Connect with us

Wie man

So verwenden Sie OpenDNS auf Ihrem Router, PC, Tablet oder Smartphone

How to Use OpenDNS on Your Router, PC, Tablet, or Smartphone

Die meisten Heimnetzwerke verfügen selten über einen einzigen Client-Typ, der sich damit verbindet. Normalerweise gibt es eine Mischung aus Windows, Android, iOS und vielleicht sogar Macs. Wie halten Sie all diese Clients in Verbindung und schützen gleichzeitig jüngere Benutzer vor Problemen?

Wir haben in früheren Artikeln über OpenDNS gesprochen und erst kürzlich die Möglichkeiten besprochen, Ihren Router für grundlegende Kindersicherungen zu verwenden. In diesem Artikel haben wir erwähnt, dass unser Beispielrouter OpenDNS als seine ausgewiesene „Kindersicherung“ verwendet.

Die Verwendung des Routers erweist sich nicht immer als effektive Lösung, wenn das Problem beim Internetzugang liegt. Während Sie Keywords und Domains blockieren können, werden Sie schnell feststellen, dass dies der althergebrachten Analogie des Fingers am Deich ähnelt. Möglicherweise können Sie zunächst ein paar problematische Websites blockieren. Sie werden etwas viel Robusteres und Umhüllenderes benötigen, um die Arbeit wirklich zu erledigen.

Das Schöne an OpenDNS ist, dass Sie Webfilter am Router vornehmen oder einzelnen Clients zuweisen können. Dies bedeutet, dass Sie sich als Erwachsener nicht mit einer kastrierten Interneterfahrung auseinandersetzen müssen.

Heute zeigen wir Ihnen genau, wie das geht, und konfigurieren dann Ihre Windows-, Mac-, Android- und iOS-Clients, um von der Änderung zu profitieren.

Eine kurze Wiedereinführung in OpenDNS

Sie fragen sich vielleicht, wie das funktioniert, und es ist wirklich sehr einfach. Gehen Sie zuerst zu OpenDNS.com und erstellen Sie ein Konto für die Kindersicherung. Wir entscheiden uns für OpenDNS Home, die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und ist völlig kostenlos.

Alles, was sie wirklich brauchen, sind einige grundlegende Informationen, aber sie können Sie auffordern, mehr zu erfahren. Wenn Sie mit der Erstellung eines Kontos fertig sind, müssen Sie dies über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse bestätigen.

Auf dem nächsten Bildschirm wird Ihnen erklärt, wie Sie Ihren DNS für verschiedene Clients und Zugangspunkte in Ihrem Netzwerk ändern können.

Anweisungen zum Ändern Ihres DNS auf Ihrem Router, PC, Server und sogar auf Mobilgeräten sind verfügbar. Wir werden weitermachen und Ihnen in den kommenden Abschnitten schnell zeigen, wie das alles geht.

Ändern Ihres DNS

Sie haben zwei Konfigurationsmöglichkeiten in Ihrem Heimnetzwerk. Sie können den DNS auf Ihrem Router ändern, der den Hauptverbindungspunkt zum und vom Internet darstellt.

Dies hat den Vorteil, alles in einem Schutzschirm abzudecken. Dies ist auch der Nachteil, da jeder Computer hinter dem Router dann die gleichen Routereinstellungen verwenden muss, es sei denn, Sie weisen einem Client explizit die Verwendung eines anderen DNS-Servers zu.

Ein weiterer Nachteil ist, dass es zumindest bei der kostenlosen Version von OpenDNS keine Möglichkeit gibt, festzustellen, woher der Datenverkehr kommt. Wenn Sie also eine Reihe blockierter Websites sehen, könnten Sie es sein, es könnte Ihr Ehepartner sein, es könnte sein Ihre Kinder oder andere Personen, die vorbeikommen und sich mit Ihrem Netzwerk verbinden.

Bevorzugte Methode: Konfigurieren Ihres Routers

Die bevorzugte Methode zur Verwendung von OpenDNS besteht jedoch darin, Ihren Router so zu konfigurieren, dass alle DNS-Anfragen über seine Server geleitet werden.

Wir werden die grundlegende Methode zum Ändern des DNS Ihres Routers erklären. Du solltest auf jeden Fall Sehen Sie sich die entsprechende Anleitung für Ihren Router an wenn es an der Zeit ist, Ihren einzurichten, insbesondere wenn nicht sofort ersichtlich ist, wie das geht.

Im Allgemeinen sollten Sie dies jedoch erwarten, wenn Sie Ihren Router konfigurieren. Greifen Sie zuerst auf das Konfigurationsfeld Ihres Routers zu, indem Sie es in Ihrem bevorzugten Webbrowser öffnen. Wir haben dies in Lektion 2 behandelt. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, empfehlen wir Ihnen, es zu lesen.

Sobald Sie Ihren Router geöffnet haben, möchten Sie herausfinden, wo Sie verschiedene DNS-Server eingeben können. Der primäre DNS-Server von OpenDNS ist 208.67.222.222 und der sekundäre Server ist 208.67.220.220. Im Screenshot unten sehen wir, wo wir das auf unserem Router eingeben.

Nach der Eingabe müssen Sie Ihre Änderungen speichern. Abhängig von Ihrem Router kann es sich um eine tatsächliche Schaltfläche „Speichern“ oder „Übernehmen“ handeln. Unabhängig davon, wenn Sie Ihre Änderungen nicht festschreiben, werden sie nicht wirksam.

Das ist alles, was Sie an Ihrem Router tun müssen. Alle DNS-Anfragen werden jetzt über OpenDNS geleitet, Sie müssen jedoch weiterhin Ihren DNS-Resolver-Cache und Webbrowser-Cache leeren.

Löschen Ihres DNS-Resolver-Cache auf Windows-Clients

Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung unter Windows 7 oder Windows 8.1, indem Sie das Startmenü bzw. den Startbildschirm öffnen und „cmd“ in das Suchfeld eingeben. Anstatt jedoch einfach „Enter“ zu drücken, verwenden Sie „Strg + Umschalt + Eingabe“, um eine Administrator-Eingabeaufforderung zu öffnen. Sie wissen, dass Sie über Administratorrechte verfügen, da dies in der Titelleiste angezeigt wird.

Geben Sie bei geöffneter Eingabeaufforderung „ipconfig /flushdns“ ein (der Befehl ist für Windows 7 und Windows 8.1 gleich). Sie sollten dies auf allen Ihren Windows-Clients tun. Wenn Ihre Kinder also jeweils einen Computer haben, möchten Sie ihre DNS-Caches leeren.

Löschen des DNS-Resolver-Cache auf OS X-Clients

Um den DNS-Resolver-Cache auf Ihrem Mac zu löschen, müssen Sie das Terminal öffnen.

Geben Sie bei geöffnetem Terminal den entsprechenden Befehl ein:

sudo dscacheutil –flushcache (OS X Yosemite)

dscacheutil -flushcache;sudo killall -HUP mDNSResponder (OS X Mavericks)

sudo killall -HUP mDNSResponder (OS X Mountain Lion oder Lion)

Wenn Sie eine andere Version von OS X verwenden, sollten Sie Schauen Sie sich diesen Link an, der Informationen zum Leeren des DNS-Cache bis zurück zu OS X 10.3 enthält.

Löschen Ihres Browserverlaufs

Es ist notwendig, auch alle Caches in den von Ihnen verwendeten Browsern zu löschen.

Unter Windows verwenden Sie höchstwahrscheinlich einen oder mehrere der drei beliebtesten Browser: Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Google Chrome. Auf einem Mac ist es oft Safari.

Cache des Internet Explorers löschen

Für Internet Explorer besteht die konsistenteste Methode darin, die Internetoptionen in der Systemsteuerung zu verwenden. Die erste Registerkarte sind die allgemeinen Einstellungen. Klicken Sie unter Browserverlauf auf „Löschen“.

Sie können alles auf einen Schlag löschen, wenn Sie möchten, aber die Cache-Daten werden hier als «Temporäre Internetdateien und Websitedateien» bezeichnet. Klicken Sie auf „Löschen“, wenn Sie bereit sind, den Cache von Internet Explorer zu leeren.

Cache von Mozilla Firefox löschen

In Mozilla Firefox (zum Zeitpunkt des Schreibens verwenden wir Version 31) möchten Sie auf das Menüsymbol klicken und «Verlauf» auswählen.

Wählen Sie dann aus den Optionen oben in der Verlaufs-Seitenleiste „Leeren des letzten Verlaufs…“.

Wählen Sie zunächst „Alles“ bei „Zeitbereich zum Löschen:“ aus und dann möchten Sie auch die „Details“ öffnen, damit Sie sehen können, was gelöscht werden soll. Beachten Sie im Screenshot, dass die Option, die Sie auf jeden Fall auswählen möchten, «Cache» ist.

Klicken Sie auf «Jetzt löschen», wenn Sie fertig sind, und der Cache von Firefox (und alle anderen Optionen, die Sie auswählen) wird gelöscht.

Cache von Google Chrome löschen

Wenn Sie den Cache von Chrome leeren, öffnen Sie das Menü und wählen Sie «Verlauf» aus der Liste. Alternativ können Sie auch „Strg + H“ verwenden.

Klicken Sie im angezeigten Verlaufsbildschirm auf „Browserdaten löschen…“, um den Cache zu löschen.

Wir wollen Browserdaten vom „Anfang der Zeit“ „auslöschen“. Stellen Sie sicher, dass Sie «Bilder und Dateien zwischenspeichern» aus der Liste ausgewählt haben. Der Rest liegt an dir.

Sobald Sie bereit sind, einen Commit durchzuführen, klicken Sie auf „Browserdaten löschen“ und alles im Cache wird gelöscht.

Cache von Safari löschen

Öffnen Sie einfach die Einstellungen von Safari (am schnellsten geht das mit „Befehl +“) und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Datenschutz“.

Klicken Sie auf „Alle Website-Daten entfernen…“ und dann auf „Jetzt entfernen“ auf dem folgenden Bildschirm.

Alternative Methode: Konfigurieren einzelner Clients

Die andere Option für eine OpenDNS-Konfiguration besteht darin, jeden Client in Ihrem Netzwerk zu ändern, oder Sie können das DNS auf Ihrem Router ändern, und Mama und Papa können ihren eigenen Computer mit den DNS-Servereinstellungen ihres ISP konfigurieren oder sie können die öffentlichen DNS-Server von Google verwenden (8.8.8.8 und 8.8.4.4), um ungehindert auf das Internet zugreifen zu können.

DNS-Server auf Windows-Computern ändern

Wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie Windows-Clients mit den Einstellungen von OpenDNS konfigurieren. Unter Windows 7 und Windows 8.1 sind die Routen und Enden gleich. Wir zeigen Ihnen die Screenshots von Windows 8.1.

Auf beiden Windows-Systemen sollte in der unteren rechten Ecke der Taskleiste ein Symbol des Netzwerks angezeigt werden, mit dem Sie verbunden sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Netzwerksymbol. In diesem Screenshot ist es eine Kabelverbindung, aber auf Ihrem Computer kann es sich um eine Wi-Fi-Leiste handeln.

Unabhängig von Ihrem Netzwerkverbindungsadapter möchten Sie „Netzwerk- und Freigabecenter öffnen“ und dann auf der linken Seite „Adaptereinstellungen ändern“ auswählen.

Wenn der Adapterbildschirm geöffnet wird, möchten Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter klicken (Sie haben wahrscheinlich nur einen, und er wird wahrscheinlich eine Wi-Fi-Verbindung sein) und wählen Sie dann «Eigenschaften». Im folgenden Screenshot werden unserer kabelgebundenen Verbindung „Eth0“ sehr viele Elemente zugeordnet, aber diejenige, die wir beeinflussen möchten, sollte sich unten oder in der Nähe befinden.

Wählen Sie „Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)“ aus der Liste und dann „Eigenschaften“ darunter aus.

Sie befinden sich nun auf dem IPv4-Eigenschaftenbildschirm Ihres Adapters, in dem Sie Ihre benutzerdefinierten DNS-Einstellungen eingeben können. Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und Sie können dann die Server von OpenDNS eingeben, oder Sie können die DNS-Server Ihres ISPs für eine erwachsenenfreundliche alternative Konfiguration eingeben.

Im folgenden Screenshot sehen Sie, wie das mit einer OpenDNS-Konfiguration aussieht.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „OK“ und führen Sie, während Sie schon dabei sind, die zuvor besprochenen Prozesse zum Leeren des DNS-Cache und des Browser-Cache(s) durch. An dieser Stelle können somit alle Computer, die die Server von OpenDNS verwenden, gefiltert und protokolliert werden.

Alternativ klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert…“ und dann auf die Registerkarte „DNS“.

Auf der Registerkarte DNS können Sie dann DNS-Server „hinzufügen“ und diese mithilfe der grünen Pfeile auf der rechten Seite der Registerkarte in der Reihenfolge ihrer Verwendung anordnen.

DNS-Server auf einem Mac ändern

Wie Windows-Clients geht OS X davon aus, dass Sie die DNS-Server Ihres Routers verwenden möchten, sofern nicht anders angegeben. Um die DNS-Server unter OS X zu ändern, öffnen Sie Spotlight („Befehl + Leertaste“) und wählen Sie dann die Netzwerksystemeinstellungen.

Wählen Sie in den resultierenden Fenstern Ihre Wi-Fi- (oder LAN-) Verbindung aus und klicken Sie dann auf „Erweitert“ in der unteren rechten Ecke.

Sobald die erweiterten Einstellungen geöffnet sind, möchten Sie auf die Registerkarte „DNS“ klicken und wie bei Windows-Clients OpenDNS-Server mit der Schaltfläche + hinzufügen.

Klicken Sie auf „OK“, um Ihre neuen Einstellungen zu speichern und zu den Netzwerksystemeinstellungen zurückzukehren.

DNS-Server auf einem Android-Gerät ändern

Um die DNS-Server auf einem Android-Gerät zu ändern, öffnen Sie Ihre WLAN-Einstellungen und drücken Sie lange auf Ihre Verbindung.

Wählen Sie aus den beiden Optionen «Netzwerk ändern».

Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf «Erweiterte Optionen anzeigen».

Scrollen Sie in den erweiterten Optionen nach unten zu den DNS-Servern und ändern Sie sie in die Server von OpenDNS (oder Google).

Klicken Sie auf „Speichern“ und Sie sind fertig.

DNS-Server auf einem iOS-Gerät ändern

Wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden, können Sie auch Ihre DNS-Server ändern. Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Geräts und tippen Sie auf das blaue „i“ neben Ihrer Verbindung.

Ändern Sie im Einstellungsbildschirm Ihrer Verbindung einfach Ihre DNS-Server. Da die meisten DNS zwei Server haben, sollten Sie diese in der Reihenfolge ihrer Präferenz durch ein Komma trennen (DNS 1, DNS 2).

Tippen Sie abschließend auf die Zurück-Schaltfläche „Wi-Fi“ und Sie sind fertig. Ihr iPhone oder iPad verwendet jetzt das zugewiesene DNS, wenn es sich über Wi-Fi mit Ihrer Verbindung verbindet.

Ein kurzer Überblick über kostenloses OpenDNS

Wenn Sie zum ersten Mal auf OpenDNS zugreifen, müssen Sie Ihr Heimnetzwerk hinzufügen. Wenn Sie sich von einem Computer aus innerhalb Ihres Netzwerks verbinden, wird Ihre IP-Adresse oben angezeigt. Gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen, um Ihr Netzwerk hinzuzufügen.

Nehmen Sie sich auch einen Moment Zeit, um die Filterstufe für Webinhalte festzulegen. Die Filterung ist auf drei Ebenen in 26 Kategorien verteilt. Klicken Sie auf „Ansicht“, um die Kategorien anzuzeigen, und auf „Anpassen“, um Kategorien hinzuzufügen oder zu entfernen, um benutzerdefinierte Filterstufen zu erstellen.

Wenn Sie mit der Filterstufe zufrieden sind, Ihre Kinder jedoch auf eine oder zwei Websites nicht zugreifen möchten, können Sie sie speziell zum Filter hinzufügen.

Nachdem Sie einen Filter ausgewählt haben, sollte es etwa drei Minuten dauern, bis die Änderungen wirksam werden. Wenn Ihre Kinder danach etwas besuchen, das von OpenDNS blockiert wurde, sehen sie einen ähnlichen Bildschirm.

Zusätzlich zu den Filtern von OpenDNS gibt es viele andere Optionen, die Sie untersuchen können, aber bevor wir heute zum Schluss kommen, möchten wir auf die «Stats»-Funktionen von OpenDNS eingehen. Sie könnten mit der Art und Weise zufrieden sein, wie OpenDNS Webinhalte filtert, und wenn ja, ist das großartig. Wenn Sie jedoch wissen möchten, welche Art von Datenverkehr in Ihr Netzwerk ein- und ausgeht, sollten Sie einen Blick auf die Netzwerkstatistiken werfen.

Statistiken können für eine Reihe von Daten angezeigt werden, egal ob es sich um die letzte Woche oder einen ganzen Monat handelt. Sie können Anfragen anzeigen und sehen, welche Websites Ihre Kunden besuchen. Sie können sogar eine Kopie des Protokolls herunterladen oder auf einen Drucker ausgeben.

OpenDNS bietet Ihnen einen relativ einfachen Ansatz für die Kindersicherung – Filtern und Protokollieren – aber das kann für viele Familien ausreichen. In Kombination mit anderen Methoden, beispielsweise anderen Methoden der Kindersicherung, kann es Ihr Netzwerk wirklich in einen engen Schutzkokon hüllen.

Selbst wenn Sie die integrierte Kindersicherung Ihres Systems verwenden, ist OpenDNS als Backup-Filter- und Überwachungsschicht nützlich, insbesondere wenn Sie Geräte in Ihrem Heimnetzwerk haben, die Ihre Internetverbindung verwenden, wie Tablets und Telefone.

Abgesehen davon hören wir von Ihnen. Würden Sie OpenDNS verwenden oder sind Sie ein OpenDNS-Experte? Sprechen Sie mit uns im Diskussionsforum und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia