Bluetooth-Audio ist jetzt gut, oder? Das habe ich gehört, also kaufte ich a 300 $ Bluetooth-Headset für meinen Windows-PC, in der Erwartung, eine gute Erfahrung zu machen. Es war schrecklich. Ich beschuldige Bluetooth – und Windows.
Vollständige Offenlegung: Meine Kollegen haben großartige Erfahrungen mit Bluetooth-Audio sowohl auf Android-Telefonen als auch auf W1-fähigen Apple-Geräten gemacht. Hier geht es um PC-Headsets.
Windows wird Ihnen nicht sagen, ob es AptX verwendet
Bluetooth ist verwirrend. Als Audio-Website Darko.Audio „Das schmutzige Geheimnis von Bluetooth-Audio ist nicht, dass es nicht sehr gut klingt, sondern dass es nur dann gut klingt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.“
Moderne High-End-Bluetooth-Headsets unterstützen AptX, ein Audio-Codec-Komprimierungsschema, das eine bessere Klangqualität bietet. AptX ist jedoch nur aktiviert, wenn es sowohl vom Sender als auch vom Empfänger unterstützt wird. Wenn Sie ein Bluetooth-Headset mit einem PC verwenden, funktioniert es nur, wenn die Hardware und die Treiber Ihres PCs kompatibel sind.
Andere Konfigurationsprobleme können auch AptX-Audio deaktivieren. Wie Darko.Audio erklärt, wird macOS auf einem Mac, wenn Sie 2,4-GHz-WLAN verwenden, mehr als zwei Bluetooth-Geräte mit einem Desktop verbunden oder mehr als eines mit einem Laptop verbunden haben, auf SBC-Audio mit geringerer Qualität über die Bluetooth Advanced Audio Distribution Profile (A2DP)-Verbindung. Das ist laut Apple.
Windows 10 hat jetzt integrierte Unterstützung für AptX, aber es ist unmöglich zu sagen, ob Ihre Bluetooth-Verbindung tatsächlich AptX verwendet. Mit Android und macOS können Sie diese Informationen sehen, aber sie sind nirgendwo in Windows sichtbar. So wissen Sie nie, ob Sie die höchstmögliche Klangqualität erhalten.
Bluetooth unterstützt kein hochwertiges Audio, wenn ein Mikrofon verwendet wird

Mein Headset hatte ein integriertes Mikrofon, daher erwartete ich, dass ich die Kopfhörer normal weiter verwenden konnte, während ich das Mikrofon benutzte.
Aber erschreckenderweise funktioniert das nicht. Wenn Sie ein Stereo-Headset mit integriertem Mikrofon haben, können Sie das Headset während der Verwendung des Mikrofons nicht mit normaler Klangqualität verwenden. Für Bluetooth-Geräte steht einfach nicht genügend Bandbreite zur Verfügung, da Sennheiser erklärt.
Wenn Sie die Kopfhörer nur als Tonausgabegerät verwenden, verwenden sie technisch das A2DP-Bluetooth-Profil und idealerweise AptX für maximale Klangqualität. Wenn Sie das Mikrofon benötigen, verwenden sie das Headset-Profil oder das Freisprechprofil (HSP oder HFP). Dies ermöglicht sowohl die Aufnahme über das Mikrofon als auch die Wiedergabe über die Kopfhörer, aber die Klangqualität der Kopfhörer ist bei Verwendung von HSP oder HFP schrecklich.
Wenn Sie nur ein Bluetooth-Headset verwenden, um einen Anruf entgegenzunehmen, kann dies in Ordnung sein. Wenn Sie in das Mikrofon Ihres Headsets sprechen möchten, während Sie Musik hören, ein Spiel spielen oder ein Video auf Ihrem PC ansehen, werden Sie frustriert sein.
Für ein PC-Headset mit integriertem Mikrofon ist Bluetooth eine schlechte Wahl. Es ist besser, sich ein kabelgebundenes Headset oder sogar nur ein separates Mikrofon zu besorgen.
Das bereits angekündigte Bluetooth 5.0 bietet eine deutlich höhere Bandbreite. Dadurch sollten zukünftige Bluetooth-Headsets theoretisch Audio in hoher Qualität wiedergeben können, während das Mikrofon verwendet wird.
Windows zeigt die Profile als verschiedene Audiogeräte an

Wenn Sie ein Bluetooth-Headset mit Mikrofon an Windows anschließen, sehen Sie zwei Geräte: Die standardmäßigen hochwertigen A2DP-Stereokopfhörer und das Freisprechprofil, das eine schlechtere Tonausgabe bietet, aber auch Toneingabe unterstützt.
Dies scheint Anwendungen zu verwirren. Wenn ich einen Audioanruf über das Headset startete, funktionierte der Freisprech-Audiomodus ordnungsgemäß und ich konnte meinen Gesprächspartner hören. Aber nachdem ich ein PC-Spiel gestartet habe, war das Spiel komplett stumm. Selbst das Festlegen des Freisprech-Headsets als Standardgerät für die Tonwiedergabe funktionierte nicht. Ich musste in die Windows-Soundeigenschaften gehen und das A2DP-Gerät manuell deaktivieren, wodurch das Spiel gezwungen wurde, das Freisprechprofil zu verwenden und tatsächlich Sound auszugeben. Das Audio des Spiels klang sehr komprimiert und von geringer Qualität, aber ich konnte es zumindest hören.
Mit anderen Worten, der Wechsel des Bluetooth-Profils verwirrt einige Windows-Anwendungen, es sei denn, Sie fummeln manuell daran herum. Es ist überhaupt keine nahtlose Erfahrung, und das ist frustrierend.
Bluetooth-Verbindungen sind immer noch unzuverlässig

Das Headset trennt sich manchmal vom PC, selbst wenn ich ein paar Meter vom Computer entfernt sitze. Um dies zu beheben, musste das Headset ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden – mit anderen Worten, mein Kopfhörer musste neu gestartet werden.
Als die Verbindung wieder online war, funktionierten einige Anwendungen einwandfrei und andere nicht.
Ich sprach mit jemandem in einer Sprachanrufanwendung, als die Kopfhörer die Verbindung verloren, und diese Anwendung beendete den Anruf sofort, weil das Audiogerät verschwunden war. Ich musste den Anruf erneut starten, nachdem ich meine Kopfhörer neu gestartet hatte. Bluetooth-Audio ist also nicht nur potenziell flockig, sondern viele Windows-Anwendungen können diese Flockigkeit nicht ordnungsgemäß verarbeiten.
Zum größten Teil hatte ich eine solide Verbindung mit AirPods, die den W1-Chip von Apple verwenden, während sie mit einem iPhone verbunden sind. Aber ein Standard-Bluetooth-Headset mit einem Windows-PC scheint einfach nicht so zuverlässig zu sein.
Microsoft arbeitet an einem einfachen Pairing für Bluetooth-Geräte, was nett ist, aber das wird nicht viel helfen, wenn das Gerät während des Pairings immer noch die Verbindung verliert.
Gute PC-Headsets sind nicht gut für iPhones

Ein solides Bluetooth-Headset könnte sowohl mit einem PC als auch mit Ihrem Smartphone verwendet werden, was sehr praktisch wäre. Aber wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, wie ich es leider bin, wird Ihnen Ihr AptX-Headset keine großartige Audioqualität bieten, wenn es mit einem iPhone verbunden ist. Das liegt daran, dass Apple sich weigert, AptX auf iPhones und iPads zu unterstützen, obwohl Macs AptX unterstützen. Sie benötigen ein Headset mit AAC-Unterstützung, um mit einem iPhone gute Qualität zu erzielen – und das drahtlose Sennheiser HD1-Headset für 300 US-Dollar, das ich gekauft habe, unterstützte nur AptX.
Android-Benutzer haben Glück, da moderne Android-Telefone AptX unterstützen. Im Gegensatz zu Windows ist es sogar möglich zu überprüfen, ob die Verbindung AptX verwendet!
Ich habe kurz überlegt, ein Beats-Headset von Apple zu kaufen, da diese den W1-Chip von Apple für eine stabile Verbindung mit Apple-Produkten verwenden und AAC-Unterstützung haben. Beats-Headsets unterstützen jedoch kein AptX, was bedeutet, dass sie keine hervorragende Audioqualität haben, wenn sie mit einem Windows-PC verbunden sind. Und viele Rezensenten weisen darauf hin, dass Beats-Kopfhörer eine flockige Bluetooth-Verbindungsqualität aufweisen, wenn sie mit einem Gerät ohne W1-Unterstützung, wie einem Windows-PC, gekoppelt werden.
Bluetooth ist immer noch ein paar Jahre davon entfernt, gut zu funktionieren
Zusammengefasst: Die Verbindung des Headsets ist unzuverlässig, es ist unmöglich zu sagen, ob es mit meinem PC die höchste Audioqualität verwendet, und es kann mit dem integrierten Mikrofon nicht als normaler Stereo-Kopfhörer funktionieren. Und wenn ich es mit meinem iPhone verbinde, erhalte ich nicht die höchste Audioqualität.
Ich schicke das Headset an Amazon zurück. Ich bleibe bei einem kabelgebundenen Headset mit herkömmlichen analogen Audiokabeln auf meinem Computer, danke. Ich werde in ein paar Jahren noch einmal nachschauen, wenn Bluetooth 5.0-Headsets draußen sind.
Bildnachweis: Anna-Marie/Shutterstock.com, Hadrian/Shutterstock.com.