Connect with us

Wie man

So verwenden Sie Ihren Google-Kalender in der Windows 10-Kalender-App

So verwenden Sie Ihren Google-Kalender in der Windows 10-Kalender-App

Mit der Einführung von Windows 10 wurden wir mit einer Reihe neuer funktionsbasierter Programme und Anwendungen begrüßt. Eine dieser Ergänzungen ist die überarbeitete Kalender-App, die nicht nur funktionaler ist als ihr Vorgänger, sondern auch (das wage ich zu sagen) ausgesprochen angenehm zu bedienen. Aber was ist, wenn Sie möchten, dass Ihr klassischer Google Kalender mit dem internen App-Ökosystem von Microsoft synchronisiert wird?

Dank der Integration von Desktop-Benachrichtigungen und der globalen Kompatibilität mit den restlichen Windows 10-Diensten ist die Synchronisierung und Konfiguration Ihres Google Kalenders mit Ihrem Windows-Login einfach und gleichzeitig hochgradig anpassbar.

Synchronisieren Sie Ihr Konto

Zu Beginn müssen Sie Ihre Google-Kontoinformationen in der Windows 10-Kalender-App verknüpfen.

Navigieren Sie dazu zum Startmenü und wählen Sie die Kalender-App in der oberen rechten Ecke aus.

Sobald der Kalender geöffnet ist, müssen Sie zum Hinzufügen eines Google-Kontos das Einstellungssymbol finden, das sich in der unteren linken Ecke der App befindet.

Wenn Sie sich im Einstellungsmenü befinden, klicken Sie auf „Konten“ und wählen Sie dann die Option „Konto hinzufügen“.

: Microsoft hat diese App ein wenig umgestaltet, aber die Anleitung funktioniert immer noch fast gleich. Klicken Sie hier auf „Konten verwalten“ statt auf „Konten“.

Von hier aus werden Sie mit einer Eingabeaufforderung begrüßt, die mehrere verschiedene Optionen bietet. Sie können entweder ein Outlook.com-Konto hinzufügen, Ihr Office 365 Exchange-, Google-Konto oder iCloud verknüpfen. Wählen Sie für dieses Tutorial die Option „Google“.

Sobald Sie dies auswählen, übernimmt das Standard-Login-Portal von Google.

Wenn Ihr Google-Konto auf eine normale Anmeldung eingestellt ist, werden Sie sofort verknüpft und Sie gelangen zum Hauptstartbildschirm von Kalender. Wenn Sie jedoch die Bestätigung in zwei Schritten für das Konto aktiviert haben, um sich vor nicht autorisierten Benutzern zu schützen, die versuchen könnten, ohne Ihre Erlaubnis darauf zuzugreifen, werden Sie hier aufgefordert, den Ihnen per SMS oder a . gegebenen Code einzugeben Anruf von der Firma.

Der letzte Bildschirm, den Sie sehen, bevor die Synchronisierung abgeschlossen ist, ist der Google-Berechtigungsdurchlauf, der alle verschiedenen Apps und Dienste auflistet, auf die der Kalender zugreifen muss, wenn Sie das Konto von Ihrem Windows 10-Desktop verwenden möchten.

Sobald diese genehmigt sind, sollten Sie bereit sein, Ihren Windows 10-Kalender an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Konfigurieren Sie Ihren Kalender

Nachdem der Kalender gestartet und ausgeführt wurde, werden Sie feststellen, dass Sie eine Reihe von Einstellungen ändern können, die je nach verknüpftem Dienst variieren können (z. B. – Outlook unterscheidet sich von Google, das sich selbst von dem unterscheidet, was in POP3 verfügbar ist). ).

Um zu Ihren Einstellungen zu gelangen, klicken Sie noch einmal auf das kleine Uhrwerk-Symbol in der unteren linken Ecke der Kalender-App.

Geben Sie von hier aus die Kalendereinstellungen ein, wo Sie feststellen, dass die folgenden Optionen seit der Synchronisierung des Google-Kontos geöffnet wurden.

Sie können Dinge ändern, z. B. welchen Tag der Kalender als ersten Tag der Woche festlegt, sowie genau angeben, zu welchen Stunden des Tages Sie arbeiten und wann Sie frei sind, damit der Kalender Sie nicht mit unnötigen oder unerwünschten Pings anpingt Benachrichtigungen.

Synchronisierungseinstellungen ändern

Wenn Sie schließlich ändern möchten, wie oft Ihr Kalender mit den Servern von Google für neue Termine oder Benachrichtigungsaktualisierungen kommuniziert, können Sie auf diese Menüs zugreifen, indem Sie zuerst in die Einstellungen gehen und dann die Option für «Konten» auswählen.

Nachdem Sie das Gmail-Konto geöffnet haben, klicken Sie auf die Option «Postfach-Synchronisierungseinstellungen ändern» und Sie gelangen zum Menü unten.

Hier haben Sie die Möglichkeit zu ändern, wie oft der Kalender sein Hostkonto für Updates anpingt (alle 15 Minuten, 30 Minuten usw.) und ob vollständige Beschreibungen oder Nachrichten jedes Mal heruntergeladen werden, wenn etwas Neues gefunden wird.

Darüber hinaus können Sie auch ändern, wo die Kalender-App eine Verbindung herstellt, um Informationen von Google abzurufen, obwohl dies nicht empfohlen wird, es sei denn, Sie haben eine spezielle Konfiguration auf der Serverseite.

Denken Sie daran, dass Windows automatisch auch Ihre angehängten E-Mails synchronisiert, sobald Sie Ihr Google-Konto zum Kalender hinzugefügt haben. Wenn Sie es vorziehen, diese beiden Ökosysteme getrennt zu halten, kann diese Einstellung auf zwei Arten deaktiviert werden.

Um auf die erste zuzugreifen, müssen Sie Ihre Kontoeinstellungen eingeben und die Synchronisierung für E-Mails auf die Position «Aus» stellen. Dasselbe gilt für Kontakte und den Kalender selbst. Wenn Sie diese Option jedoch ändern, kann die App zunächst auf keine der Daten, die Sie gerade eingerichtet haben, zugreifen.

Die zweite Methode zum Aufheben der Verknüpfung von E-Mail und Kalender besteht darin, in den Einstellungen auf die Registerkarte Kalender zu gehen und sie nach Abschluss des Synchronisierungsvorgangs mithilfe der unten hervorgehobenen Einstellung manuell auszuschalten:

Es ist schwer, Ihren alten Zeitplan hinter sich zu lassen, aber dank der Dutzenden von Änderungen am Kalender in Windows 10 ist er zu einer willkommenen Ergänzung der internen Apps von Microsoft geworden.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia