Leistung.

Bildnachweis: miniyo73 auf Flickr

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia