Es waren ein paar harte Tage für Linux-Spiele, aber der Kampf ist vorbei. Als Reaktion auf die Änderung der Pläne von Canonical um 32-Bit-Kompatibilitätsbibliotheken hat Valve angekündigt, dass es «wahrscheinlich» Ubuntu 19.10 und 20.04 LTS unterstützen wird.
Nach Canonicals Erklärung nach „dem riesigen Feedback an diesem Wochenende“ Die Aussage von Valve wurde am 26. Juni von Entwickler Pierre-Loup in den Steam-Foren gepostet. Er erklärt die gesamte Situation:
Als Reaktion auf die von uns und der breiteren Community geäußerten Bedenken diskutierte das Ubuntu-Projekt kürzlich einen konservativeren Ansatz, bei dem eine Auswahl von 32-Bit-Bibliotheken noch über mindestens 20.04 LTS auf dem Hostsystem verfügbar sein würde. Wir sind immer noch nicht sonderlich begeistert von der Entfernung vorhandener Funktionen, aber eine solche Änderung des Plans ist äußerst willkommen… Angesichts der Informationen, die uns bisher zu diesem neuen Ansatz vorliegen, ist es wahrscheinlich, dass wir dies offiziell fortsetzen können Steam unter Ubuntu unterstützen.
Für Ubuntu ist es jedoch nicht alles rosig. Valve empfiehlt Linux-Spielern derzeit Ubuntu als bevorzugte offiziell unterstützte Linux-Distribution. Das kann sich in Zukunft ändern:
Die Linux-Landschaft hat sich seit der Veröffentlichung der ersten Version von Steam für Linux dramatisch verändert, und als solche überdenken wir, wie wir die Distributionsunterstützung in Zukunft angehen wollen. Es gibt heute mehrere Distributionen auf dem Markt, die ein großartiges Gaming-Desktop-Erlebnis bieten, wie Arch Linux, Manjaro, Pop!_OS, Fedora und viele andere. Wir werden in Zukunft mit vielen weiteren Distributions-Maintainern enger zusammenarbeiten…
Davon abgesehen haben wir zum jetzigen Zeitpunkt nichts Konkretes zu verkünden, welche Distribution(en) in Zukunft unterstützt werden; erwarten Sie in den kommenden Monaten weitere Neuigkeiten an dieser Front.
Während Valve nicht begeistert von Ubuntus wahrscheinlichem Plan ist, die Kompatibilität mit älterer 32-Bit-Software nach Ubuntu 20.04 LTS einzustellen, gibt es keine sofortigen Änderungen zu verkünden. Linux-Spieler können die nächsten Ubuntu-Versionen weiterhin verwenden, um die Spielebibliothek von Steam auszuführen. Die Community wurde gehört.
Sowohl die gesamten Statements von Canonical als auch von Valve sind lesenswert, wenn Sie sich für dieses Thema interessieren. Dank an OMG! Ubuntu um das zu erkennen.