Connect with us

Wie man

Verstehen Sie die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in OS X, um Ihre Daten zu schützen

Verstehen Sie die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in OS X, um Ihre Daten zu schützen

Wenn Sie OS X verwenden, haben Sie die Sicherheitseinstellungen wahrscheinlich mehrmals durchgesehen. Diese Präferenzen sind ziemlich einfach, aber es gibt einige bemerkenswerte Merkmale, die eine weitere Untersuchung verdienen.

Die Systemsicherheit sollte immer eines der Hauptanliegen eines Benutzers sein. Wir sprechen nicht nur über starke Passwörter und Firewalls, es gibt auch andere Überlegungen, die Sie anstellen sollten, z. B. die Verschlüsselung Ihrer Festplatte, welche Dienste Ihren Standort abfragen können und welche Apps Sie installieren können.

Das Spektrum der Sicherheitsbedenken moderner Systeme ist ziemlich groß und breit, zum Glück haben die meisten Betriebssystemhersteller Wege entwickelt, um es den Benutzern ziemlich einfach und schmerzlos zu machen. Android zum Beispiel hat die Anzeige seiner Benachrichtigungen verfeinert, sodass Sie sensible Benachrichtigungsinhalte auf Ihrem Sperrbildschirm ausblenden können. In der Zwischenzeit können iPhone- und iPad-Benutzer ihre Geräte mühelos mit jedem ihrer Fingerabdrücke entsperren.

Bei dieser Art von Verbesserungen und Erweiterungen sind Gerätesicherheit und Datenschutz ein wichtiger Aspekt, ohne lästig zu sein und im Weg zu stehen, und können sogar Spaß machen.

OS X ist offensichtlich nicht anders, und da Ihr Mac genauso wahrscheinlich ein Kandidat für Hacking, Spionage und andere Arten von Angriffen ist, ist es eine gute Idee, die Optionen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz vollständig zu verstehen.

Was die allgemeinen Optionen tun

Um auf Ihre «Sicherheit & Datenschutz»-Einstellungen zuzugreifen, öffnen Sie zuerst die Systemeinstellungen im Dock oder verwenden Sie Spotlight, um danach zu suchen. Nachdem Sie die Einstellungen für „Sicherheit & Datenschutz“ geöffnet haben, sehen Sie vier Registerkarten.

Die Einstellungen für „Sicherheit und Datenschutz“ müssen zuerst mit Ihrem Systemkennwort entsperrt werden, um auf die meisten Optionen zugreifen zu können.

Um die meisten Änderungen vorzunehmen, müssen Sie zuerst auf das Schlosssymbol klicken und Ihr Passwort eingeben.

Die Optionen „Allgemein“ geben Benutzern die Möglichkeit, ihre Passwörter zu ändern und die Zeitüberschreitung festzulegen, wenn Ihr Computer entsperrt werden muss, nachdem der Computer in den Ruhezustand versetzt oder der Bildschirmschoner aktiviert wurde.

Der Abschnitt darunter ist wirklich wichtig, da Sie dort bestimmen können, welche Apps installiert werden können. Sie können es auf Mac App Store-Apps, App Store und von Apple genehmigte Apps von „identifizierten Entwicklern“ oder Apps von überall beschränken.

Wir empfehlen, dies nicht auf „Überall“ zu setzen. Die mittlere Option ist normalerweise der beste Kompromiss zwischen Systemsicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Schließlich befindet sich ganz unten ein hartnäckiger „Erweitert…“-Button.

Jeder Mac-Benutzer sollte zumindest über die Existenz dieser erweiterten Optionen Bescheid wissen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kennwortsperrfunktion ausreichend ist, aber wenn Sie einen Computer teilen und vergessen, sich abzumelden, müssen zumindest andere Benutzer nicht warten, bis Sie sie entsperren und abmelden, damit sie sie verwenden können.

Dies sind gute Optionen, die Sie zumindest kennen sollten, auch wenn Sie sie nie verwenden.

Wie bereits erwähnt, sind diese erweiterten Optionen dauerhaft, d. h. sie werden am unteren Rand der Einstellungen für «Sicherheit & Datenschutz» angezeigt, unabhängig davon, welche Registerkarte Sie verwenden.

Verschlüsselung verhindert alle möglichen Probleme

Der Reiz, Ihre Festplatte zu verschlüsseln, besteht im Wesentlichen darin: Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Laptops könnte möglicherweise noch jemand die Daten darauf lesen. Das Verschlüsseln bedeutet, dass niemand auf diese Daten zugreifen kann, es sei denn, er kennt das Passwort zum Entschlüsseln. Offensichtlich ist der Schwachpunkt die tatsächliche Stärke des Passworts, aber die Verschlüsselung bietet einen Schutzschirm gegen alle außer den entschlossensten und erfahrensten Dieben.

Die Verschlüsselungsfunktion von OS X heißt FileVault und kann auf der Registerkarte „FileVault“ aktiviert werden.

Das Verschlüsseln Ihrer Systemfestplatte ist nicht erforderlich, aber Sie sollten es in Betracht ziehen, wenn Sie die Sicherheit ernst nehmen.

Das Verschlüsseln der Festplatte Ihres Mac ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, dies so schnell wie möglich zu tun.

Halten Sie Eindringlinge mit der Firewall fern

Eine Firewall ist unerlässlich, um Angriffe von außen zu verhindern. Wenn Ihre Firewall aktiviert ist, werden alle „nicht autorisierten Anwendungen, Programme und Dienste“ daran gehindert, eingehende Verbindungen zu akzeptieren.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Firewall-Optionen…“ klicken, können Sie „alle eingehenden Verbindungen blockieren“ oder bestimmen, welche Apps und Dienste speziell zugelassen oder blockiert werden.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Sie die Firewall auf Ihrem Mac aktivieren müssen oder nicht, können Sie mehr darüber erfahren und wie sie funktioniert und so eine fundierte Entscheidung treffen.

Die wichtigsten Datenschutzoptionen

Endlich kommen wir zum Kern der Sache, dem Reiter „Datenschutz“. Es gibt hier ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten, also fangen wir gleich an.

Zu Beginn können die „Ortungsdienste“ vollständig deaktiviert werden oder Sie können bestimmte Apps, die sie verwenden, selektiv deaktivieren.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Details…“ neben „Systemdienste“, um standortbasierte Spotlight-Vorschläge zu deaktivieren. Sie können das Menüleistensymbol auch anzeigen, wenn die Systemdienste Ihren Standort anfordern.

Wenn Sie «Spotlight-Vorschläge» aktiviert lassen, werden standortbasierte Ergebnisse bei Spotlight-Suchen angezeigt.

Wenn Sie einschränken möchten, welche Apps Zugriff auf Ihre Kontakte haben, müssen Sie dies im Datenschutzbereich „Kontakte“ tun. Deaktivieren Sie einfach alle Apps, die Sie blockieren möchten.

Sehen Sie sich auch die Optionen «Diagnose & Nutzung» an, in denen Sie auswählen oder ablehnen können, Absturz-, Diagnose- und Nutzungsdaten an Apple zu senden.

Sie werden wahrscheinlich ein wenig bei den „Datenschutz“-Optionen verweilen wollen, nur um sicherzustellen, dass Sie alles so gesperrt haben, wie Sie es möchten. Scheuen Sie sich nicht, alle anderen Kategorien durchzugehen und zu sehen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Identität zu schützen.

Ihre Sicherheit und Privatsphäre ernst zu nehmen, selbst auf einem notorisch sicheren System wie OS X, wird immer an der Spitze der Best Practices für Computer stehen. Zumindest dann, selbst wenn Sie nicht vorhaben, die Firewall von OS X zu verwenden oder Ihr Systemlaufwerk zu verschlüsseln, verdienen die von uns besprochenen allgemeinen und Datenschutzoptionen sicherlich sorgfältige Aufmerksamkeit.

Vergessen Sie nicht, wir schätzen Ihre Kommentare, Fragen und Vorschläge. Wenn Sie also Feedback haben, das Sie uns hinterlassen möchten, melden Sie sich bitte in unserem Diskussionsforum.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia