1Password ist ein großartiger Passwort-Manager, erfordert jedoch normalerweise die Installation eines Desktop-Programms. Wenn Sie 1PasswordAnywhere aktivieren, können Sie über Ihren Webbrowser auf jedem Computer, auch auf einem Chromebook oder Linux-PC, auf Ihren Tresor zugreifen.
: Dieser Artikel handelt von der Legacy-Version von 1Password. Es funktioniert möglicherweise immer noch, wenn Sie die ältere Software verwenden, dies ist jedoch bei modernen Versionen von 1Password nicht erforderlich. Sie werden über 1Password.com synchronisiert und Sie können auf Ihre 1Password-Datenbank zugreifen, indem Sie sich anmelden 1Password.com.
AgileBits versucht, Leute von dieser Funktion abzubringen, hat aber leider keine gleichwertige Funktionalität bereitgestellt. Sie können weiterhin Webzugriff auf Ihren 1Password-Tresor erhalten, indem Sie einige Einstellungen ändern. Dieser funktioniert weiterhin, solange Sie nicht auf das neue Datenbankformat migrieren.
So aktivieren Sie 1PasswordAnywhere
Sie müssen das alte AgileKeychain-Format für Ihren 1Password-Tresor anstelle des neuen OPVault-Formats verwenden, wenn Sie dies tun möchten. Das neue OPVault-Format verschlüsselt mehr Metadaten. Beispielsweise werden in der Datenbank gespeicherte URLs wie «bankofamerica.com/signup» in OPVault verschlüsselt, jedoch nicht im alten AgileKeychain-Format. AgileBits jedoch immer noch argumentiert dass das AgileKeychain-Format vollständig sicher ist, ist für Sie möglicherweise kein Problem.
Um AgileKeychain zu verwenden, müssen Sie auf das Menü «Hilfe» klicken, auf «Extras» zeigen und die Option «OPVault für Dropbox- und Ordnersynchronisierung aktivieren» deaktivieren.
Dazu müssen Sie auch Ihren 1Password-Tresor mit Dropbox synchronisieren. 1PasswordAnywhere wurde so konzipiert, dass es direkt auf der Dropbox-Website funktioniert. Daher funktioniert es nicht unbedingt, wenn Sie Ihren Tresor mit einem anderen Cloud-Speicherdienst wie Google Drive oder Microsoft OneDrive synchronisieren. Es funktioniert auch nicht, wenn Sie Ihren 1Password-Tresor mit dem iCloud-Dienst von Apple synchronisieren.
Um sicherzustellen, dass Sie mit Dropbox synchronisieren, öffnen Sie das Einstellungsfenster von 1Password auf Ihrem Computer, wählen Sie die Registerkarte «Synchronisieren» und bestätigen Sie, dass 1Password für die Synchronisierung mit Dropbox hier eingerichtet ist.
Wenn die Synchronisierung im OPVault-Format eingerichtet ist, müssen Sie die Synchronisierungsoption auf «Keine» und dann wieder auf «Dropbox» setzen. Wenn Sie die obige Option geändert haben, verwendet 1Password das .agilekeychain-Format anstelle des .opvault-Formats.
So greifen Sie auf jedem Computer auf 1PasswordAnywhere zu
Sie sollten jetzt so eingerichtet sein, dass Sie von jedem Ort aus, an dem Sie einen Webbrowser haben, auf Ihren 1Password-Tresor zugreifen können – sogar von Chrome OS und Linux, die 1Password nicht unterstützt.
Rufen Sie zunächst die Dropbox-Website auf und melden Sie sich bei dem Konto an, mit dem Sie Ihren 1Password-Tresor synchronisieren. Wenn Sie die Standardsynchronisierungsstruktur verwenden, müssen Sie zu Apps> 1Password> 1Password.agilekeychain navigieren. Hier sollte eine 1Password.html-Datei angezeigt werden.
Wenn Sie kürzlich Ihren 1Password-Tresor erstellt haben, wird diese Datei leider nicht angezeigt. 1Password erstellt die 1PasswordAnywhere-Datei nicht mehr als Teil neuer Tresore, sodass Sie keinen Zugriff auf 1PasswordAnywhere haben. Sie können es jedoch weiterhin von AgileBits herunterladen und es funktioniert weiterhin einwandfrei, solange Sie weiterhin das .agilekeychain-Format in 1Password verwenden.
Um dies zu tun, Laden Sie 1Password.html herunter von AgileBits. (Dieser Link wurde von einem bereitgestellt AgileBits-MitarbeiterSie können dann die ZIP-Datei extrahieren, auf die Schaltfläche «Hochladen» in Dropbox klicken und die Datei 1Password.html direkt in den Ordner 1Password.agilekeychain hochladen. Sie müssen es im Ordner 1Password.agilekeychain ablegen – es kann nirgendwo anders sein.
Wenn Sie die Datei 1Password.html haben, klicken Sie auf der Dropbox-Website darauf, um sie in Ihren Browser zu laden. Es wird als Webseite geladen und fordert Sie auf, das Kennwort einzugeben, mit dem Sie Ihren 1Password-Tresor gesichert haben.
Sobald Sie dies getan haben, wird Ihr Tresor entsperrt und auf einer Browser-Registerkarte für Sie sichtbar. Sie können Ihren Tresor durchsuchen, durchsuchen und Ihre Benutzernamen und Kennwörter kopieren und einfügen.
1Password entfernt sich von dieser Funktion. Daher sollten Sie LastPass oder einen anderen Kennwortmanager verwenden, der Webzugriff bietet, wenn dieser Webzugriff für Sie später wichtig ist. Das neue 1Password für Teams bietet eine webbasierte Oberfläche, ist jedoch für Gruppen und Familien konzipiert. Es ist keine Hilfe für Sie, wenn Sie 1Password nur für Ihren persönlichen Gebrauch verwenden.