Wenn Sie Zeit damit verbringen, in Ihrem Task-Manager-Fenster herumzustöbern, haben Sie wahrscheinlich einen Prozess namens „Hostprozess für Windows-Aufgaben“ gesehen. Tatsächlich haben Sie wahrscheinlich gesehen, dass mehrere Instanzen dieser Aufgabe gleichzeitig ausgeführt wurden. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was es war und warum es manchmal so viele sind, haben wir die Antwort für Sie.
Dieser Artikel ist Teil unserer fortlaufenden Serie, in der verschiedene Prozesse im Task-Manager erläutert werden, wie Runtime Broker, svchost.exe, dwm.exe, ctfmon.exe, rundll32.exe, Adobe_Updater.exe und viele andere. Sie wissen nicht, was diese Dienste sind? Fangen Sie besser an zu lesen!
Was ist das und warum gibt es so viele im Task-Manager?
Der Hostprozess für Windows-Aufgaben ist ein offizieller Microsoft-Kernprozess. In Windows können Dienste, die aus ausführbaren Dateien (EXE) geladen werden, sich als vollständige, separate Prozesse auf dem System einrichten und werden im Task-Manager mit ihren eigenen Namen aufgelistet. Dienste, die aus Dynamic Linked Library (DLL)-Dateien statt aus EXE-Dateien geladen werden, können sich nicht als vollständiger Prozess initiieren. Stattdessen muss der Hostprozess für Windows-Aufgaben als Host für diesen Dienst dienen.

Für jeden DLL-basierten Dienst, der in Windows geladen wird, oder möglicherweise für eine Gruppe von DLL-basierten Diensten wird ein separater Eintrag für den Hostprozess für Windows-Aufgaben ausgeführt. Ob und wie DLL-basierte Dienste gruppiert werden, liegt beim Entwickler des Dienstes. Wie viele Instanzen Sie sehen, hängt ganz davon ab, wie viele solcher Prozesse auf Ihrem System ausgeführt werden. Auf meinem aktuellen System sehe ich nur zwei Instanzen, aber auf anderen Systemen habe ich sogar ein Dutzend gesehen.
Leider gibt Ihnen der Task-Manager keine Möglichkeit, genau zu sehen, welche Dienste (oder eine Gruppe von Diensten) an jeden Hostprozess für Windows-Aufgabeneintrag angehängt sind. Wenn Sie wirklich neugierig sind, mit was jede Instanz verknüpft ist, müssen Sie herunterladen Process Explorer, ein kostenloses Sysinternals-Dienstprogramm von Microsoft. Es ist ein tragbares Tool, daher ist keine Installation erforderlich. Laden Sie es einfach herunter, extrahieren Sie die Dateien und führen Sie es aus. Wählen Sie im Prozess-Explorer Ansicht > Unterer Bereich aus, um Details für den ausgewählten Prozess anzuzeigen. Scrollen Sie in der Liste nach unten und wählen Sie einen der taskhostw.exe-Einträge aus. Das ist der Dateiname des Diensts Host Process for Windows Tasks.

Wenn ich die Details im unteren Bereich durchschaue, kann ich feststellen, dass dieser Dienst mit meinen Audiotreibern verknüpft ist und auch über ein Tastaturlayout mit Registrierungsschlüsseln verfügt. Ich gehe also davon aus, dass es der Dienst ist, der überwacht, wenn ich eine der Medientasten auf meiner Tastatur drücke (Lautstärke, Stummschaltung usw.) und die entsprechenden Befehle dorthin liefert, wo sie hin müssen.
Warum werden beim Windows-Start so viele Ressourcen verwendet?
Normalerweise hängen CPU und Arbeitsspeicher jeder Instanz von Host Process for Windows Tasks nur davon ab, mit welchem Dienst der Eintrag verbunden ist. Normalerweise verbraucht jeder Dienst die Ressourcen, die er für seine Arbeit benötigt, und pendelt sich dann wieder auf eine Grundaktivität ein. Wenn Sie feststellen, dass eine einzelne Instanz von Host Process for Windows Tasks ständig mehr Ressourcen verbraucht, als Sie denken, müssen Sie ermitteln, welcher Dienst mit dieser Instanz verbunden ist, und den zugehörigen Dienst selbst beheben.
Sie werden feststellen, dass alle Instanzen von Host Process for Windows Tasks direkt nach dem Start so aussehen, als würden sie zusätzliche Ressourcen verbrauchen – insbesondere die CPU. Dies ist ebenfalls ein normales Verhalten und sollte sich schnell beruhigen. Wenn Windows gestartet wird, durchsucht der Hostprozess für Windows-Aufgaben die Diensteeinträge in der Registrierung und erstellt eine Liste der DLL-basierten Dienste, die geladen werden müssen. Es lädt dann jeden dieser Dienste und Sie werden sehen, dass es während dieser Zeit ziemlich viel CPU verbraucht.
Kann ich es deaktivieren?
Nein, Sie können den Hostprozess für Windows-Aufgaben nicht deaktivieren. Und das würdest du sowieso nicht wollen. Es ist unerlässlich, um DLL-basierte Dienste auf Ihr System laden zu können, und je nachdem, was Sie ausführen, kann das Deaktivieren von Host Process for Windows Tasks eine Reihe von Problemen verursachen. Windows lässt Sie die Aufgabe nicht einmal vorübergehend beenden.
Könnte dieser Prozess ein Virus sein?
Der Prozess selbst ist eine offizielle Windows-Komponente. Es ist zwar möglich, dass ein Virus den echten Hostprozess für Windows-Aufgaben durch eine eigene ausführbare Datei ersetzt hat, aber es ist sehr unwahrscheinlich. Wir haben keine Berichte über Viren gesehen, die diesen Prozess kapern. Wenn Sie sicher sein möchten, können Sie den zugrunde liegenden Dateispeicherort von Host Process for Windows Tasks überprüfen. Klicken Sie im Task-Manager mit der rechten Maustaste auf Host-Prozess für Windows-Aufgaben und wählen Sie die Option «Dateispeicherort öffnen».

Wenn die Datei in Ihrem WindowsSystem32-Ordner gespeichert ist, können Sie ziemlich sicher sein, dass es sich nicht um einen Virus handelt.

Das heißt, wenn Sie immer noch ein wenig mehr Sicherheit wünschen – oder wenn Sie sehen, dass diese Datei an einem anderen Ort als dem Ordner System32 gespeichert ist – scannen Sie mit Ihrem bevorzugten Virenscanner nach Viren. Sicher ist sicher!