Connect with us

Wie man

So verwenden Sie Ihren alten WLAN-Router wieder als Netzwerk-Switch

So verwenden Sie Ihren alten WLAN-Router wieder als Netzwerk-Switch

Nur weil Ihr alter WLAN-Router durch ein neueres Modell ersetzt wurde, muss er sich nicht im Schrank verstauben. Lesen Sie weiter, während wir Ihnen zeigen, wie Sie einen alten und leistungsschwachen WLAN-Router in einen seriösen Netzwerk-Switch verwandeln (und dabei 20 US-Dollar sparen).

Warum möchte ich das tun?

Die Wi-Fi-Technologie hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert, aber das Ethernet-basierte Netzwerk hat sich kaum verändert. Daher bleibt ein Wi-Fi-Router mit Mut aus dem Jahr 2006 deutlich hinter der aktuellen Wi-Fi-Router-Technologie zurück, aber die Ethernet-Netzwerkkomponente des Geräts ist genauso nützlich wie je zuvor. Abgesehen davon, dass Ethernet möglicherweise nur 100 MBit / statt 1000 MBit / s fähig ist (was für 99% der Heimanwendungen irrelevant ist), ist Ethernet Ethernet.

Was bedeutet das für Sie als Verbraucher? Dies bedeutet, dass das Gerät, obwohl Ihr alter Router es nicht mehr für Ihre Wi-Fi-Anforderungen hackt, ein perfekt zu wartender (und qualitativ hochwertiger) Netzwerk-Switch ist. Wann benötigen Sie einen Netzwerk-Switch? Jedes Mal, wenn Sie ein Ethernet-Kabel für mehrere Geräte freigeben möchten, benötigen Sie einen Switch.

Angenommen, Sie haben eine einzelne Ethernet-Wandbuchse hinter Ihrem Entertainment-Center. Leider haben Sie vier Geräte, die Sie über eine Hardline mit Ihrem lokalen Netzwerk verbinden möchten, darunter Ihr Smart HDTV, DVR, Xbox und ein kleiner Raspberry Pi mit XBMC.

Anstatt 20 bis 30 US-Dollar für den Kauf eines brandneuen Switches mit vergleichbarer Verarbeitungsqualität wie Ihr alter WLAN-Router auszugeben, ist es finanziell sinnvoll (und umweltfreundlich), fünf Minuten Ihrer Zeit zu investieren, um die Einstellungen des alten Routers zu ändern Es wird von einem Wi-Fi-Zugangspunkt und einem Routing-Tool in einen Netzwerk-Switch umgewandelt – ideal, um hinter Ihr Entertainment-Center zu gelangen, damit Ihr DVR-, Xbox- und Media Center-Computer eine Ethernet-Verbindung gemeinsam nutzen können.

Was brauche ich?

Für dieses Tutorial benötigen Sie einige Dinge, die Sie wahrscheinlich sofort zur Hand haben oder die Sie kostenlos herunterladen können. Um dem grundlegenden Teil des Tutorials zu folgen, benötigen Sie Folgendes:

  • 1 WLAN-Router mit Ethernet-Anschlüssen
  • 1 Computer mit Ethernet-Buchse
  • 1 Ethernet-Kabel

Für das erweiterte Tutorial benötigen Sie all diese Dinge sowie:

  • 1 Kopie der DD-WRT-Firmware für Ihren WLAN-Router

Wir führen das Experiment mit einem Linksys WRT54GL-WLAN-Router durch. Die WRT54-Serie ist eine der meistverkauften Wi-Fi-Router-Serien aller Zeiten, und es besteht eine gute Chance, dass eine beträchtliche Anzahl von Lesern einen (oder mehrere) davon in einem Büroschrank verstaut hat. Auch wenn Sie keinen Router der WRT54-Serie haben, gelten die hier beschriebenen Grundsätze für alle WLAN-Router. Solange Ihr Router-Verwaltungsbereich die erforderlichen Änderungen zulässt, können Sie uns direkt folgen.

Ein kurzer Hinweis zum Unterschied zwischen der Basisversion und der erweiterten Version dieses Tutorials, bevor wir fortfahren. Ihr typischer WLAN-Router verfügt auf der Rückseite über 5 Ethernet-Anschlüsse: 1 mit der Bezeichnung „Internet“, „WAN“ oder eine Variante davon, die an Ihr DSL / Kabel-Modem angeschlossen werden sollen, und 4 mit der Bezeichnung 1-4 für die Verbindung von Ethernet Geräte wie Computer, Drucker und Spielekonsolen direkt an den WLAN-Router.

Wenn Sie einen WLAN-Router in einen Switch umwandeln, verlieren Sie in den meisten Situationen zwei Ports, da der Internet-Port nicht als normaler Switch-Port verwendet werden kann und einer der Switch-Ports zum Eingangsport für das Ethernet-Kabel wird Verbinden des Switches mit dem Hauptnetzwerk. Wenn Sie sich auf das obige Diagramm beziehen, verlieren Sie den WAN-Port und den LAN-Port 1, behalten jedoch die LAN-Ports 2, 3 und 4 zur Verwendung bei. Wenn Sie nur für 2-3 Geräte wechseln müssen, kann dies zufriedenstellend sein.

Für diejenigen unter Ihnen, die ein herkömmlicheres Switch-Setup bevorzugen, bei dem ein dedizierter WAN-Port vorhanden ist und auf die übrigen Ports zugegriffen werden kann, müssen Sie eine Router-Firmware eines Drittanbieters wie den leistungsstarken DD-WRT auf Ihren Computer flashen Gerät. Dadurch wird der Router in größerem Umfang modifiziert und Sie können dem Switch den zuvor reservierten WAN-Port zuweisen, wodurch die LAN-Ports 1 bis 4 geöffnet werden.

Auch wenn Sie diesen zusätzlichen Port nicht verwenden möchten, bietet Ihnen DD-WRT so viele weitere Optionen, dass sich die zusätzlichen Schritte lohnen.

Vorbereiten Ihres Routers für das Leben als Switch

Bevor wir die Wi-Fi-Funktionalität herunterfahren und Ihr Gerät als Netzwerk-Switch verwenden, müssen Sie einige wichtige Vorbereitungsschritte ausführen.

Zunächst möchten Sie den Router zurücksetzen (wenn Sie gerade eine neue Firmware auf Ihren Router geflasht haben, überspringen Sie diesen Schritt). Befolgen Sie die Rücksetzverfahren für Ihren bestimmten Router oder wählen Sie die sogenannte „Peacock-Methode“, bei der Sie die Rücksetztaste 30 Sekunden lang gedrückt halten, den Router vom Stromnetz trennen und 30 Sekunden lang warten (während Sie die Rücksetztaste gedrückt halten) Schließen Sie es an, während Sie die Rest-Taste erneut gedrückt halten. Während der Lebensdauer eines Routers werden verschiedene große und kleine Änderungen vorgenommen. Daher ist es am besten, alle auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen, bevor Sie den Router als Switch verwenden.

Zweitens müssen wir nach dem Zurücksetzen die IP-Adresse des Geräts im lokalen Netzwerk in eine Adresse ändern, die nicht direkt mit dem neuen Router in Konflikt steht. Die typische Standard-IP-Adresse für einen Heimrouter lautet 192.168.1.1. Wenn Sie jemals wieder in das Administrationsfenster des Routers zurückkehren müssen, um die Dinge zu überprüfen oder Änderungen vorzunehmen, ist es ein echtes Problem, wenn die IP-Adresse des Geräts mit dem neuen Heimrouter in Konflikt steht. Die einfachste Möglichkeit, damit umzugehen, besteht darin, eine Adresse zuzuweisen, die der tatsächlichen Routeradresse nahe kommt, jedoch außerhalb des Adressbereichs liegt, den Ihr Router über den DHCP-Client zuweist. Eine gute Wahl ist dann 192.168.1.2.

Sobald der Router zurückgesetzt (oder erneut geflasht) und eine neue IP-Adresse zugewiesen wurde, ist es Zeit, ihn als Switch zu konfigurieren.

