Connect with us

Wie man

Was ist die letzte BIOS-Zeit im Windows Task-Manager?

Was ist die letzte BIOS-Zeit im Windows Task-Manager?

Der Task-Manager von Windows 10 zeigt auf der Registerkarte «Start» die «Letzte BIOS-Zeit» Ihres PCs an. Hier erfahren Sie, was diese Zahl bedeutet – und wie Sie sie verringern können, damit Ihr PC schneller startet.

Was ist die letzte BIOS-Zeit?

Die Zahl «Letzte BIOS-Zeit» gibt an, wie lange es gedauert hat, bis das BIOS Ihres Computers (oder genauer gesagt die UEFI-Firmware Ihres Computers) Ihre Hardware initialisiert hat, bevor Windows beim Starten des Computers gestartet wird.

Wenn Ihr Computer hochfährt, lädt er die UEFI-Firmware (oft noch als „BIOS“ bezeichnet) von einem Chip auf dem Motherboard. Die UEFI-Firmware ist ein kleines Programm, das Ihre Hardware initialisiert, verschiedene Hardwareeinstellungen anwendet und dann die Steuerung an den Bootloader Ihres Betriebssystems übergibt, der Windows oder ein anderes von Ihrem PC verwendetes Betriebssystem startet. Die Einstellungen Ihrer UEFI-Firmware und die Geräte, von denen versucht wird, zu booten, können auf dem Bildschirm mit den UEFI-Firmware-Einstellungen Ihres Computers angepasst werden, auf den häufig durch Drücken einer bestimmten Taste (z. B. Entf, Esc, F2 oder F10) zu Beginn des Vorgangs zugegriffen wird Startvorgang.

Die UEFI-Firmware zeigt möglicherweise ein Logo an, das von Ihrem PC- oder Motherboard-Hersteller während dieses Teils des Startvorgangs bereitgestellt wurde. Es kann auch Meldungen über den Startvorgang auf dem Bildschirm drucken oder nur einen schwarzen Bildschirm anzeigen, bis Windows mit dem Booten beginnt.

Mit anderen Worten, die „letzte BIOS-Zeit“ gibt an, wie lange es gedauert hat, bis Ihr PC gestartet wurde, bevor Windows gestartet wurde.

So zeigen Sie Ihre letzte BIOS-Zeit an

Sie finden diese Informationen auf der Registerkarte Start im Task-Manager. Um darauf zuzugreifen, öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und «Task-Manager» auswählen oder Strg + Umschalt + Escape drücken und auf die Registerkarte «Start» klicken. Wenn die Registerkarte Start nicht angezeigt wird, klicken Sie unten im Fenster auf «Weitere Details».

Sie werden diese Informationen nicht immer auf jedem Computer sehen. Microsoft stellt leider keine offizielle Dokumentation zu dieser Funktion zur Verfügung, aber es scheint, dass sie nur funktioniert, wenn Sie einen Computer mit UEFI-Firmware verwenden. Dieser PC muss auch den UEFI-Startmodus anstelle des älteren BIOS-Kompatibilitätsmodus verwenden. Auf Computern, die diese Anforderung nicht erfüllen, ist die obere rechte Ecke der Registerkarte Start nur leer.

Diese Funktion wurde erstmals in Windows 8 als Teil des neuen Task-Managers eingeführt, sodass sie unter Windows 7 nicht angezeigt wird – oder auf der Registerkarte «Start».

So verringern Sie Ihre letzte BIOS-Zeit

Sie werden diese Zeit nie auf 0,0 Sekunden reduzieren. Wenn Sie dies tun, ist dies ein Fehler und Ihre UEFI-Firmware meldet die Uhrzeit nicht korrekt. Die UEFI-Firmware benötigt immer einige Zeit, um Ihre Hardware beim Start zu initialisieren. Wenn Sie möchten, dass Ihr Computer bei Bedarf schneller einsatzbereit ist, sollten Sie ihn in den Ruhezustand versetzen, anstatt ihn herunterzufahren.

Die letzte BIOS-Zeit sollte eine relativ niedrige Zahl sein. Auf einem modernen PC sind etwa drei Sekunden oft normal, und weniger als zehn Sekunden sind wahrscheinlich kein Problem. Wenn das Starten Ihres Computers lange dauert und Sie eine hohe Zahl sehen (z. B. eine beliebige Zahl über 30 Sekunden), kann dies darauf hinweisen, dass in Ihren UEFI-Firmware-Einstellungen etwas nicht stimmt und Ihr PC möglicherweise schneller startet.

Sie können sich häufig etwas Zeit sparen, indem Sie die Einstellungen in Ihrer UEFI-Firmware anpassen. Die verfügbaren Einstellungen hängen jedoch von der Hardware Ihres PCs ab. Beispielsweise können Sie möglicherweise verhindern, dass Ihr PC beim Booten ein Logo anzeigt, obwohl dies möglicherweise nur 0,1 oder 0,2 Sekunden dauert. Möglicherweise möchten Sie die Startreihenfolge anpassen. Wenn Ihre UEFI-Firmware beispielsweise fünf Sekunden wartet, während sie bei jedem Start versucht, von einem Netzwerkgerät zu starten, können Sie den Netzwerkstart deaktivieren und die letzte BIOS-Zeit erheblich verkürzen.

Das Deaktivieren anderer Funktionen kann ebenfalls hilfreich sein. Wenn Ihr Computer bei jedem Start einen Speichertest oder einen anderen POST-Prozess (Power-On Self Test) ausführt, wird durch Deaktivieren die letzte BIOS-Zeit verkürzt. Wenn Ihr Computer über Hardware verfügt, die Sie nicht verwenden – wie einen PS / 2-Anschluss und einen FireWire-Controller, wenn Sie nur USB-Geräte verwenden -, können Sie diese Hardware-Controller im BIOS deaktivieren und möglicherweise ein oder zwei Sekunden sparen.

Wenn Sie ein älteres Motherboard haben, kann es natürlich nur langsam sein, und ein Upgrade ist das einzige, was die letzte BIOS-Zeit verkürzt.

Achten Sie auf den Startvorgang, da er Ihnen möglicherweise einen Hinweis darauf gibt, was Ihre UEFI-Firmware tut, anstatt sofort zu starten. Weitere Informationen zu den in Ihrer UEFI-Firmware verfügbaren Optionen finden Sie im Handbuch Ihres Computers. Wenn Sie einen eigenen PC gebaut haben, lesen Sie das Handbuch Ihres Motherboards.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia