Gestern hat Microsoft eine Bombe angekündigt: Entwickler könnten dem Microsoft Store bald vollständige native Win32-Spiele hinzufügen. Seit der Veröffentlichung von Windows 8 hat Microsoft Universal Windows Platform-Apps als Zukunft vorangetrieben. Mit dieser jüngsten Änderung der Strategie ist es jedoch schwierig, eine Zukunft für UWP zu erkennen.
Für diejenigen unter Ihnen, die den Überblick behalten, ist dies nur das Neueste in einer Reihe von Schlägen gegen UWP. Als Microsoft beschloss, Edge auf Chromium umzustellen, bedeutete diese Entscheidung, seinen Browser von UWP auf eine native Win32-App zu konvertieren. Joe Belfiore von Microsoft sagte The Verge zu der Zeit dass UWP die Reife von win32 fehlte und daher wesentliche Funktionen wie die Unterstützung mehrerer Monitore verpasst wurden.
Zuvor hatte Microsoft die Entwicklung der UWP-Version seiner Office-Apps aus einem relativ einfachen Grund eingestellt. Es war nicht notwendig; Sie werden kein Windows-Gerät finden, auf dem keine Win32-Apps mehr ausgeführt werden können. Immerhin ist Surface RT schon lange tot und Windows Phone ist auch frisch im Grab.
Letztendlich bringt UWP ein erhebliches Problem mit sich: Es läuft nur unter Windows 10. Und während Windows 10 wächst, bleibt ein großer Markt von Benutzern aus, die das Upgrade nicht durchgeführt haben (oder nicht durchführen werden), und die plattformübergreifende Einschränkung Fähigkeit auch. Einer der Vorteile der Entscheidung, Edge auf Chromium zu verschieben, besteht darin, dass der Browser unter Windows 7, 8, 10 und MacOS verfügbar ist. Bisher war Edge nur Windows 10.
Microsoft behauptet das UWP lebt und es geht ihm gutund solange es weiterhin die Plattform unterstützt, die technisch wahr ist. Wie wir bei Windows Phone gesehen haben, reicht die Unterstützung des Unternehmens jedoch nicht aus. Entwickler müssen auch etwas damit anfangen. [The Verge]
In anderen Nachrichten:
- Target hat einen Rückruf für seine 3-Fuß-Blitzkabel der Handelsmarke „Hey Dey“ veröffentlicht: Ziel ist es, dass Sie Ihre Blitzkabel „Hey Dey“ zurückbringen. Anscheinend leiden sie unter kleinen Problemen wie Stromschlag und Bränden. Das Unternehmen gab an, 90.000 Einheiten verkauft zu haben. Wenn Sie also Blitzkabel der Marke Target kaufen, sollten Sie prüfen, ob Sie betroffen sind. [MacRumors]
- Nreal möchte Ihnen eine AR-Brille im Wert von 499 US-Dollar verkaufen: Nreals neue AR-Brille sieht fast wie eine billige Plastiksonnenbrille aus, ist aber irgendwie schlimmer. In gewisser Hinsicht ist dies eine Verbesserung gegenüber großen Headsets, die andere AR-Brillen benötigen. Das Unternehmen senkte den Preis, indem es Ihr Telefon für das Gehirn der Brille verwendete, anstatt eine Computereinheit wie Magic Leap oder Hololens einzuschließen. Wir hoffen, dass der AR besser aussieht als die Hardware. [Variety]
- Microsoft möchte, dass jeder weiß: Aktualisieren oder sich Sorgen machen: Wir haben zuvor über eine kritische Sicherheitsanfälligkeit im Remotedesktopprotokoll berichtet. Das Problem war so schlimm, dass Microsoft den ungewöhnlichen Schritt unternahm, zusätzlich zu 7, 8 und 10 einen Patch für Windows XP zu veröffentlichen. Jetzt erinnert das Unternehmen alle daran, das Update durchzuführen, da es Hinweise darauf gibt, dass ein Exploit für das Problem vorliegt . [ZDNet]
- Gigabyte bringt Corsair mit einer unglaublich schnellen SSD zusammen: Gigabyte kündigte eine neue AORUS NVMe Gen4 SSD an, um nicht von Corsair übertroffen zu werden. Das Laufwerk kann Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB / s und eine Schreibleistung von 4.400 MB / s erreichen, was erheblich schneller ist als die schnellste NVMe-SSD von Samsung. Der Nachteil ist, dass Sie ein neues AMD-Motherboard benötigen, das PCI-E 4.0 unterstützt. Intel spielt immer noch Aufholjagd und unterstützt nur den 3.0-Standard. [Engadget]
- Das Samsung Galaxy Note 10 kann die Kopfhörerbuchse und die physischen Tasten fallen lassen: Android Police zitiert unbenannte Quellen und sagt, dass dies der Fall ist hohes Vertrauen Das nächste Samsung Note hat keinen Kopfhöreranschluss. Oder physische Tasten. Anstelle einer Lautstärkewippe oder eines Netzschalters hätte das Telefon kapazitive und druckempfindliche Bereiche. Die einzige Quelle, die dies überprüfen kann, ist natürlich Samsung, und sie sagen noch nicht, was was ist. [Android Police]
- Facebook arbeitet an sprachgesteuerten Produkten: Portal war nur der Anfang. Mark Zuckerberg gab bekannt, dass das Unternehmen an mehreren sprachgesteuerten Produkten arbeitet, obwohl er darüber hinaus keine Details angegeben hat. Darüber hinaus möchte das soziale Netzwerk Google und Alexa umgehen und einen neuen Sprachassistenten veröffentlichen. Digital Trends weist darauf hin, dass Facebook bereits auf so vielen Geräten installiert ist und sein Sprachassistent ein echter Konkurrent sein könnte. Wir werden Cortana in einer Ecke über diesen Gedankengang weinen lassen. [Digital Trends]
- Lego veröffentlicht ein Apollo 11 Lunar Landing Set: Es ist der 50. Jahrestag der Apollo 11-Mondlandung, und es gibt keinen besseren Weg, das Ereignis zu verewigen, als es in Legoblöcken zu verankern. Die Bausteinfirma legte den 1. Juni als Veröffentlichungsdatum und einen Preis von 100 US-Dollar fest. Das Set enthält 1087 Teile, darunter Astronauten und der Lander. Aber das scheint keine Mondfelsen zu beinhalten, auf die Sie unweigerlich treten können, was dazu führt, dass Sie alle Ihre Lebensentscheidungen bereuen. [GeekWire]
- Apple erhöht die Anzahl der drahtlosen App-Downloads auf 200 MB: Damit Sie Ihr Datenlimit für Mobiltelefone nicht überschreiten, beschränkt Apple das Herunterladen über Funk auf eine bestimmte Größe. Bis vor kurzem lag diese Grenze bei 150 MB, jetzt hat das Unternehmen diese Obergrenze auf 200 MB angehoben. Dies ist ein Segen für App-Entwickler, die versuchen, ihre Apps unter der Größenbeschränkung zu halten, aus Angst, dass ein Übergehen spontane Käufe verhindern würde. Es ist auch für alle mit einem unbegrenzten Datentarif sehr hilfreich, da es ihnen egal ist, wie groß die App ist. [9to5Mac]
Unser Gehirn macht großartige Dinge, die wir für selbstverständlich halten. Ein Beispiel ist das Abschalten mehrerer Stimmen zugunsten eines bevorzugten Sprechers. Wenn Sie in ein lautes Restaurant gehen, können Sie, solange die Hintergrundgeräusche nicht überwältigend sind, ignorieren, was die Leute in der Nähe sagen, und Ihrem Ehepartner, Ihren Kindern usw. bereitwillig zuhören.
Hörgeräte können dies jedoch nicht. Die Geräte können verallgemeinerbare vorhersagbare Hintergrundgeräusche wie Verkehr ausschließen, aber die Konzentration auf eine Stimme über eine andere bleibt schwer zu erreichen. Wenn Sie jemals versucht haben, einen Sprachassistenten wie Alexa zu verwenden, während auch jemand anderes spricht, haben Sie diese Einschränkung in Aktion gesehen. Wahrscheinlich hat der Sprachassistent Sie nicht verstanden, und das liegt daran, dass er nicht sagen konnte, welche Wörter wichtig waren und welche zu verwerfen waren.
Derzeit haben wir die nächstgelegene Option für Richtmikrofone, die den Ton hinter Ihrem Kopf zugunsten des vor Ihnen liegenden Audios ausschalten. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dies hilft, aber auch zu dem Problem führt, dass Sie Ihren Kopf in Richtung der Person drehen müssen, die Sie hören möchten. In einem Restaurant, in dem möglicherweise Leute neben Ihnen und Ihnen gegenüber sitzen, führt dies dazu, dass sich der Kopf stark dreht.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat jedoch eine mögliche Lösung gefunden: Scannen Sie Ihre Gehirnströme. Bei der Arbeit mit epileptischen Patienten, bei denen Elektroden bereits direkt in ihr Gehirn implantiert waren, stellten die Forscher fest, dass Gehirnwellen dazu neigen, die Schallmuster des aktiven Lautsprechers widerzuspiegeln.
Die Forscher glauben, dass sie diese Informationen verwenden können, um ein Hörgerät so zu trainieren, dass es sich durch Überwachung der Gehirnwellen auf ein „abgestimmtes Klangmuster“ konzentriert. Im Moment ist der schwierige Teil die Messung von Gehirnwellen. Dies erfordert normalerweise das Implantieren von Elektroden, was eine große Herausforderung für Hörgeräte darstellt. Der nächste Schritt besteht darin, eine nicht-invasive Methode herauszufinden. [Gizmodo]