Connect with us

Wie man

Warum sehen alte Spielkonsolen auf modernen Fernsehern so schlecht aus?

Warum sehen alte Spielkonsolen auf modernen Fernsehern so schlecht aus?

Alte Spielkonsolen sind toll. Nicht nur, weil es viele alte Spiele gibt, die es noch wert sind, gespielt zu werden, sondern weil die einfacheren elektronischen Designs von Cartridge-basierten Systemen tendenziell viel widerstandsfähiger gegen Abnutzung sind als moderne Disc-basierte Konsolen, gibt es immer noch viele davon und in super funktionstüchtigem zustand.

Warum sieht Ihr altes Super NES oder Sega Genesis auf Ihrem brandneuen HDTV wie Schrott aus? Es ist eine Kombination von Faktoren, aber es läuft hauptsächlich darauf hinaus: Ältere Spielekonsolen wurden für ältere Fernseher entwickelt – insbesondere die großen Kathodenstrahlröhren-(CRT-)Fernseher, an die wir uns erinnern, bevor LCDs die Welt eroberten.

Auflösungen stimmen nicht überein

Wenn Sie zum ersten Mal seit Jahren ein klassisches Cartridge-basiertes System anschließen, erwarten Sie möglicherweise, dass seine pixelbasierte Grafik in etwa wie moderne Pixel-Art-Spiele wie oder aussieht. Und obwohl diese Titel sehr stark von der Kunst und den Einschränkungen von Spielen aus den 80er und 90er Jahren inspiriert sind, sieht eine alte Konsole auf einem neuen Fernseher bei weitem nicht so klar und sauber aus wie ein neues Pixel-Art-Spiel. Das liegt daran, dass die Hardware dieser Konsolen in der Auflösung begrenzt ist, die sie ausgeben kann, ebenso wie die Videokabelstandards aus dieser Zeit.

Die meisten Spiele auf dem Super Nintendo Entertainment System verwenden beispielsweise eine Bildschirmauflösung von nur 256 × 224. Im Vergleich zu einem standardmäßigen 1080p-Fernseher bei 1920×1080 ist es praktisch eine Briefmarke.

Basierend auf Ihren Erfahrungen mit modernen „Retro“-Spielen würden Sie erwarten, dass es ungefähr so ​​aussieht, wobei jedes quadratische Pixel originalgetreu in einem scharfen Bild wiedergegeben wird:

Ein „perfektes“ SNES-Spieldisplay. Links Vollbild, rechts 1-zu-1-Pixel-Vergrößerung.

Da der Fernseher jedoch das niedrigaufgelöste Bild aufnehmen und hochskalieren muss, um die volle HD-Auflösung anzuzeigen, und es beim Vergrößern neu abtasten muss, sieht es eher so aus:

Wenn überhaupt, sieht dies besser aus als das, was Sie auf Ihrem Fernseher sehen werden – das Resampling von Photoshop ist besser als das eines Fernsehers in Echtzeit.

Erst mit der Generation der Xbox 360 und der PlayStation 3 holten Konsolen die Full-HD-Auflösung ein, und selbst dann zeigten die meisten Spiele nicht wirklich so hoch an. Alles von der PlayStation 2 oder früher wird also zumindest einige dieser Effekte haben, wobei ältere Konsolen eine noch stärkere Unschärfe aufweisen. Das Problem wird durch den Unterschied zwischen analogen und digitalen Kabeln verschärft.

Sie können es mit höherwertigen Kabeln etwas mildern – S-Video ist besser als Cinch (Composite) und Cinch ist besser als ein Standard-HF-Anschluss. Einige ältere Konsolen haben sogar grundlegende digitale Ausgabeoptionen, wie die VGA-Box von Dreamcast. Aber irgendwann lässt sich das Bild auf der Original-Hardware nicht mehr verbessern, egal was Firmen wie Monster Cable einem glauben machen wollen.

Natürlich wurden die Grafiken in diesen Spielen unter Berücksichtigung dieser Einschränkungen erstellt. Die Entwickler der Spiele wussten, dass sie dank des Bloom-Phosphor-Effekts und gelegentlich der Verwendung von Effekten wie Scanlines weicher und „unscharfer“ dargestellt werden würden, als sie es auf Computermonitoren programmiert hatten. Spieledesigner haben nie wirklich beabsichtigt, die pixelperfekten Rastermuster, die Sie in modernen „Pixel-Art“-Spielen sehen, anzuzeigen, oder haben sich zumindest nie vorgestellt, dass die Leute mit diesem scharfen visuellen Stil spielen würden. Während es also möglich ist, für einige ältere Spiele eine pixelperfekte Anzeige zu erstellen (siehe unten), wird dies von einigen Spielern möglicherweise als weniger authentisch angesehen.

…und werden manchmal nicht einmal unterstützt

240p-Signale werden manchmal nicht einmal auf modernen Fernsehern unterstützt, sodass einige mit Konsolen aus der PlayStation-Ära und früher völlig inkompatibel sind. Die niedrige Auflösung wirkte sich nicht auf Röhrenfernseher aus, teilweise weil moderne «X Pixel mal Y Pixel» Auflösungswerte nicht wirklich auf die Art und Weise zutreffen, wie Röhrenfernseher ihr Bild tatsächlich bilden, und teilweise weil mehr oder weniger alles auf diesen Fernsehern automatisch angezeigt wurde verkleinert und auf die analoge Anzeige zugeschnitten.

Moderne HDTVs „erwarten“ jedoch nicht, dass etwas unterhalb der VCR-Qualität (ungefähr 480 Zeilen breit im analogen Format) gespeist wird. Infolgedessen zeigen einige das Bild, das von Composite- oder RGB-Verbindungen kommt, einfach nicht an. Wenn dies der Fall ist, werden einige Methoden zum Rendern grafischer Effekte, wie z. B. blinkende Sprites, Scroll-Animationen, nicht richtig angezeigt. Einfach gesagt, es ist ein Durcheinander.

Probleme mit dem Seitenverhältnis

Jeder, der alt genug ist, um sich an „quadratische“ Fernseher zu erinnern, weiß, dass sie ein anderes Seitenverhältnis verwendet haben als wir es heute tun. Diese Fernseher waren 4:3, während die heutigen HDTVs 16:9 Breitbild haben – eine viel längere „Rechteck“-Form. Wenn Sie also versuchen, eine ältere Konsole auf einem neuen Fernseher anzuzeigen und das Bild auf «Vollbild» gedehnt wird, ist es etwa 1,5-mal so breit wie beabsichtigt. Die meisten neueren Fernseher können dies in den Bildeinstellungen berücksichtigen; Sie können das Seitenverhältnis auf 4:3 manuell oder original einstellen. Alternativ können Sie das Bild «zoomen», aber dadurch wird ein großer Teil des oberen und unteren Teils abgeschnitten, wodurch möglicherweise wichtige Spielinformationen wie verbleibende Leben oder Munition ausgeblendet werden.

ein 4:3-Super-NES-Spiel, das auf 16:9 gestreckt ist. Nicht hübsch.

Auch hier können einige etwas neuere Konsolen neuere Fernseher ausmachen. Einige Spiele auf der PlayStation 2 und der ursprünglichen Xbox enthielten einen Breitbild-Anzeigemodus für HDTVs, und zur Zeit der Xbox 360/PS3/Wii-Generation konnten die meisten neuen Spiele ein Standardverhältnis von 16:9 aufweisen.

Eingangsverzögerung

CRT-Fernseher haben dank ihrer analogen Einstellungen eine fantastisch schnelle Bildverarbeitung, die im Allgemeinen weniger als 3-4 Millisekunden beträgt – unter dem Punkt, an dem die meisten Spieler dies sogar bemerken können. Die volldigitalen Setups moderner Fernseher und Monitore sind komplexer und selbst ein teurer Gaming-Monitor hat einen Input-Lag von etwa 8 Millisekunden. Typischerweise weisen Fernseher eine erheblich höhere Anzeigeverzögerung auf, insbesondere beim Hochskalieren von analogen Videoquellen wie alten Konsolen.

Video abspielen

Dies mag keine große Sache sein, ist es aber, wenn Sie Ihr Spiel ernst meinen. Kampfspiele messen vor allem die Reaktionszeiten präzise, ​​manchmal in nur ein oder zwei Animationsframes. Wenn Sie Ihren SEGA Genesis für Street Fighter II-Action an Ihren neuen HD-Fernseher anschließen, werden Sie plötzlich feststellen, dass Ihrem Charakter Combos und Blöcke viel häufiger fehlen, als Sie sich erinnern.

Diese Art von Verzögerung ist für die meisten Inhalte keine große Sache; Solange Video und Audio synchron sind, wird das Ansehen eines Films nicht dadurch beeinträchtigt, dass das Bild einen Bruchteil einer Sekunde länger braucht, um auf dem Bildschirm angezeigt zu werden. Aber es kann für einige ältere Videospiele ernsthaft ablenken.

So erhalten Sie ein besseres Image für Ihre klassischen Spiele

Das ist alles sehr interessant, aber was kann man dagegen tun? Wenn Sie den modernen, pixelgenauen Look bevorzugen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Wenn Sie zufällig ein neueres Spielesystem mit Zugriff auf alte Titel über digitalen Download haben, ist das Erlebnis auf HDTVs ziemlich großartig. Die Xbox 360/PS3/Wii-Maschinen und ihre neueren Inkarnationen verarbeiten das Upscaling auf der Spielkonsole und zeigen das ursprüngliche Seitenverhältnis und die ursprüngliche Auflösung in pixelgenauer Klarheit an. Natürlich müssen diese Retro-Spiele in der Regel in Geschäften wie Nintendos Virtual Console nachgekauft werden, oft zu überraschend hohen Preisen.

In letzter Zeit haben einige Spielefirmen auch Sammlungen klassischer Spiele auf aktualisierter, vollständig digitaler Hardware neu veröffentlicht, wie z SNES-Klassiker. Dank der sorgfältigen Abstimmung des Herstellers sehen diese auch auf modernen Displays fantastisch aus.

Ein winziger Raspberry Pi-Computer, auf dem eine benutzerdefinierte Emulator-Suite ausgeführt wird, komplett mit einem Gehäuse im NES-Stil.

Eine andere Möglichkeit ist die Emulation. Ein PC, ein maßgeschneiderter Raspberry Pi oder eine Set-Top-Box wie die NVIDIA SHIELD wird im Grunde das Gleiche tun, was neue Konsolen mit klassischen Spielen können, und die Originaltitel in voller Auflösung mit digitaler Ausgabe für Ihren Fernseher wiedergeben. Sie verwenden die Original-ROM-Dateien, die von Kassetten und Spiel-Discs stammen. Ältere Spielsysteme sind so stromsparend, dass selbst günstige Geräte wie der Raspberry Pi ihre Betriebssysteme emulieren können, ohne ins Schwitzen zu geraten. Fügen Sie einen oder zwei Wireless-Controller hinzu, suchen Sie nach einigen ROM-Dateien (fragen Sie uns nicht wie), und Sie werden Ihre klassischen Spiele wie nie zuvor sehen können.

Aber wenn Sie noch Ihre Originalsysteme und Spiele haben und diese authentisch spielen möchten, benötigen Sie noch irgendeine Art neuer Hardware, um das beste Bild aus ihnen herauszuholen. Es gibt jetzt speziell entwickelte Konverter, die eine präzisere und genauere Version der grundlegenden Hochskalierung Ihres Fernsehers verwenden. Sie nehmen das ursprüngliche Sub-HD-Bild, lesen es in seiner pixeligen Form und senden es in einem 1080p-HDMI-Signal an den Fernseher, das die Schärfe und Klarheit der ursprünglichen Sprites und Pixel beibehält. Der Goldstandard für diese Geräte heißt „Framemeister“, auch XRGB-Mini genannt. Es ist eine teure kleine Box – viel teurer als jede der Konsolen, für die sie entwickelt wurde. Wenn Sie Ihre Spiele jedoch unbedingt auf der Originalkonsole spielen müssen, ist dies der beste Weg.

Hyperkin stellt moderne Versionen von Retro-Konsolen her, die keinen Patentschutz mehr haben, mit HD-Ausgabeoptionen.

Alternativ können Sie kaufen neuere Reverse-Engineering-Versionen klassischer Konsolen die entwickelt wurden, um die originalen Spielkassetten mit modernen HDTV-Ausgängen abzuspielen (einschließlich der neuen sehr angesehenen Super-Nt von Analog). Diese gibt es leider nur für die gängigsten Classic-Systeme, leider, aber es wird trotzdem was.

Bildquelle: Amazonas, Etsy, Google Play Store

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia