Unabhängig davon, ob es älter wird oder andere Erkrankungen, die unser Sehvermögen beeinträchtigen, müssen wir Anpassungen an unseren Computern oder Hardware-Setups vornehmen, um das Lesen wieder einfach und angenehm zu gestalten. Aber was ist die beste Vorgehensweise? Der heutige SuperUser Q & A-Beitrag bietet einige Ratschläge für einen Leser, der Hilfe benötigt.
Die Frage
SuperUser-Leser Shanman sucht nach Ratschlägen zum Umgang mit Lesbarkeitsproblemen auf dem Bildschirm seines Computers:
Ich habe einen 19-Zoll-Monitor mit einer nativen Auflösung von 1600 * 900 Pixel. Dies liefert gestochen scharfen, klaren Text, ist aber zu klein und meine Sicht ist nicht mehr so gut wie früher.
Um besser sehen zu können, habe ich die Auflösung auf 1280 * 720 Pixel reduziert und große Schriftarten ausgewählt. Der Text ist größer, aber nicht so klar. Es zwingt mich, horizontal zu scrollen, da ein Teil des Textes nicht mehr auf den Bildschirm passt.
Wenn ich auf einen 23-Zoll-Monitor mit einer nativen Auflösung von 1920 * 1080 Pixel upgraden und eine Schriftgröße mit normaler Größe wählen würde, würde das meine Probleme beheben? Wie würde die Textgröße auf meinem 19-Zoll-Monitor bei 1280 * 720 Pixel mit großen Schriftarten mit der Textgröße auf einem 23-Zoll-Monitor bei 1920 * 1080 Pixel bei normaler Schriftgröße verglichen?
Was ist die beste Vorgehensweise für Shanman?
Die Antwort
Die SuperUser-Mitarbeiter fixer1234, Mark Plotnick und STTR haben einige Antworten und Ratschläge für uns. Zuerst fixer1234:
Ein kurzer Hintergrund
Pixel sind die kleinsten physischen „Punkte“, die auf dem Monitor leuchten, um ein Bild anzuzeigen. Sie sind die Bausteine und definieren alle Kompromisse. Der Monitor wird mit einer bestimmten Anordnung von Pixeln hergestellt, die seiner nativen Auflösung entspricht.
Zeichen werden auf dem Bildschirm gezeichnet, indem definiert wird, welche Pixel in einem imaginären Raster beleuchtet werden. Die Anzahl der Pixel im Raster bestimmt die Schriftgröße auf diesem Monitor.
Normale Größe
Wir können mit Bildschirmschriftarten in ihrer normalen Größe und dem Computer beginnen, der für die Verwendung der nativen Auflösung des Monitors konfiguriert ist, und dann vergleichen, wie dieselbe Schriftart auf zwei Monitoren unterschiedlicher Größe aussehen wird. Auf jedem Monitor wird die tatsächliche Größe der Schriftart auf dem Bildschirm durch die physische Größe der Pixel des Bildschirms bestimmt.
Die Dichte oder Nähe der Pixel, bei denen der Bildschirm hergestellt wird, wird in Pixel pro Zoll gemessen. Das bestimmt die physikalische Größe jedes Pixels. Ein 19-Zoll-Monitor mit einer nativen Auflösung von 1600 * 900 Pixel und ein 23-Zoll-Monitor mit einer nativen Auflösung von 1920 * 1080 Pixel haben jeweils ungefähr 96 Pixel pro Zoll. Wenn diese beiden Bildschirme nebeneinander verglichen würden, hätte die Schriftart auf beiden Displays die gleiche Größe.
Vergrößerung
Wenn Sie eine größere Schriftart auswählen oder den Computer so einstellen möchten, dass die Schriftart vergrößert wird, verringert eine der beiden Optionen, wie viel auf den Bildschirm passt. Der größere Bildschirm bietet Ihnen mehr Platz auf dem Bildschirm (mehr Pixel zum Arbeiten). Mit dem größeren Monitor mit höherer Auflösung können Sie also mehr Inhalte auf dem Bildschirm anzeigen.
Wenn Sie den Computer auf eine niedrigere Auflösung einstellen und vergrößern, um den Bildschirm auszufüllen, ordnet er den Inhalt des kleineren Bilds dem größeren Raum zu und interpoliert, um zu bestimmen, was jedes physische Pixel anzeigt. Die Abbildung einer Auflösung von 1280 * 720 Pixel auf ein 1600 * 900-Display entspricht einer Vergrößerung von 125 Prozent.
Wenn Sie dieselbe Vergrößerung auf einem 1920 * 1080-Display wünschen, wählen Sie eine Auflösung von 1536 * 864 Pixel (oder die nächstgelegene verfügbare Standardauflösung), um den Vollbildmodus abzubilden. Diese Zahl entspricht fast der nativen Auflösung Ihres aktuellen Monitors. Wenn Sie eine etwas höhere Auflösung wählen, erhalten Sie eine etwas geringere Vergrößerung.
Mit dem größeren Monitor können Sie also fast den Inhalt der nativen Auflösung Ihres aktuellen Monitors in der gewünschten Vergrößerung anzeigen.
Eine zweite Antwort von fixer1234:
Computerbrillen können einen großen Unterschied zu Multifokal- oder Gleitsichtgläsern machen. Ihr gesamtes Sichtfeld wird genau auf die Entfernung des Bildschirms korrigiert. Ich benutze sie jetzt und es macht einen großen Unterschied.
Gefolgt von der Antwort von Mark Plotnick:
Wenn Ihr Problem einfach Presbyopie ist, kann entweder eine gute, nicht verzerrende Lesebrille oder eine ähnliche Änderung an einer anderen von Ihnen verwendeten Sehkorrektur (z. B. Bifokal- oder Monovisionsbrille) hilfreich sein.
Und unsere endgültige Antwort von STTR:
Weitere Informationen zur Optimierung der Anzeigeskalierung auf Ihrem Bildschirm finden Sie hier:
Optimieren Sie die Skalierung der Anzeige und beheben Sie Skalierungsprobleme unter Windows 7 (Microsoft TechNet)
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier.