Was trägt angesichts der stetig zunehmenden Nutzung mobiler Geräte dazu bei, dass mobiles Breitband so reibungslos funktioniert wie bisher? Der heutige SuperUser Q & A-Beitrag enthält die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers.
Die Frage
SuperUser-Leser Hooli möchte wissen, was das mobile Breitband davon abhält, Interferenzprobleme zu verursachen:
Vorausgesetzt, dass mobiles Breitband Kann die Anzahl der Benutzer, die mit einem 3G / 4G-Netzwerk verbunden sind, eine unglaubliche Menge an „Interferenzen“ verursachen, die verhindern würden, dass Daten funktionieren? Warum funktioniert es?
Was verhindert, dass bei mobilem Breitband Interferenzprobleme auftreten?
Die Antwort
SuperUser-Mitarbeiter jcbermu hat die Antwort für uns:
3G verwendet CDMA (C.Ode D.ivision M.ultiple EINccess).
Mit CDMA können mehrere Sender gleichzeitig Informationen über einen einzigen Kommunikationskanal senden. Die Benutzer teilen sich ein Frequenzband unter Verwendung der Spread-Spectrum-Technologie und eines speziellen Codierungsschemas, bei dem jedem Sender ein Code zugewiesen wird.
Angenommen, Sie haben einen Raum, in dem Personen gleichzeitig miteinander sprechen möchten. Um Verwirrung zu vermeiden, könnten die Leute:
- Abwechselnd sprechen (TDMA oder T.ime D.ivision M.ultiple EINccess)
- Sprechen Sie in verschiedenen Tonhöhen (Frequenzabteilung)
- Verwenden Sie verschiedene Sprachen (CDMA)
CDMA ist wie Menschen, die dieselbe Sprache sprechen. Sie können sich verstehen, aber die anderen Sprachen ablehnen. In ähnlicher Weise erhält in CDMA jede Benutzergruppe einen gemeinsamen Code. Viele Codes belegen denselben Kanal, aber nur Benutzer, die einem bestimmten Code zugeordnet sind, können kommunizieren.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier.