Wir haben uns einige der verschiedenen Möglichkeiten angesehen, wie der Remotezugriff auf Ihren Computer erreicht werden kann, einschließlich der Verwendung von TeamViewer und VNC. Wenn Sie jedoch Chrome installiert haben, können Sie dasselbe mit nur einer Browsererweiterung tun.
Es spielt keine Rolle, ob Sie Windows oder OS X verwenden (leider bleiben Linux-Benutzer im Dunkeln), alles, was Sie brauchen, ist das Chrome Remote Desktop Erweiterung.
Holen Sie sich eine Kopie des Add-Ons aus dem Chrome-Webstore – Klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Chrome hinzufügen und anschließend auf Hinzufügen.

Sie müssen die Erweiterung sowohl auf dem Computer installieren, den Sie remote verwenden möchten, als auch auf allen Computern, auf denen Sie sich einwählen möchten. Beginnen Sie mit dem Computer, den Sie steuern möchten.
Dies ist eigentlich eine überraschend große Erweiterung mit einem Gewicht von 22,6 MB, die sich jedoch sehr schnell installieren lässt. Klicken Sie nach der Installation auf Neue Registerkarte, und Sie können über die Liste der installierten Apps auf das RAS-Tool zugreifen.

Wenn Sie Chrome Remote Desktop zum ersten Mal starten, müssen Sie ihm die Berechtigung zum Zugriff auf Ihren Computer erteilen. Klicken Sie auf Weiter, stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, und klicken Sie dann auf «Zugriff zulassen».

Chrome Remote Desktop kann auf zwei Arten verwendet werden: um jemandem Remote-Unterstützung anzubieten oder um einen anderen Computer fernzusteuern. Klicken Sie im Abschnitt «Arbeitsplatz» auf die Schaltfläche «Erste Schritte». Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Remoteverbindungen aktivieren’

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie eine PIN auswählen, um Ihren Computer zu schützen. Geben Sie daher einen mindestens sechsstelligen Code ein, bestätigen Sie ihn und klicken Sie auf OK.

Sie müssen auch im angezeigten Dialogfeld zur Benutzerkontensteuerung auf Ja klicken, um die Änderungen zuzulassen. Geben Sie anschließend Ihre PIN erneut ein und klicken Sie auf Bestätigen, gefolgt von OK.

Wenden Sie sich nun der Maschine zu, mit der Sie die Kontrolle über Ihren ersten Computer übernehmen möchten. Führen Sie dieselben Schritte aus, um die erforderliche Erweiterung in Chrome zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie in demselben Google-Konto angemeldet sind, und autorisieren Sie die Erweiterung, darauf zuzugreifen.
Klicken Sie im unteren Bereich der Seite auf die Schaltfläche Erste Schritte. Daraufhin sollte ein Eintrag für Ihren anderen Computer angezeigt werden. Standardmäßig wird dies mit dem Namen des Geräts gekennzeichnet. Sie können ihn jedoch ändern, indem Sie auf das Stiftsymbol rechts klicken und einen neuen Namen eingeben.

Um eine Remote-Sitzung zu starten, klicken Sie auf den Namen des Computers, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, geben Sie die von Ihnen eingerichtete PIN ein und klicken Sie auf Verbinden.

Sie können hineinspringen und die Kontrolle über Ihren Remotecomputer übernehmen, als ob Sie davor sitzen würden. Am oberen Bildschirmrand finden Sie eine herunterklappbare Schublade mit einer begrenzten Anzahl von Optionen.
Die Schaltfläche «Trennen» ist selbsterklärend, während das Menü «Tasten senden» das Senden von Tastaturkombinationen an den Remote-Computer ermöglicht, ohne dass diese vom lokalen Computer abgefangen werden.

Über das Menü «Bildschirmoptionen» können Sie den Vollbildmodus ein- und ausschalten sowie wählen, ob Sie den Remotedesktop in seiner nativen Auflösung anzeigen oder an die Größe Ihres Browserfensters anpassen möchten.