Connect with us

Wie man

Was ist der Unterschied zwischen APFS, Mac OS Extended (HFS +) und ExFAT?

Was ist der Unterschied zwischen APFS, Mac OS Extended (HFS +) und ExFAT?

Sie verwenden also das Festplatten-Dienstprogramm, um Ihre neue Festplatte zu partitionieren, wenn Ihnen eine Auswahl potenzieller Dateisysteme zur Verfügung steht. Die Liste ist länger als Sie denken, mit Begriffen wie «APFS (Groß- und Kleinschreibung beachten)» und «Mac OS Extended (Journaled, Encrypted)» zur Auswahl.

Was bedeutet das alles und was sollten Sie wählen? Grundsätzlich gibt es drei Hauptoptionen:

  • APFSoder «Apple File System» ist eine der neuen Funktionen in macOS High Sierra. Es ist für Solid-State-Laufwerke (SSDs) und andere All-Flash-Speichergeräte optimiert, funktioniert jedoch auch auf mechanischen und Hybrid-Laufwerken.
  • Mac OS erweitert, auch bekannt als HFS Plus oder HFS +ist das Dateisystem, das von 1998 bis heute auf allen Macs verwendet wurde. Unter macOS High Sierra wird es auf allen mechanischen und Hybrid-Laufwerken verwendet, und ältere Versionen von macOS verwenden es standardmäßig für alle Laufwerke.
  • ExFAT ist die beste plattformübergreifende Option für Windows- und MacOS-Systeme. Verwenden Sie diese Option für ein externes Laufwerk, das an beide Computertypen angeschlossen werden kann.

Bei der Auswahl eines Dateisystems wird grundsätzlich zwischen diesen drei Optionen gewählt. Die anderen Faktoren, wie Verschlüsselung und Groß- und Kleinschreibung, sollten Sie nicht zu sehr in Kauf nehmen. Lassen Sie uns etwas näher auf die drei wichtigsten Optionen eingehen und anschließend einige der Unteroptionen erläutern.

APFS: Am besten für Solid State- und Flash-Laufwerke geeignet

APFS oder Apple File System ist das Standarddateisystem für Solid-State-Laufwerke und Flash-Speicher in MacOS High Sierra 2017. Es wurde erstmals im Jahr 2016 veröffentlicht und bietet alle möglichen Vorteile gegenüber Mac OS Extended, dem vorherigen Standard.

Zum einen ist APFS schneller: Das Kopieren und Einfügen eines Ordners erfolgt grundsätzlich sofort, da das Dateisystem grundsätzlich zweimal auf dieselben Daten verweist. Durch die Verbesserung der Metadaten können Sie sehr schnell feststellen, wie viel Speicherplatz ein Ordner auf Ihrem Laufwerk belegt. Es gibt auch eine Reihe von Zuverlässigkeitsverbesserungen, die Dinge wie beschädigte Dateien viel seltener machen. Hier gibt es viele Vorteile. Wir überfliegen nur die Oberfläche. Weitere Informationen zu den Vorteilen von APFS finden Sie in unserem Artikel über alles, was Sie über APFS wissen müssen.

Also, was ist der Haken? Reverse-Kompatibilität. MacOS Sierra 2016 war das erste Betriebssystem, das in der Lage war, auf APFS-Systemen zu lesen und zu schreiben. Dies bedeutet, dass ein Mac mit einem älteren Betriebssystem nicht auf APFS-formatierte Laufwerke schreiben kann. Wenn es einen älteren Mac gibt, mit dem Sie ein Laufwerk benötigen, ist APFS eine schlechte Wahl für dieses Laufwerk. Und vergessen Sie das Lesen eines APFS-Laufwerks unter Windows: Dafür gibt es noch nicht einmal Tools von Drittanbietern.

APFS ist derzeit auch nicht mit Time Machine kompatibel. Daher müssen Sie Sicherungslaufwerke als Mac OS Extended formatieren.

Abgesehen davon gibt es derzeit wahrscheinlich keinen Grund, APFS nicht zu verwenden, insbesondere auf Solid-State-Laufwerken und Flash-Speicher.

Mac OS Extended: Am besten für mechanische Laufwerke oder Laufwerke mit älteren macOS-Versionen

Mac OS Extended war das Standarddateisystem, das von 1998 bis 2017 von jedem Mac verwendet wurde, als APFS es ersetzte. Bis heute ist es das Standarddateisystem für mechanische und hybride Festplatten, sowohl bei der Installation von macOS als auch beim Formatieren externer Laufwerke. Dies liegt zum Teil daran, dass die Vorteile von APFS bei mechanischen Laufwerken nicht so deutlich sind.

Wenn Sie eine mechanische Festplatte haben und diese nur mit Macs verwenden möchten, ist es wahrscheinlich am besten, sich an Mac OS Extended zu halten. Und jedes Laufwerk, das mit älteren Macs arbeiten muss, auf denen El Capitan oder früher ausgeführt wird, sollte unbedingt mit Mac OS Extended formatiert werden, da APFS nicht mit diesen Computern kompatibel ist.

APFS funktioniert auch nicht mit Time Machine. Sie sollten daher jedes Laufwerk formatieren, das Sie zum Sichern Ihres Mac mit Mac OS Extended verwenden möchten.

ExFat: Am besten für externe Laufwerke geeignet, die mit Windows-Computern gemeinsam genutzt werden

ExFat sollte grundsätzlich nur auf Laufwerken verwendet werden, die sowohl mit Windows- als auch mit MacOS-Computern funktionieren müssen. Das Format stammt aus dem Jahr 2006 und wurde von Microsoft entwickelt, um einen Teil der plattformübergreifenden Kompatibilität des älteren FAT32-Formats ohne Einschränkungen der Datei- und Partitionsgröße zu gewährleisten. Es ist kein besonders optimiertes Dateiformat – es ist weitaus anfälliger für Dateifragmentierung als APFS oder Mac OS Extended, und Metadaten und andere von macOS verwendete Funktionen sind nicht vorhanden.

Das Formatieren eines Laufwerks mit ExFAT bietet jedoch einen großen Vorteil: Sowohl Windows- als auch MacOS-Computer sowie Lesen und Schreiben in diesem Format. Sicher, Sie könnten ein Mac-formatiertes Laufwerk unter Windows oder ein Windows-formatiertes Laufwerk unter einem Mac lesen, aber beide Lösungen kosten entweder Geld oder sind instabil. Trotz der Nachteile ist ExFAT die beste Option für plattformübergreifende Festplatten.

Groß- und Kleinschreibung beachten: Vermeiden Sie, es sei denn, Sie wissen, warum Sie es wollen

APFS und Mac OS Extended bieten beide die Option «Groß- und Kleinschreibung beachten», aber macOS verwendet diese Einstellung standardmäßig nicht. Und wenn Sie nicht wirklich wissen, was Sie tun, und einen bestimmten Grund dafür haben, sollten Sie beim Formatieren eines Laufwerks keine Groß- und Kleinschreibung beachten.

Um es klar auszudrücken, können Sie in beiden Datumsnamen Großbuchstaben in Dateinamen verwenden. Die Groß- und Kleinschreibung bestimmt hauptsächlich, ob das Dateisystem Großbuchstaben als unterschiedlich ansieht. Standardmäßig ist dies nicht der Fall, weshalb Sie auf einem Mac keine Datei mit den Namen «Fun.txt» und «fun.txt» im selben Ordner haben können. Das Dateisystem sieht die Dateinamen als identisch an, auch wenn sie für Sie anders aussehen.

Macs verwendeten in den 90er Jahren standardmäßig Groß- und Kleinschreibung im Dateisystem. Dies änderte sich jedoch zum Zeitpunkt des Starts von Mac OS X. UNIX-basierte Systeme unterscheiden im Allgemeinen zwischen Groß- und Kleinschreibung, und Mac OS X war das erste Mac-Betriebssystem, das auf dem UNIX-Standard basiert. Dies ist daher etwas ungewöhnlich. Vermutlich wurde ein Dateisystem, bei dem zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wurde, als weniger benutzerfreundlich angesehen.

Heutzutage kann das Aktivieren der Groß- und Kleinschreibung einige Mac-Apps beschädigen, die ein Dateisystem ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung erwarten.

Wir empfehlen, die Groß- und Kleinschreibung sowohl für APFS als auch für Mac OS Extended zu vermeiden, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, dies zu wünschen. Das Einschalten bietet nicht viele Vorteile, aber alle möglichen Probleme können auftreten, und das Ziehen von Dateien von einem zum anderen kann zu Datenverlust führen.

Die Verschlüsselung schützt Ihre Dateien, kann jedoch die Leistung beeinträchtigen

Wir haben Ihnen erklärt, wie Sie Ihre macOS-Festplatten verschlüsseln. Der schnellste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, die Verschlüsselung zu aktivieren, wenn Sie das Laufwerk zum ersten Mal formatieren. Sowohl APFS als auch Mac OS Extended bieten eine verschlüsselte Option. Wenn die Sicherheit ein Problem darstellt, empfiehlt es sich, diese Option auf externen Laufwerken zu verwenden.

Der Hauptnachteil ist, dass das Vergessen des Verschlüsselungsschlüssels den Verlust des Zugriffs auf Ihre Dateien bedeutet. Verschlüsseln Sie ein Laufwerk nur, wenn Sie sich an den Schlüssel erinnern können oder wenn Sie einen sicheren Ort zum Speichern haben.

Der andere mögliche Nachteil der Verschlüsselung ist die Leistung. Das Lesen und Schreiben auf einem verschlüsselten Laufwerk ist langsamer, aber wir glauben, dass es sich im Allgemeinen lohnt – insbesondere auf tragbaren Macs wie Laptops.

Weitere Optionen: MS-DOS (FAT) und Windows NT

Beobachter mit Adleraugen werden ein paar mehr Optionen bemerken als oben beschrieben. Hier ist eine kurze Zusammenfassung davon.

  • MS-DOS (FAT) ist ein altes rückwärtskompatibles Dateiformat, ein Vorläufer von FAT32. Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie unbedingt Kompatibilität mit Windows-Versionen benötigen, die älter als XP SP2 sind. Sie tun es mit ziemlicher Sicherheit nicht.
  • Windows NT-Dateisystem kann abhängig von Ihrem Setup angeboten werden. Dies ist der Hauptlaufwerkstyp, der von Windows-Systemen verwendet wird, und es ist wahrscheinlich eine bessere Idee, solche Partitionen auf einem Windows-System zu erstellen.

Wir haben Ihnen bereits den Unterschied zwischen FAT32, exFAT und NTFS erklärt. Weitere Informationen zu diesen und anderen Optionen finden Sie in dieser Liste.

Fotokredit: Patrick Lindenberg, Brian Blum, Tinh tế Foto, Telaneo

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia