Connect with us

Wie man

Was ist der Client-Server-Laufzeitprozess (csrss.exe) und warum wird er auf meinem PC ausgeführt?

Was ist der Client-Server-Laufzeitprozess (csrss.exe) und warum wird er auf meinem PC ausgeführt?

Wenn Sie einen Windows-PC haben, öffnen Sie Ihren Task-Manager und Sie werden definitiv einen oder mehrere Client Server Runtime Process (csrss.exe) Prozesse sehen, die auf Ihrem PC ausgeführt werden. Dieser Vorgang ist ein wesentlicher Bestandteil von Windows.

Dieser Artikel ist Teil unserer fortlaufenden Serie, in der verschiedene Prozesse im Task-Manager erläutert werden, wie svchost.exe, dwm.exe, ctfmon.exe, mDNSResponder.exe, rundll32.exe, Adobe_Updater.exe und viele andere. Sie wissen nicht, was diese Dienste sind? Fangen Sie besser an zu lesen!

Was ist der Client-Server-Laufzeitprozess?

Der Prozess csrss.exe ist ein wichtiger Bestandteil des Windows-Betriebssystems. Vor Windows NT 4.0, das 1996 veröffentlicht wurde, war csrss.exe für das gesamte grafische Subsystem verantwortlich, einschließlich der Fensterverwaltung, des Zeichnens von Dingen auf dem Bildschirm und anderer zugehöriger Betriebssystemfunktionen.

Mit Windows NT 4.0 sind viele dieser Funktionen wurden bewegt vom Client-Server-Laufzeitprozess, der als normaler Prozess ausgeführt wird, zum Windows-Kernel. Der Prozess csrss.exe ist jedoch weiterhin für Konsolenfenster und das Herunterfahren verantwortlich, die kritische Funktionen in Windows sind.

Vor Windows 7 zeichnete der CSRSS-Prozess Konsolenfenster (Eingabeaufforderung) selbst. Unter Windows 7 und höher zeichnet der Prozess Console Host (conhost.exe) Konsolenfenster. csrss.exe ist jedoch weiterhin dafür verantwortlich, den conhost.exe-Prozess bei Bedarf zu starten.

Mit anderen Worten, dieser Prozess ist im Hintergrund für einige kritische Systemfunktionen verantwortlich. So macht Windows die Dinge.

Kann ich es deaktivieren?

Sie können diesen Prozess nicht deaktivieren, da er ein wichtiger Bestandteil von Windows ist. Es gibt sowieso keinen Grund, es zu deaktivieren – es verbraucht eine winzige Menge an Ressourcen und führt nur einige kritische Systemfunktionen aus.

Wenn Sie in den Task-Manager gehen und versuchen, den Client-Server-Laufzeitprozess zu beenden, informiert Sie Windows, dass Ihr PC unbrauchbar wird oder heruntergefahren wird. Klicken Sie sich durch diese Warnung und Sie sehen die Meldung «Zugriff verweigert». Dies ist ein geschützter Prozess, den Sie nicht beenden können.

Windows startet diesen Prozess immer beim Start. Wenn csrss.exe beim Booten von Windows nicht gestartet werden kann, zeigt Windows einen Bluescreen mit einem Fehlercode an 0xC000021A. So kritisch ist dieser Prozess.

Könnte es ein Virus sein?

Es ist normal, dass dieser Prozess – oder sogar mehrere Prozesse mit diesem Namen – immer unter Windows ausgeführt werden. Die legitime Datei csrss.exe befindet sich im Verzeichnis C:Windowssystem32 auf Ihrem System. Um zu überprüfen, ob es sich um den echten Client-Server-Laufzeitprozess handelt, können Sie im Task-Manager mit der rechten Maustaste darauf klicken und «Dateispeicherort öffnen» auswählen.

Der Datei-Explorer oder Windows-Explorer sollte sich im Verzeichnis C:WindowsSystem32 öffnen, das die Datei csrss.exe enthält.

Wenn Ihnen jemand gesagt hat, dass die Datei csrss.exe in C:WindowsSystem32 ein Virus ist, ist das ein Scherz. Dies ist die eigentliche Datei und das Entfernen dieser Datei führt zu Problemen mit Ihrem PC.

Es ist bekannt, dass Betrüger des technischen Supports sagen: „Wenn Sie csrss.exe auf Ihrem PC sehen, haben Sie Malware“. Auf jedem PC läuft ein Client-Server-Laufzeitprozess, und das ist normal. Fallen Sie nicht auf den Betrug herein!

Wenn Sie sich jedoch Sorgen um Malware machen, ist es eine gute Idee, trotzdem einen Antiviren-Scan durchzuführen. Malware kann manchmal legitime Windows-Dateien infizieren oder ersetzen.

Wenn sich die Datei csrss.exe in einem anderen Verzeichnis befindet, liegt ein Problem vor. Einige Malware-Programme tarnen sich als csrss.exe, um einen Verdacht zu vermeiden. (Zusätzliche Kopien der Datei können sich in anderen Verzeichnissen befinden, sollten jedoch nicht von diesem Verzeichnis aus ausgeführt werden.)

Unabhängig davon, ob Sie eine csrss.exe-Datei im falschen Ordner sehen oder einfach nur befürchten, dass Sie im Allgemeinen Malware haben, sollten Sie einen Systemscan mit Ihrem bevorzugten Antivirenprogramm durchführen. Es überprüft Ihren PC auf Malware und entfernt alles, was es findet.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia