Connect with us

Wie man

Warum kann ich meinen Blu-ray-Player mit meiner TV-Fernbedienung steuern, nicht jedoch mit meiner Kabelbox?

Warum kann ich meinen Blu-ray-Player mit meiner TV-Fernbedienung steuern, nicht jedoch mit meiner Kabelbox?

Wenn Sie ein neueres HDTV-Gerät haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass Ihre TV-Fernbedienung als eine Art Universalfernbedienung fungieren kann (dies funktioniert jedoch nicht mit allen Ihren Geräten). Lesen Sie weiter, während wir untersuchen, wie neuere Fernseher die an sie angeschlossenen Geräte steuern können (und umgekehrt).

Lieber How-To Geek,

Neulich bemerkte ich, dass meine Frau die Fernbedienung für unser Samsung HDTV-Gerät verwendete, um den Blu-ray-Film anzuhalten, den sie gerade sah. Ich war wirklich überrascht, weil ich keine Ahnung hatte, dass Sie den Blu-ray-Player mit der TV-Fernbedienung steuern können (der Blu-ray-Player ist auch kein Samsung-Player, sodass eine Art Markenkompatibilität ausgeschlossen ist). Sie erzählte mir, dass sie immer die TV-Fernbedienung zur Steuerung des Blu-ray-Players verwendet hatte. Als ich versuchte, mit der Hauptfernsehfernbedienung andere Dinge in meinem Media Center zu steuern (wie bei einem älteren DVD-Player, den wir nie zum Aushängen gebracht haben, und bei unserer Kabelbox), konnte keiner von beiden gesteuert werden.

Was gibt? Ich weiß, dass es Universalfernbedienungen schon seit Ewigkeiten gibt, aber ich habe diese Fernbedienung nie für irgendetwas programmiert (und ich bin mir sicher, dass meine Frau dies auch nicht getan hat). Was ermöglicht es der TV-Fernbedienung, eine Sache zu steuern, aber nicht die andere?

Mit freundlichen Grüßen,

Haunted Remote

Obwohl wir nicht da sind, um Ihr Media Center-Setup zu untersuchen, sind wir ziemlich sicher, dass wir aus der Ferne genau erraten können, was passiert: Ihr HDTV-Gerät und Ihr Blu-ray-Player kommunizieren über das CEC-Protokoll (Consumer Electronics Control) (und) der Rest deiner Ausrüstung ist nicht). Es ist nicht so, dass Ihre TV-Fernbedienung Ihre Blu-ray direkt über Infrarot steuert, sondern dass das Fernsehgerät Befehle von seiner eigenen Fernbedienung akzeptiert und diese dann über das HDMI-Kabel an das Fernsehgerät weiterleitet. CEC ist eine wirklich großartige Funktion, die in die HDMI-Spezifikationen integriert ist und von den meisten Verbrauchern leider nur deshalb schlecht verstanden wird, weil Elektronikunternehmen sie auf unterschiedliche Weise brandmarken und vermarkten.

Anstatt dass jedes Unternehmen es einfach als CEC bezeichnet, wird es normalerweise mit einem Marketing-Dreh versehen, damit es so klingt, als ob Sie andere Produkte desselben Unternehmens benötigen, um das System nutzen zu können. Samsung nennt es Anynet +, Panasonic nennt es EZ-Sync, LG nennt es SimpleLink und so weiter. Wir sind uns sicher, dass es hilft, mehr Samsung-Fernseher und Samsung Blu-ray-Player zusammen zu verkaufen, aber es bietet den Verbrauchern kein sehr klares Bild. Unabhängig davon, wie die Unternehmen die in ihren Produkten enthaltene CEC-Funktionalität bezeichnen, ist alles gleich.

CEC ist seit HDMI 1.0 in den HDMI-Spezifikationen enthalten. Alle HDMI-spezifikationskonformen HDMI-Kabel unterstützen CEC (und haben seit 2002) und reservieren den 13. Draht / Pin, wie auf dem Foto oben gezeigt, für den CEC-Service. Gemäß den HDMI-Spezifikationen unterstützt jedes Kabel CEC, die Implementierung durch die Hersteller in die tatsächlichen HDMI-kompatiblen Geräte ist jedoch. So ist es heute möglich, ein HDTV-Gerät und ein brandneues HDMI-Gerät wie einen Blu-ray-Player zu kaufen und CEC-Unterstützung zu erhalten, aber das wird immer seltener. Da CEC seit über einem Jahrzehnt im Standard enthalten ist, müssen Sie Ihr HDMI-Kabel nicht mehr aktualisieren, um die CEC-Funktionalität nutzen zu können. Mit CEC kann ein einzelnes Gerät und / oder eine Fernbedienung (normalerweise die TV-Fernbedienung) bis zu 10 andere CEC-fähige Geräte steuern, die über HDMI verbunden sind.

Wie hängt das mit der spezifischen Situation zusammen, die Sie in Ihrem eigenen Media Center finden? Höchstwahrscheinlich ist die Situation so: Ihr Samsung-Fernseher verwendet CEC, um über HDMI mit Ihrem Blu-ray-Player (der auch CEC-kompatibel ist) zu kommunizieren. Es besteht nur eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr alter DVD-Player an einem HDMI-Kabel befindet, und daher keine Chance, dass er über CEC mit dem Fernseher kommunizieren kann (höchstwahrscheinlich wird er mit Composite- oder Komponentenkabeln angeschlossen). Ihre Kabelbox ist möglicherweise älter (wahrscheinlich werden Kabelboxen nicht häufig aktualisiert) oder selbst wenn sie neuer und auf HDMI ist, ist die Box möglicherweise keine CEC-Beschwerde (es spielt also keine Rolle, ob das Fernsehgerät und das HDMI-Kabel vorhanden sind).

Glücklicherweise ist es bis auf eine wirklich veraltete Elektronik (oder eine ernsthafte Kontrolle durch den Hersteller) ungewöhnlich, neuere Geräte von großen Elektronikunternehmen ohne CEC-Unterstützung zu finden. Es ist eine fantastische Funktion, die nicht genügend Verbraucher wirklich nutzen. CEC bietet eine Vielzahl wirklich nützlicher Funktionen, z. B. das Einschalten des Fernsehgeräts, das Einstellen der Lautstärke, das Anzeigen von Bildschirmmeldungen, das Umschalten von Eingängen und sogar das Einschalten des Geräts. Wenn Sie beispielsweise über einen Google Chromecast verfügen, können Sie ein Video an Ihren Chromecast senden. Über CEC schaltet der Chromecast den Fernseher ein, wechselt zu dem Eingangskanal, in dem Chromecast eingeschaltet ist, und beginnt, Ihr Video ohne Sie abzuspielen ähnlich wie die TV-Fernbedienung berühren zu müssen.

Haben Sie eine dringende technische Frage? Schreiben Sie uns eine E-Mail an ask@howtogeek.com und wir werden unser Bestes tun, um diese zu beantworten.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia