Connect with us

Wie man

So verwenden Sie Pausen in Microsoft Word, um Ihre Dokumente besser zu formatieren

So verwenden Sie Pausen in Microsoft Word, um Ihre Dokumente besser zu formatieren

Haben Sie jemals Schwierigkeiten gehabt, die Formatierung eines langen Dokuments so zu gestalten, wie Sie es in jedem Abschnitt möchten? Lassen Sie uns das Pausen-Tool in Word untersuchen und sehen, wie Sie Pausen verwenden können, um Ihre Dokumente besser zu formatieren.

Word enthält so viele Funktionen, dass es leicht ist, einige zu übersehen, die genau das sind, wonach wir suchen. Die meisten von uns haben Seitenumbrüche in Word verwendet, aber Word enthält auch einige andere Umbrüche, um das Formatieren Ihrer Dokumente zu erleichtern. Schauen wir uns jede Pause an und sehen, wie Sie sie in Ihren Dokumenten verwenden können.

Wo verstecken sich all die Pausen?

Wenn Sie Office 2007 oder 2010 verwenden, können Sie auf der Registerkarte einen Seitenumbruch einfügen. Alle anderen Pausen werden auf der Registerkarte aufgelistet. Klicken Sie auf die Schaltfläche, und Sie sehen alle 7 Seiten- und Abschnittsumbrüche, die Sie in Word verwenden können.

Ok, jetzt können Sie Ihrem Dokument Pausen hinzufügen. Folgendes kann jeder tun:

Seitenumbruch

Seitenumbruch ist derjenige, den die meisten von uns verwendet haben, und Sie können einen über die Registerkarte oder die Registerkarte hinzufügen. Wie Sie wahrscheinlich bereits aus Erfahrung wissen, beginnen Seitenumbrüche erst auf der nächsten Seite. Alle Formatierungen bleiben von Ihrer ursprünglichen bis zu Ihrer neuen Seite gleich. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie nur mit dem Tippen auf einer neuen Seite beginnen möchten, die Formatierung jedoch alle gleich bleiben soll.

Spaltenumbruch

Haben Sie jemals ein mehrspaltiges Dokument geschrieben und wollten, dass die letzte Zeile in der Spalte zur nächsten Zeile wechselt? Sie können einfach noch ein paar Mal drücken, aber dann wird Ihre Formatierung durcheinander gebracht, wenn Sie Ihren Text bearbeiten. Ein besserer Weg ist das Einfügen eines Spaltenumbruchs. Dadurch gelangen Sie zur nächsten Spalte, wobei Ihr vorheriger Text in der ersten Spalte verbleibt. Wenn Sie zurückgehen und der ersten Spalte mehr Text hinzufügen, wird dieser nur in derselben Spalte angezeigt, es sei denn, Sie fügen genug hinzu, um ihn zu überlaufen.

Textumbruch

Möchten Sie einen Bildunterschriftstext um ein Bild haben? Wählen Sie den Text neben dem Bild aus und wählen Sie. Auf diese Weise können Sie diesen Text zusammen mit einer konsistenten Formatierung beibehalten und den Rest des Dokuments um diesen Abschnitt herum fließen lassen.

Nächste Seite, Abschnittswechsel und gerade / ungerade Seitenumbrüche

Die wichtigste Pause ist unserer Meinung nach die Pause. Im Gegensatz zum Standard werden Sie mit dieser Option zur nächsten Seite weitergeleitet, sodass Sie im neuen Abschnitt eine völlig separate Formatierung erhalten. Mit den geraden und ungeraden Seitenumbrüchen können Sie einen Abschnittswechsel einfügen und zur nächsten geraden bzw. ungeraden Seite wechseln, sodass Sie Ihre Dokumente problemlos für die linke und rechte Seite in einem Buch formatieren können. Alternativ macht die Pause dasselbe, ohne Sie auf eine neue Seite zu bringen.

Möchten Sie von zweispaltigem Text zu einspaltigem Text wechseln oder ein neues Schriftschema nur auf das Deckblatt anwenden? Dies ist die Pause, die Sie wollen. Jetzt können Sie ein vollständiges Dokument mit Cover, Inhalt und Referenzen formatieren, die alle ihre eigene eindeutige Formatierung haben, aber im selben Dokument gespeichert sind.

Verwenden von Abschnittsumbrüchen mit Fußzeilen

Das korrekte Formatieren von Fußzeilen erfordert etwas mehr Arbeit. Standardmäßig haben Ihre Dokumentfußzeilen auch auf Seiten mit Abschnittsumbrüchen den gleichen Inhalt. Um dies zu ändern, doppelklicken Sie im neuen Abschnitt Ihres Dokuments auf eine Kopf- oder Fußzeile und klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verknüpfung zu deaktivieren. Jetzt sind Ihre Fuß- und Kopfzeilen zwischen Ihren Dokumentabschnitten vollständig eindeutig.

Sie können auch wählen, ob Sie nur Ihre erste Seite oder Ihre ungeraden und geraden Seiten mit unterschiedlichen Fuß- und Kopfzeilen beibehalten möchten. Aktivieren Sie dazu das entsprechende Kontrollkästchen auf der Registerkarte Fußzeile und Kopfzeile.

Jetzt können Sie die verschiedenen Arten von Dokumentumbrüchen nutzen, um Ihre Dokumente genau nach Bedarf zu formatieren. Microsoft erwähnt häufig, dass 90% der Benutzer nur 10% der Funktionen in Office verwenden. Hoffentlich können Sie so einige Funktionen von Office besser nutzen, um das Formatieren von Dokumenten zu vereinfachen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia