Connect with us

Wie man

Warum listet dir *.* alle Dateien und Ordner auf?

Warum listet dir *.* alle Dateien und Ordner auf?

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie beim Ausführen von Befehlen unerwartete Ergebnisse erhalten, daher kann es sehr interessant sein, das „Warum“ hinter den Ergebnissen zu erfahren. Vor diesem Hintergrund enthält der heutige SuperUser Q&A-Post die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers.

Die Frage

SuperUser-Leser Luu Vinh Phuc möchte wissen, warum dir *.* alle Dateien und Ordner auflistet:

Wenn ich den Befehl dir *.* ausführe, führt er zu unerwarteten Ergebnissen. Auch Dateien und Ordner ohne Punkt im Namen werden aufgelistet. Beispielsweise:

Warum ist das so? Gibt es eine Möglichkeit, nur Dateien mit einem Punkt aufzulisten?

Warum listet dir *.* alle Dateien und Ordner auf?

Die Antwort

Der SuperUser-Mitarbeiter Fleet Command hat die Antwort für uns:

Der DIR-Befehl stammt aus einer Zeit, in der:

  • Ein Punkt (.) war als Zeichen in Datei- oder Ordnernamen nicht zulässig
  • Datei- und Ordnernamen wurden auf 8 Zeichen für Namen und 3 Zeichen für Erweiterungen beschränkt

Daher bedeutete *.* nach diesem Standard den Namen und die Erweiterung. Es bedeutete nicht, dass eine Zeichenfolge ein „.“ enthält, die Zeichen vor oder nach dem „.“ haben kann oder nicht.

Die Richtlinie von Microsoft behält die Abwärtskompatibilität bei, sodass die Interpretation von *.* beibehalten wird. In Windows PowerShell bedeutet *.* jedoch eine Zeichenfolge mit einem „.“, die Zeichen vor oder nach dem „.“ enthalten kann oder nicht.

Möchten Sie der Erklärung noch etwas hinzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Sehen Sie sich hier den vollständigen Diskussionsthread an.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia