Connect with us

Wie man

So verwenden Sie mehrere Monitore auf Ihrem Mac

So verwenden Sie mehrere Monitore auf Ihrem Mac

Krisda / Shutterstock.com

Möchten Sie auf Ihrem Mac produktiver sein? Wenn Sie einen weiteren Monitor hinzufügen, müssen Sie weniger Zeit zwischen Leerzeichen, Registerkarten und Fenstern wechseln. Mit Catalina können Sie sogar ein iPad als zweiten Monitor mit der neuen Funktion „Beiwagen“ verwenden.

Wählen Sie einen Monitor

Zuerst müssen Sie den richtigen Monitor für den Job auswählen. Ihr Budget spielt hier eine große Rolle. Entscheiden Sie also zunächst, was Sie ausgeben möchten und welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind.

Bevor Sie sich für einen Monitor entscheiden, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Auflösung: Dies ist die Anzahl der gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigten Pixel, gemessen auf zwei Achsen (z. B. 1920 x 1080). Im Allgemeinen ist die Bildqualität umso besser, je höher die Auflösung ist. Höhere Auflösungen wie 4K und 5K erfordern leistungsstärkere Hardware.
  • Größe: Die meisten Displays befinden sich um die 27-Zoll-Marke. Kleinere 24-Zoll-Displays sind bei Spielern und Personen mit minimalem Platz auf dem Schreibtisch nach wie vor beliebt. Größere 32-Zoll- und Ultrawide-Monitore sind ebenfalls erhältlich. Ihre Entscheidung hängt letztendlich von Ihrem Budget und dem verfügbaren Platz ab.
  • Pixeldichte: Gemessen in Pixel pro Zoll (PPI) beschreibt die Pixeldichte, wie dicht die Pixel auf dem Display gepackt sind. Je höher die Pixeldichte, desto besser die Bildqualität, da einzelne Pixel weniger wahrscheinlich sind.
  • Anzeige- und Bedienfeldtyp: Dies ist der Hauptfaktor für Qualität und Leistung. Sie können ein LCD-Panel wählen, das auf IPS-, TN- oder VA-Technologie basiert, oder sich für hochmoderne OLED-Panels entscheiden, wenn das Budget dies zulässt.
  • Aktualisierungsrate: Dies bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der die Anzeige pro Sekunde aktualisiert wird. Die Bildwiederholfrequenz wird in Hertz (Hz) gemessen. Grundlegende Monitore unterstützen 60 Hz, was für Büroarbeiten, das Surfen im Internet oder alles ohne sich schnell bewegende Bilder in Ordnung ist. Die meisten Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz (144 Hz) gelten als «Gaming» -Monitore und wären für diejenigen, die dies nicht tun, übertrieben.
  • Farbgenauigkeit: Welche Farbprofile unterstützt der Monitor? Wenn Sie Ihren Monitor für kreative Arbeiten wie Foto- und Videobearbeitung oder Design verwenden, benötigen Sie einen mit einem hohen Maß an Farbgenauigkeit. Sie sollten auch in Betracht ziehen, ein Monitor-Kalibrierungswerkzeug zu kaufen.
  • Andere Eigenschaften: Möchten Sie einen gekrümmten Monitor für ein noch intensiveres Seherlebnis? Wie wäre es mit einer, die Sie im Hochformat für die Codierung oder mobile Entwicklung verwenden können, die um 90 Grad geneigt ist? Planen Sie, den Monitor auf einer VESA-Halterung zu montieren?

Wenn Sie die Hardware und das Budget für einen 4K-Monitor haben, ist der HP Z27 kommt sehr zu empfehlen von Websites wie Kabelschneider. Sie können die bekommen reduzierte Version mit 1440p Auflösung der gleichen Anzeige für ein paar hundert Dollar weniger.

Apple sagt Das Ultrafine 5K-Display von LG ist für die Verwendung mit den neuesten Laptops geeignet. Dieses Display steuert den Monitor mit Thunderbolt 3 an und liefert gleichzeitig 85 Watt Ladung für Ihren Laptop über USB-C. Das gebogene 34-Zoll-Display XR342CK von Acer Erzielt Bestnoten für einen Ultrawide, wenn Sie über den erforderlichen Platz auf dem Schreibtisch verfügen.

Kann Ihr Mac damit umgehen?

Technische Daten für ein MacBook Pro auf Apple.com.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Mac leistungsfähig genug ist, um externe Displays mit der von Ihnen benötigten Auflösung und Aktualisierungsrate zu betreiben. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die technischen Spezifikationen Ihres speziellen Modells zu überprüfen. Um Ihr Modell zu finden, klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie «Über diesen Mac».

Suchen Sie nach Ihrem genauen Modell auf Apples Website (z. B. „MacBook Pro Retina Mitte 2012“) und klicken Sie dann auf „Support“, um das technische Datenblatt anzuzeigen. Unter «Grafik- und Videounterstützung» (oder ähnlichem) sollte Folgendes angezeigt werden: «Unterstützt gleichzeitig die volle native Auflösung auf dem integrierten Display und bis zu 2560 x 1600 Pixel auf bis zu zwei externen Displays.»

Neuere MacBook Pro-Modelle unterstützen vier externe Displays bei 4K oder zwei bei 5K. Einige Leute haben sich verbunden mehr als die empfohlene Anzahl von Anzeigen erfolgreich, obwohl dies normalerweise zu einem erheblichen Leistungseinbruch führt.

Holen Sie sich die richtigen Adapter und Dongles

CalDigit Dual HDMI Thunderbolt 3 Hubamazon.com

Je nachdem, welchen Mac Sie verwenden, verfügen Sie möglicherweise bereits über alles, was Sie zum Anschließen eines oder zweier zusätzlicher Monitore benötigen. Wenn Sie ein relativ neues MacBook haben, müssen Sie möglicherweise einen Hub erwerben, um auf einen HDMI- oder DisplayPort-Ausgang zugreifen zu können.

Es gibt drei Arten von Anzeigeverbindungen, auf die Sie am wahrscheinlichsten stoßen:

  • HDMI: Dieselbe Technologie, die Blu-ray-Player und -Konsolen mit Ihrem Fernseher verbindet, kann Video und Audio übertragen. HDMI 1.4 bietet eine Auflösung von bis zu 4K bei 30 Bildern pro Sekunde (fps), während HDMI 2.0 4K bei 60 fps unterstützt.
  • DisplayPort: Dieser Standard-Computerverbindungstyp für Displays kann Video und Audio übertragen. DisplayPort wird häufig von Spielern wegen seiner Verbindung mit höherer Bandbreite bevorzugt und ermöglicht höhere Bildwiederholraten und damit mehr Bilder pro Sekunde.
  • Blitz:: Diese von Intel und Apple entwickelte aktive Hochgeschwindigkeitsverbindung ermöglicht Funktionen wie die USB-Stromversorgung zum Aufladen von Laptops. Außerdem können durch Verkettung mehrere Thunderbolt-Geräte nacheinander verbunden werden.

Sie müssen Ihren USB-C-Hub an Ihren Steckertyp anpassen. CalDigit produziert ein Mini-Dock mit Dual-HDMI und eine Vielzahl anderer Ports. Sie können auch etwas Geld sparen und sich einfach einen geraden Adapter wie den Thunderbolt 3 schnappen Dual DisplayPort Adapter von OWC. Wenn Sie sich für HDMI oder DisplayPort entscheiden, denken Sie daran, kein Geld für überteuerte Kabel zu verschwenden.

Thunderbolt 3-Monitore sind eine weitere gute Wahl. Sie verwenden ein einfaches „aktives“ Thunderbolt 3-Kabel, das normalerweise gleichzeitig Ihren Laptop auflädt. Äpfel offizielle Kabel sind $ 40 und «offiziell» unterstützt, aber Sie können Kabel finden, die die Hälfte des Preises online kosten, wie diese von Zikko. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein zertifiziertes 40-Gbit / s-Kabel erhalten, das das Laden mit bis zu 100 Watt unterstützt.

Möglicherweise stoßen Sie auch auf DVI- und VGA-Monitore, obwohl diese jetzt alt und veraltet sind. Single-Link-DVI schafft nur eine geringfügig bessere Auflösung als 1080p und überträgt kein Audio. VGA ist eine veraltete analoge Verbindung. Wenn Sie einen DVI- oder VGA-Monitor anschließen möchten, benötigen Sie außerdem einen bestimmten Adapter.

Ordnen Sie Ihre Displays

Klicken "Anordnung."

Nachdem Sie Ihre Monitore auf Ihrem Schreibtisch angeordnet, angeschlossen und eingeschaltet haben, ist es an der Zeit, die Softwareseite zu berücksichtigen. Auf diese Weise erstellen Sie eine konsistente Erfahrung zwischen den Anzeigen. Sie möchten, dass Ihr Mauszeiger auf natürliche Weise von einer Anzeige zur anderen und in der Reihenfolge fließt, in der sie angeordnet sind.

Starten Sie bei angeschlossenen externen Displays Systemeinstellungen> Displays. Klicken Sie auf Ihrer primären Anzeige (dh Ihrem MacBook- oder iMac-Bildschirm) auf die Registerkarte „Anordnung“. Alle erkannten Anzeigen sind im Diagramm sichtbar. Klicken und halten Sie auf eine Anzeige, um einen roten Umriss auf dem entsprechenden Monitor anzuzeigen. Deaktivieren Sie «Spiegelanzeigen», wenn auf beiden das gleiche Bild angezeigt wird.

Klicken und ziehen Sie nun Ihre Monitore, um sie in derselben Reihenfolge anzuordnen, in der sie auf Ihrem Schreibtisch liegen. Sie können einen Monitor auf eine beliebige Seite des Bildschirms ziehen, einschließlich oben und unten. Achten Sie auf den Versatz zwischen den Monitoren, da dies den Punkt beeinflusst, an dem sich Ihr Cursor von einer Anzeige zur anderen bewegt. Spielen Sie mit dem Arrangement herum, bis Sie zufrieden sind.

Auflösung, Farbprofil und Drehung

Das "Anzeige" Registerkarte auf MacOS.

Bei geöffneten Systemeinstellungen> Anzeige werden die Einstellungen der einzelnen Anzeigen angezeigt. Hier können Sie Einstellungen wie Auflösung und Bildwiederholfrequenz ändern. Belassen Sie die Auflösung bei «Standard für diese Anzeige», um die native Auflösung des Monitors zu verwenden (empfohlen), oder klicken Sie auf «Skaliert», um eine vollständige Liste der verfügbaren Auflösungen anzuzeigen.

Wenn Sie Ihren Monitor im Hochformat für die mobile Entwicklung oder Textbearbeitung verwenden, können Sie den aktuellen Winkel im Dropdown-Menü „Drehung“ einstellen. Je nachdem, wie Ihr Monitor artikuliert, wählen Sie entweder 90 oder 270 Grad. Wenn Sie Ihren Monitor aus irgendeinem Grund verkehrt herum montieren, können Sie 180 Grad wählen.

Klicken Sie auf die Registerkarte „Farbe“, um die Liste der von Ihrem Display unterstützten Farbprofile anzuzeigen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen «Profile nur für diese Anzeige anzeigen», um eine Liste der offiziell unterstützten Profile anzuzeigen. Wenn Ihr Monitor nicht ausdrücklich ein Farbprofil eines Drittanbieters (wie Adobe RGB) unterstützt, können bei Verwendung anderer Einstellungen ungenaue Farben auftreten.

Mehrere Monitore und das Dock

Ausrichtung und Einstellungen des macOS-Docks

Die Position des Docks kann einige Probleme verursachen, wenn Sie mehrere Monitore verwenden. Das Dock sollte nur auf dem „primären“ Display angezeigt werden. Die Anordnung Ihrer Displays kann sich jedoch darauf auswirken. Um Ihre primäre Anzeige zu ändern, gehen Sie zu Systemeinstellungen> Anzeigen und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Anordnung“.

Auf einem der Displays befindet sich oben auf dem Bildschirm ein weißer Balken. Klicken und ziehen Sie diesen weißen Balken, um eine andere Anzeige als primären Monitor festzulegen. Wenn Sie das Dock am unteren Bildschirmrand ausgerichtet haben, sollten Sie es jetzt auf Ihrem primären Monitor sehen.

Die primäre Anzeige in der "Anordnung" Registerkarte auf MacOS.

Wenn Sie das Dock an der Seite des Bildschirms einstellen, an der Ihr externer Monitor mit Ihrem MacBook oder iMac verbunden ist, wird das Dock unabhängig von Ihrer Tätigkeit auf Ihrem externen Display angezeigt. Sie können das Dock nicht zwingen, an Ihrem iMac- oder MacBook-Display festzuhalten. Sie müssen entweder mit dem Dock am unteren Bildschirmrand leben, Ihre Anzeigeanordnung ändern oder auf Ihr externes Display schauen, um das Dock zu verwenden.

Sie können die Dockausrichtung unter Systemeinstellungen> Dock ändern.

Leistung und mehrere Anzeigen

Auch wenn Sie die maximale Anzahl unterstützter Displays gemäß den technischen Spezifikationen Ihres Computers nicht überschreiten, sollten Sie überlegen, wie sich externe Displays auf die Leistung auswirken. Ihr Mac hat nur so viel Rechenleistung, insbesondere wenn es um Grafiken geht.

Je mehr Displays Sie verwenden, desto höher ist die Leistung Ihres Mac. Auf Ihrem Mac ist es viel einfacher, wenn Sie ein externes 1080p-Display (1920 x 1080 = 2.073.600 Pixel) anstelle eines externen 4K-Displays (3840 x 2160 = 8.294.400 Pixel) verwenden. Möglicherweise stellen Sie Leistungseinbußen fest, z. B. allgemeine Verlangsamung, Stottern oder erhöhte Wärmeabgabe.

Wenn Sie Ihre Hardware mit GPU-intensiven Aufgaben wie der Videobearbeitung noch stärker belasten, ist der Leistungsabfall sogar noch ausgeprägter. Wenn Sie Ihren Mac für diese Art von Aufgaben verwenden, bietet eine externe GPU (eGPU) möglicherweise die zusätzliche Leistung, die Sie benötigen, um externe Displays anzusteuern und die Aufgabe zu erledigen.

Externe Monitore und MacBooks

Ein MacBook Air mit geschlossenem Deckel.apple.com

Eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Produktivität tun können, ist das Hinzufügen eines externen Displays zu Ihrem MacBook (sofern es damit umgehen kann). Glücklicherweise können Sie sich dafür entscheiden, nur ein externes Display zu verwenden. Dazu benötigen Sie jedoch eine Ersatztastatur sowie eine Maus oder ein Magic Trackpad.

Schließen Sie einfach Ihr externes Display an Ihr MacBook an, melden Sie sich wie gewohnt an und schließen Sie den Deckel Ihres Laptops. Das interne Display wird in den Ruhezustand versetzt und die Tastatur und das Trackpad Ihres MacBook sind nicht mehr zugänglich, aber Ihr externes Display bewegt sich nicht.

Auf diese Weise können Sie größere externe Displays nutzen und gleichzeitig die mit dem Ansteuern mehrerer Monitore verbundenen Leistungseinbußen verringern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem normalerweise tragbaren MacBook ein Standard-Desktop-Erlebnis zu erzielen. Der einzige Nachteil ist, dass Ihr MacBook in der geschlossenen Position möglicherweise mehr Wärme erzeugt, da es die passive Kühlung über die Tastatur verhindert.

Verwenden Sie Ihr iPad als Display mit Beiwagen

Wenn Sie ein iPad haben, das iPadOS 13 unterstützt, können Sie Ihr Tablet auch als externes Display verwenden. Sie können Ihren Apple Pencil sogar unter macOS mit kompatiblen Apps verwenden. Es ist eine der vielen neuen Funktionen in macOS 10.15 Catalina, die Sie kostenlos von der herunterladen können Appstore.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia