Farbe ist einer der wichtigsten Aspekte der Fotografie. Es kann Ihre Bilder machen oder zerstören. Es ist großartig, wenn die Natur Ihnen tolle Farben zum Arbeiten gibt, aber Sie müssen auch die Farben in Ihren Fotos bewusst manipulieren, sowohl während der Aufnahme als auch in der Nachbearbeitung.
Eine der besten Möglichkeiten, mit Farben in Ihrem Bild zu experimentieren, besteht darin, eine begrenzte Farbpalette zu verwenden. Mit anderen Worten, zu versuchen, Bilder aufzunehmen, bei denen nur eine oder zwei dominante Farben vorhanden sind. Wenn Sie viele verschiedene Farben haben, sehen die Dinge chaotisch aus, wie in diesem Bild.

Wenn Sie ein Foto mit nur wenigen Farben haben, die gut zusammenpassen, in diesem Fall Braun und Grau, sehen sie viel besser aus.

Lassen Sie uns ein wenig darüber sprechen, wie man mit einer begrenzten Palette arbeitet.
Die einfachste limitierte Farbpalette: Schwarz und Weiß
Wenn Leute absichtlich versuchen, gute Fotos zu machen, konvertieren sie als erstes absolut alles in Schwarzweiß. Wieso den? Denn solange das Foto gut komponiert und technisch in Ordnung ist, sieht es in der Regel auch in Schwarzweiß gut aus. Indem Sie alles auf Graustufen reduzieren, entfernen Sie alle störenden Farben und ziehen alles zusammen.
Schauen wir zurück zu diesem chaotischen Foto von vorhin. Es ist gut komponiert und technisch ist nichts daran auszusetzen. Das Problem ist, dass die Farben überall sind. Es gibt Grün-, Rot-, Gelb- und Brauntöne, die alle um Ihre Aufmerksamkeit konkurrieren. Der Mittelpunkt des Bildes sollte der Typ im Barfenster sein, aber deine Augen werden überall hingezogen.

Jetzt konvertieren wir es in Schwarzweiß und … Boom! Es sieht viel besser aus. Anstatt ein chaotisches Durcheinander von Farben, ist es eine interessante Straßenszene.

Bilder in Schwarzweiß umzuwandeln ist schön und gut, hat aber ein großes Problem: Farbe ist ein wirklich wichtiger Teil der Fotografie. Niemand möchte einen Sonnenuntergang in Schwarzweiß betrachten.
Begrenzte Farbpaletten in der realen Welt erkunden
Um mit begrenzten Farbpaletten zu beginnen, müssen Sie zwei Dinge tun: mit begrenzten Farben in der realen Welt herumspielen und Ihre Bilder nachbearbeiten. Beginnen wir mit einem Blick auf begrenzte Farben in der realen Welt.
Hier ist das Vorher und Nachher eines Bildes mit einem Model namens Ali. Sie trägt ein lila Top und eine gelbe Jacke und sitzt auf einer Wiese mit gelbem Gras mit lila Blumen. Das Bild direkt aus der Kamera hat bereits eine begrenzte Farbpalette, und ich habe sie nur beim Bearbeiten verstärkt.

Dies ist ein Landschaftsbeispiel, das ich in Santa Monica bei Sonnenuntergang gedreht habe. Blau und Gold sind zwei meiner Lieblingsfarben, die ich zusammen verwenden kann. Das geht ganz einfach, wenn Sie bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang am Meer fotografieren.

Ich liebe diese Aufnahme, aber schauen wir uns das Bild direkt aus der Kamera an.

Das Gold ist etwas weniger ausgeprägt, aber die Originalfarben sind größtenteils noch die, die ich im endgültigen Bild verwendet habe.
Der Trick, mit begrenzten Farbpaletten in der realen Welt herumzuspielen, besteht darin, bewusst mit Farben zu beginnen. An dem Tag, an dem ich das Foto von Ali machte, trug sie zufällig Gelb und Lila. Als wir also ein Feld mit diesen Farben fanden, machten wir ein Foto. Das Bild unten war ähnlich. Louie trug Blau, und als wir eine blaue Wand fanden, war das eine perfekte Kulisse.

Sie können auch während der ein oder zwei Stunden um Sonnenaufgang und Sonnenuntergang mit der Aufnahme beginnen. Diese Tageszeiten schränken automatisch die Farben ein, mit denen Sie arbeiten müssen. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang werden Sie Blau-, Purpur-, Gold-, Orange- und Gelbtöne sehen. Wenn Sie ein Bild mit zwei Farben erstellen können, ist das großartig, aber wenn es nur eine gibt, funktioniert das auch. Schauen Sie sich einfach diese Sonnenuntergangsaufnahme unten an, die fast vollständig orange ist. Das waren nur die Farben, mit denen ich arbeiten musste.

Die Nacht ist auch eine großartige Zeit, um eine begrenzte Farbpalette zu erkunden. Der Sternenhimmel sieht im Allgemeinen ziemlich blau aus, wie in diesem Bild unten.

Es gibt fast keine Möglichkeit, den chaotischen Farbmix zu erhalten, den Sie im ersten Bild finden.
Nachbearbeitung für begrenzte Farbpaletten
Obwohl es nicht unmöglich ist, die Farbpalette eines Bildes in der Post einzuschränken, sehen die Dinge immer besser aus, wenn Sie es verwenden, um eine bereits begrenzte Farbpalette zu verbessern. Ich werde den Effekt mit Photoshop demonstrieren, aber Sie können ähnliche Dinge in jedem guten Bildbearbeitungsprogramm tun.
Lassen Sie uns dieses Bild verwenden.

Es ist schön, aber ich möchte die Blau- und Gelbtöne verstärken. Wenn Sie Ihrem eigenen Bild folgen, öffnen Sie es in Photoshop und wählen Sie die Farben aus, die Sie verstärken möchten.
Der erste Schritt besteht darin, die Sättigung zu erhöhen. Gehen Sie dazu zu Ebene> Neue Einstellungsebene> Farbton/Sättigung.

Ziehen Sie den Schieberegler für die Sättigung so weit wie möglich nach rechts, ohne dass das Bild schlecht aussieht. Für mich ist es ungefähr +34 in diesem Bild.

Wenn Sie möchten, können Sie die Sättigung jeder Farbe einzeln bearbeiten oder mit den Farbtönen herumspielen, aber für mich sieht es gut aus.

Als nächstes werde ich eine Verlaufskartenebene verwenden, um die Farben noch weiter einzuschränken. Gehen Sie zu Ebene> Neue Einstellungsebene> Verlaufskarte und klicken Sie auf den Verlauf.

Doppelklicken Sie auf das kleine Quadrat unten links im Verlauf, wählen Sie dann die gewünschte Farbe für die Schatten aus und klicken Sie auf OK. Für dieses Bild gehe ich mit einem tiefen Blau.

Doppelklicken Sie anschließend auf das kleine Quadrat rechts neben dem Verlauf, wählen Sie die gewünschte Farbe für die Glanzlichter aus und klicken Sie auf OK. Ich bin mit einem Gold/Orange gegangen.

Wenn Sie die Balance des Übergangs der Schattenfarbe zur Glanzlichtfarbe anpassen möchten, ziehen Sie den kleinen Diamanten in der Mitte nach links oder rechts.

Wenn Sie mit dem Aussehen des Farbverlaufs zufrieden sind, klicken Sie auf OK. Hier sind wir gerade.

Während das irgendwie cool aussieht, ist der Effekt völlig übertrieben. Der letzte Schritt besteht darin, die Deckkraft zu reduzieren und den Mischmodus der Verlaufskartenebene zu ändern.
Klicken Sie im Ebenenbedienfeld mit ausgewählter Verlaufskarte auf das Dropdown-Menü, in dem „Normal“ steht, und ändern Sie es in „Farbe“.
Geben Sie abschließend einen Wert zwischen 10 % und 50 % für die Deckkraft ein.
Ich denke, dass etwa 30% für dieses Bild am besten geeignet sind.

Und das war’s, wir sind fertig. Hier ein Vorher und Nachher. Wie Sie sehen, habe ich die Farben nicht wirklich verändert, sondern nur dominanter und interessanter gemacht.

Wie Sie wissen, welche Farben zu verwenden sind
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie bei der Arbeit mit Farben in der Fotografie entwickeln müssen, ist ein Gefühl dafür, welche Farben funktionieren und welche nicht. Das kommt mit der Zeit, aber hier ist eine kurze Anleitung.
Jede einzelne Farbe
Eine einzelne Farbe funktioniert fast immer als Farbpalette, und es spielt keine Rolle, welche Farbe es ist. Schwarzweißbilder sind das offensichtlichste Beispiel, aber ich habe Bilder gesehen, bei denen das Ganze in Schattierungen von Orange, Braun, Grün, Pink, Gelb und so ziemlich jeder anderen erdenklichen Farbe funktioniert. Wenn Sie es wirklich einfach halten möchten, arbeiten Sie einfach in Monochrom.
Bestimmte Farbpaare
Einige Farbpaare passen besonders gut zusammen Komplementärfarben. Hier sind einige der wichtigsten, die in der Fotografie verwendet werden:
- Blau und Gold
- Blau und Orange
- Blaugrün und Orange
- Grün und Magenta
- Gelb und Lila
Wenn Sie eine Gelegenheit sehen, eine dieser Kombinationen zu verwenden – zum Beispiel, weil Ihr Modell Orange trägt und eine blaue Wand vorhanden ist – nutzen Sie sie.
Farbarbeit ist eines der Dinge, die gute technische Fotografen von großen künstlerischen unterscheiden. Es ist eines der wichtigsten Werkzeuge, um den Leuten eine emotionale Verbindung zu Ihren Bildern zu vermitteln. Die Arbeit mit Farben ist zwar noch viel mehr, aber der beste Weg, um loszulegen, besteht darin, einfach die Farbpaletten Ihrer Bilder einzuschränken.