Sie haben eine neue Festplatte in Ihrem Computer installiert und zu Ihrer Bestürzung ist sie nirgendwo zu finden. Keine Panik, Sie müssen Windows nur einen kleinen Schubs geben, um es online zu bringen.
Der häufigste Grund für das Fehlen Ihrer Festplatte
Sie haben sich eine schöne große Festplatte im Angebot geschnappt, Sie haben Ihr Computergehäuse aufgebrochen, das Laufwerk mit den entsprechenden Kabeln an das Motherboard und die Stromversorgung angeschlossen (nein? Überprüfen Sie das besser, bevor Sie weiterlesen), und als Sie Ihren Computer wieder hochgefahren haben die neue Festplatte war nirgendwo zu finden.
Oder vielleicht haben Sie unser Tutorial zu externen Festplatten mitverfolgt und können nicht herausfinden, warum Sie die Festplatte in Windows nicht sehen, obwohl Sie die Festplatte im Gehäuse surren hören. Was ist das Problem?
Im Gegensatz zu Festplatten, die mit einem handelsüblichen Computer oder einem externen Laufwerk geliefert werden, werden zusätzliche Festplatten, die Sie kaufen, nicht immer formatiert und einsatzbereit geliefert. Stattdessen befinden sie sich in einem völlig leeren Zustand – die Idee ist, dass der Endbenutzer mit dem Laufwerk machen kann, was er möchte. Es hat also keinen Vorteil, das Laufwerk im Werk vorzuformatieren oder anderweitig zu ändern.
Wenn Sie das Laufwerk in Ihr System einfügen, wartet Windows daher einfach darauf, dass Sie entscheiden, was mit dem Laufwerk geschehen soll, anstatt es automatisch zu formatieren und zur Laufwerksliste hinzuzufügen. Wenn Sie Ihrem Computer jedoch noch nie eine Festplatte hinzugefügt haben, kann es ziemlich beunruhigend sein, wenn es so aussieht, als ob die Festplatte fehlt (oder, schlimmer noch, tot ist). Aber keine Angst! Es ist ganz einfach, Ihre Festplatte aus ihrem Versteck zu holen.
So bringen Sie Ihr fehlendes Laufwerk online
Unter der Annahme, dass die Festplatte richtig installiert ist und nicht (durch ein schreckliches dummes Glück) von vornherein defekt ist, ist es ein sehr einfacher Prozess, sie online zu stellen. Dazu müssen Sie zuerst das Windows-Datenträgerverwaltungstool aufrufen.
Drücken Sie Windows+R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu starten. Typ diskmgmt.msc
in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Bevor wir fortfahren, möchten wir Sie angemessen erschrecken: Spielen Sie nicht in der Datenträgerverwaltung herum. Obwohl die Aufgabe, die wir ausführen werden, sehr einfach und einfach zu erledigen ist, werden Sie eine sehr schlechte Zeit haben, wenn Sie mit diesem Tool herumspielen. Überprüfen Sie jeden Schritt. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Laufwerk auswählen, da sonst viele Daten verloren gehen.
unten. Scrollen Sie in der Datenträgerverwaltung nach unten durch die Liste der Datenträger im unteren Bereich. Diese Festplatten werden bei jeder Anzahl von Festplatten, die Sie haben, als „Festplatte 1“ bezeichnet. Windows weist allen Festplatten, Solid State Disks, USB-Laufwerken und Kartenlesern eine Nummer zu. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie etwas nach unten scrollen müssen – in unserem Fall war das neue Laufwerk „Disk 10“, wie unten zu sehen ist.
Es gibt hier vier Informationen, die darauf hinweisen, dass wir uns die richtige Festplatte ansehen. Zuerst wird die Festplatte als „unbekannt“ und links als „Nicht initialisiert“ markiert, was eine brandneue Festplatte, die in das System eingeführt wird, gekennzeichnet würde. Zweitens entspricht die Laufwerksgröße der Größe des gerade installierten Laufwerks (ca. 1 TB), und das Laufwerk wird als «nicht zugeordnet» gekennzeichnet, was bedeutet, dass kein Festplattenspeicher formatiert oder einer Partition zugewiesen wurde.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namensteil des Datenträgereintrags, wo „Disk“ steht [#]“ und wählen Sie „Festplatte initialisieren“ aus dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste.
Im ersten Schritt des Initialisierungsprozesses werden Sie aufgefordert, auszuwählen, ob Sie einen Master Boot Record (MBR) oder eine GUID-Partitionstabelle (GPT) für den Partitionsstil Ihrer Festplatte verwenden möchten. Wenn Sie sich vor der Auswahl gründlich durchlesen möchten, können Sie hier unseren Erklärer lesen. Kurz gesagt, es sei denn, Sie haben einen dringenden Grund, MBR zu verwenden, verwenden Sie stattdessen GPT – es ist neuer, effizienter und bietet einen robusteren Schutz gegen Beschädigungen des Boot-Records.
Klicken Sie auf „OK“ und Sie kehren zum Hauptfenster der Datenträgerverwaltung zurück. Dort sehen Sie, dass Ihre Festplatte jetzt links mit „Basic“ und „Online“ beschriftet ist, der Inhalt jedoch noch „nicht zugeordnet“ ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gestreifte Feld, das den nicht zugewiesenen Speicherplatz anzeigt. Wählen Sie „Neues einfaches Volume“.
Dadurch wird der Assistent für neue einfache Volumes gestartet, der Sie durch die Einrichtung der Festplatte führt. Wählen Sie im ersten Schritt aus, wie viel Speicherplatz Sie in das Volume aufnehmen möchten. Standardmäßig ist die Zahl der gesamte verfügbare Speicherplatz – es sei denn, Sie planen, Speicherplatz für zusätzliche Partitionen zu reservieren, gibt es keinen Grund, dies zu ändern. Weiter klicken».
Weisen Sie im zweiten Schritt einen Laufwerksbuchstaben zu. Die Standardeinstellung ist wahrscheinlich in Ordnung.
Formatieren Sie abschließend das Volume. Wenn Sie das Volume für routinemäßige Rechenaufgaben (Speichern von Fotos, Videospielen usw.) verwenden, müssen Sie nicht unbedingt vom standardmäßigen NTFS-Dateisystem und den Standardeinstellungen abweichen. Sind Sie neugierig auf die Unterschiede zwischen Dateisystemen und warum Sie die verschiedenen Optionen verwenden könnten? Wir geben dir Deckung. Geben Sie Ihrem Volume einen Namen, klicken Sie auf „Weiter“ und warten Sie, bis der Formatierungsvorgang abgeschlossen ist.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie Ihr neues Laufwerk – zugewiesen, formatiert und einsatzbereit – in der Datenträgerliste der Datenträgerverwaltung.
Sie können die Festplatte jetzt wie jede andere auf Ihrem System für Medienspeicher, Spiele und andere Zwecke verwenden.