Mit Ihrem iPhone können Sie Daten in Ihre Zwischenablage kopieren und in andere Apps einfügen. Eine App kann jedoch im Hintergrund aus Ihrer Zwischenablage lesen („einfügen“). Eine in iOS 14 und iPadOS 14 hinzugefügte Funktion benachrichtigt Sie, wenn eine App Ihre Zwischenablage liest.
Was ist die iPhone-Zwischenablage?
Die Zwischenablage ist der temporäre Ort, an dem kopierte Daten – Text, Bilder oder alles andere – gespeichert werden, wenn Sie sie „kopieren“. Wenn Sie beispielsweise Text auf dieser Webseite auswählen und auf „Kopieren“ tippen, wird der ausgewählte Text in Ihre Zwischenablage kopiert.
Wenn Sie zu einer anderen App wechseln und dann Ihren kopierten Text „einfügen“, wird eine Meldung angezeigt, dass die von Ihnen verwendete App „aus Safari eingefügt“ wurde. Wenn Ihr iPhone oder iPad sagt, dass eine App aus einer anderen App eingefügt wurde, bedeutet dies, dass der Inhalt der Zwischenablage eingefügt wurde. Es kann nicht einfach alles aus der anderen App lesen, sondern nur das, was in die Zwischenablage kopiert wurde.

Apps können ohne Ihre Erlaubnis eingefügt werden
Hier ist der Grund, warum diese Nachricht hinzugefügt wurde: Apps können aus der Zwischenablage „einfügen“ – mit anderen Worten, auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen –, ohne dass Sie tatsächlich auf eine Schaltfläche „Einfügen“ tippen und eine ausdrückliche Erlaubnis erteilen.
Beachten Sie, dass Apps nur dann eingefügt werden können, wenn Sie sie aktiv verwenden, dh wenn sie auf dem Bildschirm angezeigt werden. Angenommen, Sie kopieren einen Text in Safari und wechseln zur Facebook-App. Während Sie die Facebook-App verwenden, kann sie den Text lesen, den Sie aus Safari kopiert haben. Wenn Sie zur Twitter-App wechseln und stattdessen Twitter auf Ihrem Bildschirm geöffnet haben, kann die Facebook-App Ihre Zwischenablage nicht überwachen, da Sie sie nicht verwenden.
Vor iOS 14 und iPadOS 14 gab es keine Möglichkeit zu erkennen, wann eine App im Hintergrund eingefügt wurde. Mit dieser Nachricht sehen Sie jetzt eine Benachrichtigung, wenn eine App den Inhalt Ihrer Zwischenablage liest.
Warum das Einfügen ein Datenschutzproblem ist

Wenn Sie private Daten in Ihre Zwischenablage kopieren, wissen Sie wahrscheinlich nicht, dass die von Ihnen verwendeten Apps daraus lesen können. Wenn Sie beispielsweise ein Passwort oder eine Kreditkartennummer kopieren und zu einer Social-Media-App wechseln, könnte diese Social-Media-App den Inhalt Ihrer Zwischenablage lesen und Ihre sensiblen Daten auf ihren Server hochladen.
Es muss auch nicht so schändlich sein. Einige in Apps verwendete Werbenetzwerke überwachen möglicherweise nur die Zwischenablage, um zu sehen, was Sie einfügen, und verwenden diese Informationen, um beispielsweise Werbung auf Sie auszurichten.
Die Nachricht informiert Sie, wenn Apps eingefügt werden, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, was zu tun ist. Wenn Sie eine App verwenden und feststellen, dass sie oft ohne Grund „eingefügt“ wird, möchten Sie diese App möglicherweise nicht mehr verwenden ‘ haben keine sensiblen Daten in Ihrer Zwischenablage, wenn Sie die App verwenden.
App-Entwickler möchten nicht, dass sich ihre Benutzer Sorgen über Apps machen, die Daten auf mysteriöse Weise im Hintergrund einfügen. Daher werden viele Apps, die automatisch Daten eingefügt haben, aktualisiert, um die automatischen Einfügungen zu entfernen.
Als die Nachricht beispielsweise in einer frühen Entwicklerversion von iOS 14 hinzugefügt wurde, bemerkten die Leute, dass TikTok während der Eingabe ständig den Inhalt der Zwischenablage las. TikTok behauptete, es habe die Daten nie gespeichert und ein Update veröffentlicht, um das Lesen der Zwischenablage zu stoppen.
Können Sie das Einfügen von Apps verhindern?
Wenn Sie eine App verwenden, die ohne ersichtlichen Grund ständig eingefügt wird, möchten Sie möglicherweise ihre Einfügeberechtigung widerrufen. Leider gibt es ab iOS 14 und iPadOS 14 keine Möglichkeit, das Einfügen einer App zu stoppen. Unter Einstellungen > Datenschutz finden Sie dazu keine Optionen.
Wenn Sie möchten, dass eine App nicht mehr eingefügt wird, können Sie die betreffende App nur deinstallieren oder nicht mehr verwenden.
Können Sie das Einfügebanner ausblenden?
Vielleicht möchten Sie die Banner-Nachricht loswerden, die erscheint, wenn Sie an etwas vorbeikommen – schließlich wird sie angezeigt, wenn Sie selbst auf die Option „Einfügen“ tippen.
Es gibt jedoch keine Möglichkeit, die Einfügebenachrichtigung zu deaktivieren und ihre Anzeige zu stoppen – jedenfalls nicht seit der Veröffentlichung von iOS 14 und iPadOS 14. Wenn eine App aus irgendeinem Grund Daten einfügt, wird die Meldung angezeigt.
Eine gute Nachricht: iOS 14 und iPadOS 14 Angebot eine neue Funktion für Apps, die unbeabsichtigtes Einfügen reduzieren kann. Angenommen, eine App möchte automatisch Webadressen in Ihre Zwischenablage einfügen, aber andere Daten sind ihr egal. Jetzt kann der Entwickler der App die App aktualisieren, sodass das System fragt „Gibt es eine Webadresse in der Zwischenablage?“ Ist dies nicht der Fall, führt die App nichts aus und es werden keine Meldungen angezeigt. Wenn ja, kann die App die URL einfügen und Sie sehen eine Benachrichtigung zum Einfügen.