Eine der lang erwarteten Funktionen in Windows Vista war die Möglichkeit, symbolische Links zu verwenden, wie Sie es unter Linux können. Leider funktionieren sie nicht so gut wie sie könnten, aber es ist ein großes Upgrade von früheren Versionen und hat bereits eine Reihe von Problemen für mich gelöst.
Verwenden des Befehls mklink
Der Befehl, den Sie verwenden müssen, ist der, den Sie über die Befehlszeile verwenden. Geben Sie es einfach in die Befehlszeile ein, um die Optionen anzuzeigen:
C:Usersgeek>mklink
Creates a symbolic link.
MKLINK [[/D] | [/H] | [/J]] Link Target
/D Creates a directory symbolic link. Default is a file
symbolic link.
/H Creates a hard link instead of a symbolic link.
/J Creates a Directory Junction.
Link specifies the new symbolic link name.
Target specifies the path (relative or absolute) that the new link
refers to.
Wenn Sie beispielsweise den Ordner C: Users Geek TestFolder auch unter C: TestFolder verfügbar machen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden.
C: mklink / DC: TestFolder C: Users Geek TestFolder
symbolischer Link für C: TestFolder << === >> C: Users Geek TestFolder
Wenn Sie nun in das Verzeichnis C: TestFolder schauen, sehen Sie, welche Dateien sich im anderen Verzeichnis befanden.
Grundlegendes zu den Optionen.
MKLINK Link Ziel
Wenn Sie den Befehl ohne zusätzliche Optionen verwenden, wird ein Softlink zu einer Datei erstellt.
/ D erstellt eine symbolische Verknüpfung oder eine weiche Verknüpfung.
Dies verhält sich im Wesentlichen wie eine Verknüpfung zu einem Ordner in früheren Windows-Versionen, außer dass Sie keine tatsächliche Verknüpfung verwenden müssen.
/ H erstellt einen festen Link, der direkt auf die Datei verweist.
Diese Option kann aus irgendeinem Grund nicht direkt für Ordner verwendet werden. Sie müssen die nächste Option verwenden.
/ J erstellt eine «Directory Junction»
Eine Directory Junction ist eigentlich nur eine feste Verbindung zu einem Verzeichnis. Dies ist eine Funktion, die es auch vor Vista gab. Wenn Sie versuchen, über einen festen Link einen Symlink zu einem Verzeichnis zu erstellen, sollten Sie diese Option verwenden.
Hard vs Soft Links verstehen
Harte Verbindung
Ein fester Link verweist direkt auf die Datei und verhält sich für das Betriebssystem so, als wäre es die Datei selbst. Sie sollten diese Option die meiste Zeit verwenden, wenn Sie versuchen, das Verzeichnis einer Anwendung zu fälschen.
Soft Link
Ein Softlink ist im Wesentlichen eine Verknüpfung zu einer Datei oder einem Ordner. Wenn Sie den Windows Explorer verwenden, werden Sie in das Verzeichnis umgeleitet, wenn Sie auf eine Verknüpfung doppelklicken. Dadurch wird der Teil des Dateisystems nicht vorgetäuscht. Sie können weiterhin direkt auf eine Datei mit dem verknüpften Pfad verweisen oder diese öffnen. Dies funktioniert meistens.
Verwenden von Symlinks von einer Netzwerkfreigabe
Eines der Dinge, die ausführlich besprochen wurden, ist, dass Sie die Vista-Symlinks nicht von einem anderen Betriebssystem verwenden können (nicht überraschend), aber Sie können sie auch nicht von einer Netzwerkfreigabe verwenden. Dies ist problematisch, wenn Sie diese Funktion auf einem Webserver oder einem Dateiserver verwenden möchten.
Symlinks löschen
Um einen Symlink zu löschen, können Sie den Link einfach löschen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Originaldatei nicht löschen.