Connect with us

Wie man

So zeigen Sie die erweiterten Druck- und Speicherdialoge standardmäßig in OS X an

So zeigen Sie die erweiterten Druck- und Speicherdialoge standardmäßig in OS X an

Standardmäßig zeigt OS X kleine, einfache Dialogfelder zum Drucken und Speichern an. Sie können auf den Pfeil rechts klicken, um sie zu erweitern, um weitere Optionen anzuzeigen, oder Sie können die erweiterten Dialogfelder standardmäßig mit einem einfachen Befehl vom Terminal aus anzeigen.

Lassen Sie uns Ihnen zeigen, was wir meinen. Hier ist die vereinfachte Version des Dialogfelds Speichern, die nicht viele Optionen bietet. Hier können Sie Ihren Dateinamen auswählen, Tags hinzufügen, einen Speicherort auswählen und schließlich ein Format auswählen.

Durch Klicken auf die Pfeilschaltfläche neben dem Feld «Exportieren als» wird das Dialogfeld jedoch erweitert, sodass Sie über das Systemlaufwerk Ihres Mac navigieren, einen neuen Ordner erstellen und die Dateierweiterung ein- oder ausblenden können

In ähnlicher Weise ist hier das einfache Dialogfeld «Drucken», wie es in Safari gezeigt wird. Es bietet Optionen zum Ändern der Anzahl der Kopien, der zu druckenden Seiten und der Option zum Drucken des Dokuments als PDF, aber sonst nicht viel.

Hier ist das erweiterte Dialogfeld «Drucken», das unter anderem weitere Optionen für Papiergröße, Ausrichtung und Skalierung enthält.

Beide erweiterten Versionen dieser Dialogfelder verfügen über einige sehr nützliche Funktionen, die einige von Ihnen möglicherweise bei jedem Drucken oder Speichern nutzen möchten. Anstatt sie immer erweitern zu müssen, können Sie einen einfachen Befehlszeilentrick verwenden, um die erweiterten Versionen immer standardmäßig anzuzeigen (oder bis Sie sie wieder ändern).

Um diese Änderungen vorzunehmen, öffnen Sie zuerst das Terminal, das Sie unter Anwendungen> Dienstprogramme finden.

Geben Sie bei geöffnetem Terminal den folgenden Befehl ein (oder kopieren Sie ihn einfach und fügen Sie ihn ein), um die Standardansicht im Dialogfeld «Drucken» zu ändern, und drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie fertig sind.

defaults write -g PMPrintingExpandedStateForPrint -bool TRUE

Im Terminal sieht es ungefähr so ​​aus.

Damit dieser Befehl wirksam wird, müssen Sie Ihren Computer neu starten. Wenn Sie diese Änderung auch im Dialogfeld «Speichern» beeinflussen möchten, sollten Sie vor dem Neustart den folgenden Befehl eingeben, um Zeit zu sparen. Vergessen Sie nicht, die Eingabetaste zu drücken, wenn Sie fertig sind.

defaults write -g NSNavPanelExpandedStateForSaveMode -boolean TRUE

Auch im Terminal sieht es wie folgt aus.

Fahren Sie jetzt fort und starten Sie neu.

Wenn Sie diese Änderung rückgängig machen möchten, möchten Sie jeden der vorherigen Befehle nur mit dem Befehl eingeben FALSE Flag am Ende anstelle von TRUE.

Geben Sie beispielsweise Folgendes ein, um zum alten Dialogfeld «Drucken» zurückzukehren.

defaults write -g PMPrintingExpandedStateForPrint -bool FALSE

Verwenden Sie diesen Befehl, um zum alten Dialogfeld «Speichern» zurückzukehren.

defaults write -g NSNavPanelExpandedStateForSaveMode -boolean FALSE

Auch hier müssen Sie neu starten, damit diese Änderungen wirksam werden.

Ohne Zweifel bietet die Verwendung des Terminals wirklich viel Leistung, die Sie normalerweise bei der Vanilla-Installation von OS X nicht haben. Sie können beispielsweise eine Meldung zum Sperrbildschirm Ihres Systems hinzufügen, und ein weiterer nützlicher Trick, den Sie anwenden können, ist der Sie können den Finder beenden, sodass Sie Ihren Desktop schnell löschen können, um mehr Privatsphäre zu gewährleisten. Jetzt können Sie Ihrem Arsenal erweiterte Druck- und Speicherdialoge hinzufügen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia