Apple Pay ist glänzend, neu und bekommt viel Presse. Aber Android-Nutzer haben seit Jahren ein eigenes ähnliches Bezahlsystem: Google Wallet. Google Wallet ist nicht mehr auf eine kleine Anzahl von Telefonen beschränkt.
Die Nutzung von Goole Wallet nimmt sogar zu, was keine Überraschung ist. Mobiles Bezahlen wird immer mehr Presse und Point-of-Sale-Terminals, die kontaktloses Bezahlen unterstützen, tauchen an immer mehr Orten auf.
Die Grundlagen
Sowohl Apple Pay als auch Google Wallet sind mobile Zahlungsdienste, die Ihr Smartphone verwenden, um Dinge zu bezahlen. Beide Zahlungsmethoden sind auf NFC-Hardware angewiesen – das Telefon kommuniziert drahtlos mit dem kontaktlosen Bezahlterminal. Es ist vergleichbar mit dem, was Visa payWave und MasterCard PayPass für kontaktloses Bezahlen verwenden. Dabei wird eine Karte über einem Lesegerät angetippt oder geschwenkt, anstatt die Karte durchzuziehen oder einzuführen.
Beide Zahlungssysteme reihen sich huckepack an die Kreditkarteninfrastruktur an. Sie geben Kredit- oder Debitkartendaten ein und Zahlungen, die Sie tätigen, werden der Karte belastet. Sie müssen diese Apps nicht direkt mit einem Girokonto verbinden, wie dies bei umstrittenen Konkurrenten wie CurrentC der Fall ist.
Microsoft hat seine eigene Wallet-Funktion für kontaktlose Zahlungen für Windows Phone 8 entwickelt. Aber niemand verwendet sie und seit 2012, als Microsoft sie vorgestellt hat, gab es wenig Neuigkeiten darüber. Die kontaktlose Zahlungslösung von Microsoft scheint ein großer Misserfolg zu sein, daran führt wirklich kein Weg vorbei.

Unterstützte Geräte und Länder
Apple Pay funktioniert auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus, da ältere iPhones nicht über die notwendige NFC-Hardware verfügen.
Google Wallet funktioniert auf einer überraschend großen Auswahl an Android-Handys, da die meisten in den letzten Jahren verkauften Android-Handys NFC-Hardware enthalten. In der Vergangenheit war Google Wallet nur sehr eingeschränkt verfügbar, aber seit Android 4.4 KitKat ist es für eine viel breitere Palette von Geräten verfügbar. Alles, was Google Wallet erfordert, ist „ein NFC-fähiges Android-Gerät mit 4.4 (KitKat) oder höher in einem beliebigen Mobilfunknetz“, so Google.
Nur USA: Leider sind sowohl Apple Pay als auch Google Wallet derzeit nur in den USA verfügbar. Dies ist für Apple Pay verständlicher, das gerade gestartet wurde und die internationale Expansion ernst zu nehmen scheint. Aber Google Wallet ist in den USA seit mehr als drei Jahren verfügbar und es gibt keine Anzeichen dafür, dass es jemals in anderen Ländern verfügbar sein wird. Wenn Sie mit Ihrem Telefon tippen und bezahlen möchten und nicht in den USA leben, sollten Sie sich wahrscheinlich ein iPhone kaufen.
Google Wallet ist für Apple Pay wie Google Voice für iMessage. Die Google-Dienste sind nett, wenn Sie in den USA leben, aber der Rest der Welt muss iPhones kaufen, um ähnliche Funktionen zu erhalten.

Das Zahlungserlebnis
Wenn Sie mindestens eine Kredit- oder Debitkarte in der mobilen App Ihrer Wahl eingegeben haben, können Sie diese zum Bezahlen wie folgt verwenden:
Apple-Pay: Nehmen Sie Ihr Telefon aus der Tasche, legen Sie einen Finger über den Touch ID-Sensor (ohne ihn herunterzudrücken) und halten Sie ihn über ein kontaktloses Bezahlterminal. Das iPhone verwendet Touch ID, um Ihren Fingerabdruck zu authentifizieren und die Zahlung sofort zu verarbeiten. Touch ID macht dies bequemer, da Sie Ihr Telefon nicht zuerst entsperren müssen.
Google Geldbeutel: Nehmen Sie Ihr Telefon aus der Tasche und halten Sie es über das Lesegerät. Möglicherweise müssen Sie dann Ihre Google Wallet-PIN eingeben, die sich aus Sicherheitsgründen von Ihrer PIN zum Entsperren des Telefons unterscheiden soll. Während Apple Pay am Terminal denselben Fingerabdruck verwendet, erfordert Google Wallet, dass Ihr Telefon zwei verschiedene PINs hat – es ist nur unübersichtlicher. Zumindest müssen Sie nicht zuerst die Google Wallet App öffnen.
Diese Bezahlmethoden müssen so bequem wie möglich sein, denn sie konkurrieren mit einem Stück Plastik, das überall gewischt oder eingefügt werden kann. In vielen Nicht-US-Ländern (wie Kanada) können Sie Ihre Plastikkreditkarte überall auf solche Lesegeräte tippen. Dies gibt Ihnen natürlich keine Fingerabdruck- oder PIN-Sicherheit. Aus diesem Grund beschränkte sich das kontaktlose Bezahlen traditionell auf kleinere Einkäufe.

Händler erhalten Ihre Kreditkartennummern nicht
Da viele Einzelhändler – von Target bis Home Depot – zeigen, dass sie nicht in der Lage sind, Kreditkartennummern sicher zu handhaben, ohne sie zu verlieren, wird die Sicherheit zu einem dringenderen Thema. Sowohl Apple Pay als auch Google Wallet bieten hier einen großen Vorteil. Wenn Sie mit einem der beiden Systeme bezahlen, erhält der Händler nie Ihre Kreditkarteninformationen. Kurz gesagt, sie erhalten einen einmaligen Code, der sie berechtigt, eine einzige Gebühr zu tätigen. Jede Malware, die ihre Zahlungsterminals befällt, kann Ihre Kreditkartendaten nicht stehlen und später missbrauchen.
Bei Apple Pay werden die sicheren Zahlungsdaten auf dem iPhone selbst gespeichert. Bei Google Wallet werden sie auf den Servern von Google „in der Cloud“ gespeichert. Dieses Cloud-basierte Token-System ermöglichte es Google Wallet, auf mehr Geräten mit Android 4.4 zu funktionieren, da es sogar funktionieren kann, wenn Mobilfunkanbieter den Zugriff auf das „sichere Element“ blockieren, in dem das Gerät gespeichert wäre. In jedem Fall erhalten die Händler, bei denen Sie Einkäufe tätigen, Ihre Kreditkartendaten nicht.

Warum die Mühe?
Mobile Payment-Lösungen oder digitale Geldbörsen müssen alle die Frage „Warum die Mühe?“ bestehen. Prüfung. Google Wallet schien hier zunächst zu versagen – warum sollten Sie Ihr Telefon zücken und eine PIN eingeben, wenn Sie einfach Ihre Kreditkarte verwenden können? Ihre Kreditkarte funktioniert auch an vielen Orten, die kontaktloses Bezahlen noch nicht unterstützen. Außerdem hatten die Mobilfunkanbieter ihren eigenen Dienst, den sie voranbrachten – Softcard, der Dienst, der früher als ISIS bekannt war. Alle kämpften um den Platz, aber keiner machte große Fortschritte.
Wie üblich bringt Apple keine völlig neue Technologie auf den Markt – sie polieren etwas und schlagen auf, wenn das Bügeleisen heiß ist. Einzelhändler sind in letzter Zeit spektakulär bei der Sicherung von Kreditkartennummern gescheitert, und NFC-einschließlich Point-of-Sale-Terminals werden in den USA dank der Umstellung auf EMV (oder Karten mit „dem Chip“), für die andere Länder verwendet haben, immer weiter verbreitet eine lange Zeit. Der Fingerabdruckleser macht es auch bequemer, tatsächlich zu verwenden, ohne eine PIN einzugeben, QR-Codes zu scannen oder was auch immer andere konkurrierende Dienste wollen.
Google Wallet gibt es immer noch und macht Fortschritte – langsam. Apple Pay ist eine gute Nachricht für Google Wallet-Nutzer, da mehr NFC-Zahlungsterminals verfügbar sein werden. Wundern Sie sich nur nicht, wenn die Terminals „Google Wallet“ nicht namentlich erwähnen.

Also, was ist besser? Nun, das ist nicht wirklich die Frage. Sie haben nicht wirklich die Wahl zwischen Apple Pay und Google Wallet – Sie haben die Wahl zwischen einem iPhone und einem Android-Telefon. Andere Überlegungen sind wahrscheinlich wichtiger, und Sie erhalten die Lösung, die Ihre gewählte Plattform bietet.
Aber wenn Sie uns wirklich dazu bringen wollen, zu antworten, ist es ganz klar, dass Apply Pay besser ist. Das Fingerabdruck-Identifizierungssystem ist schneller und bequemer als das Zweit-PIN-System, das Google sich ausgedacht hat. Und wenn man die ganze Welt und nicht nur die USA betrachtet, scheint Apple Pay tatsächlich auf dem Weg der internationalen Expansion zu sein. Google Wallet sieht nicht viel Entwicklung und scheint auf die USA beschränkt zu sein, zumindest bis Google sich wieder darum kümmert.
Bildnachweis: denebola2025 auf Flickr, Karlis Dambrans auf Flickr, Apfel, Beau Giles auf Flickr, kennejima auf Flickr