Grundlegender Router zum Wechseln der Konfiguration

Wenn Sie keine neue Firmware auf Ihr Gerät flashen möchten (oder müssen), um diesen zusätzlichen Port zu öffnen, ist dies der Abschnitt des Tutorials für Sie: Wir erläutern, wie Sie einen Standard-Router, unseren zuvor erwähnten WRT54, verwenden Serie Linksys, und konvertieren Sie es in einen Schalter.

Schließen Sie den WLAN-Router über einen der LAN-Ports an das Netzwerk an (betrachten Sie den WAN-Port ab diesem Zeitpunkt als so gut wie tot), es sei denn, Sie verwenden den Router wieder in seiner herkömmlichen Funktion oder flashen später eine erweiterte Firmware auf das Netzwerk Gerät ist der Port zu diesem Zeitpunkt offiziell stillgelegt). Öffnen Sie das Verwaltungsbedienfeld über einen Webbrowser auf einem angeschlossenen Computer. Bevor wir beginnen, zwei Dinge: Erstens sollte alles, was wir Ihnen nicht ausdrücklich zum Ändern anweisen, in der Standardeinstellung für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen belassen werden, wie Sie sie finden, und zweitens ändern Sie die Einstellungen in der Reihenfolge, in der sie als einige Einstellungen aufgeführt sind kann nicht geändert werden, nachdem bestimmte Funktionen deaktiviert wurden.

Lassen Sie uns zunächst zu navigieren Setup -> Grundeinstellung. Hier müssen Sie folgende Dinge ändern:

Lokale IP-Adresse: [different than the primary router, e.g. 192.168.1.2]

Subnetzmaske: [same as the primary router, e.g. 255.255.255.0]

DHCP-Server: Deaktivieren

Speichern Sie mit der Schaltfläche «Einstellungen speichern» und navigieren Sie zu Setup -> Erweitertes Routing::

Betriebsart: Router

Diese spezielle Einstellung ist sehr intuitiv. Der Schalter „Betriebsmodus“ teilt dem Gerät mit, ob die NAT-Funktion (Network Address Translation) aktiviert werden soll oder nicht. Da wir eine intelligente Netzwerkhardware in eine relativ dumme verwandeln, benötigen wir diese Funktion nicht. Daher wechseln wir vom Gateway-Modus (NAT ein) in den Router-Modus (NAT aus).

Unser nächster Halt ist Wireless -> Grundeinstellungen für Wireless::

Wireless SSID Broadcast: Deaktivieren

Drahtloser Netzwerkmodus: Deaktiviert

Nachdem wir das WLAN deaktiviert haben, werden wir wieder etwas tun, das nicht intuitiv ist. Navigieren Sie zu Drahtlos -> Drahtlose Sicherheit und stellen Sie die folgenden Parameter ein:

Sicherheitsmodus: WPA2 Personal

WPA-Algorithmen: TKIP + AES

Gemeinsamer WPA-Schlüssel: [select some random string of letters, numbers, and symbols like JF#d$di!Hdgio890]

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum um alles in der Welt wir eine ziemlich sichere Wi-Fi-Konfiguration auf einem Wi-Fi-Router festlegen, die wir nicht als Wi-Fi-Knoten verwenden werden. Für den Fall, dass nach einem Stromausfall etwas Seltsames passiert, wenn Ihr Router ein- und ausgeschaltet wird und die Wi-Fi-Funktionalität aktiviert ist, möchten wir die Wi-Fi nicht ausführen. Der Fi-Knoten ist weit geöffnet und gewährt uneingeschränkten Zugriff auf Ihr Netzwerk. Obwohl die Chancen dafür so gut wie nicht vorhanden sind, dauert es nur wenige Sekunden, um die Sicherheitsmaßnahme anzuwenden. Es gibt also wenig Grund, dies nicht zu tun.

Speichern Sie Ihre Änderungen und navigieren Sie zu Sicherheit -> Firewall.

Deaktivieren Sie alles außer Filter Multicast

Firewall-Schutz: Deaktivieren

An diesem Punkt können Sie Ihre Änderungen erneut speichern, die vorgenommenen Änderungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie alle hängen bleiben, und dann Ihren „neuen“ Switch überall dort bereitstellen, wo er benötigt wird.

Erweiterter Router zum Wechseln der Konfiguration

Für die erweiterte Konfiguration benötigen Sie eine Kopie von DD-WRT, die auf Ihrem Router installiert ist. Dies ist zwar ein paar zusätzliche Schritte, bietet Ihnen jedoch viel mehr Kontrolle über den Prozess und gibt einen zusätzlichen Port am Gerät frei.

Schließen Sie den WLAN-Router über einen der LAN-Ports an das Netzwerk an (später können Sie das Kabel auf den WAN-Port umschalten). Öffnen Sie das Administrations-Control-Panel über einen Webbrowser auf dem angeschlossenen Computer. Navigieren Sie zu Setup -> Grundeinstellung Registerkarte, um loszulegen.

Stellen Sie auf der Registerkarte Grundeinstellung sicher, dass die folgenden Einstellungen angepasst sind. Die Einstellung ändert sich optional und ist erforderlich, um den WLAN-Router in einen Switch zu verwandeln.

WAN-Verbindungstyp: Deaktiviert

Lokale IP-Adresse: [different than the primary router, e.g. 192.168.1.2]

Subnetzmaske: [same as the primary router, e.g. 255.255.255.0]

DHCP-Server: Deaktivieren

Deaktivieren Sie neben der Deaktivierung des DHCP-Servers auch alle DNSMasq-Kontrollkästchen unten im DHCP-Untermenü.

Wenn Sie den zusätzlichen Port aktivieren möchten (und warum nicht), finden Sie im Abschnitt WAN-Port Folgendes:

Weisen Sie dem Switch den WAN-Port zu [X]

Zu diesem Zeitpunkt ist der Router zu einem Switch geworden und Sie haben Zugriff auf den WAN-Port, sodass alle LAN-Ports frei sind. Da wir uns jedoch bereits im Bedienfeld befinden, können wir auch einige optionale Schalter umlegen, die den Schalter weiter verriegeln und verhindern, dass etwas Seltsames passiert. Die optionalen Einstellungen werden über das Menü angeordnet, in dem Sie sie finden. Denken Sie daran, Ihre Einstellungen mit der Schaltfläche Speichern zu speichern, bevor Sie auf eine neue Registerkarte wechseln.

Während noch in der Setup -> Grundeinstellung Menü, ändern Sie Folgendes:

Gateway / lokales DNS: [IP address of primary router, e.g. 192.168.1.1]
NTP-Client: Deaktivieren

Der nächste Schritt besteht darin, das Radio vollständig auszuschalten (wodurch nicht nur das WLAN zerstört, sondern auch der physische Funkchip ausgeschaltet wird). Navigieren Sie zu Drahtlos -> Erweiterte Einstellungen -> Funkzeitbeschränkungen::

Funkplanung: Aktivieren

Wählen Sie «Immer aus»

Es ist nicht erforderlich, ein potenzielles Sicherheitsproblem zu verursachen, indem Sie das Wi-Fi-Radio eingeschaltet lassen. Mit dem obigen Schalter wird es vollständig ausgeschaltet.

Unter Dienstleistungen -> Dienstleistungen:

DNSMasq: Deaktivieren
ttraff Daemon: Deaktivieren

Unter dem Sicherheit -> Firewall Deaktivieren Sie auf der Registerkarte jedes Kontrollkästchen «Multicast filtern» (siehe Abbildung oben) und deaktivieren Sie die SPI-Firewall. Wenn Sie hier fertig sind, speichern Sie und wechseln Sie zur Registerkarte Administration. Unter Administration -> Management:

Kennwortschutz für Info-Sites: Aktivieren

Info Site MAC Masking: Deaktivieren

CRON: Deaktivieren

802.1x: Deaktivieren

Routing: Deaktivieren

Speichern Sie nach dieser letzten Optimierungsrunde Ihre Einstellungen und wenden Sie sie an. Ihr Router wurde jetzt strategisch so heruntergefahren, dass er als sehr zuverlässiger kleiner Switch mitlaufen kann. Zeit, es hinter Ihren Schreibtisch oder Ihr Unterhaltungszentrum zu stopfen und Ihre Verkabelung zu optimieren.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia