Connect with us

Wie man

So verwenden Sie ein Time Machine-Laufwerk sowohl für die Dateispeicherung als auch für Backups

So verwenden Sie ein Time Machine-Laufwerk sowohl für die Dateispeicherung als auch für Backups

Wenn Sie Time Machine einrichten, möchte Ihr Mac ein gesamtes externes Laufwerk ausschließlich für Backups verwenden. So können Sie das umgehen und ein Time Machine-Laufwerk sowohl für Backups als auch für die Dateispeicherung verwenden.

Die Verwendung eines externen 2-TB-Laufwerks für Time Machine-Backups eines Mac mit einem 128-GB-Solid-State-Laufwerk macht nicht viel Sinn. Es ist besser, dieses externe Laufwerk zum Speichern von Videodateien und anderen Daten zu verwenden, die Sie möglicherweise benötigen.

Die schnelle und schmutzige Methode: Dateien auf das Time Machine-Laufwerk legen

Der einfachste Weg, Dateien auf Ihrem Time Machine-Laufwerk zu speichern, besteht darin, die Dateien direkt dort abzulegen. Schließen Sie Ihr Time Machine-Laufwerk an und öffnen Sie es im Finder. Sie sehen einen Ordner namens „Backups.backupdb“. Time Machine speichert alle seine Sicherungsdateien in diesem Ordner. Lassen Sie diesen Ordner einfach in Ruhe und lassen Sie Time Machine ihn normal verwenden.

Legen Sie persönliche Dateien und Ordner außerhalb des Ordners Backups.backupdb ab. Legen Sie nichts in den Ordner Backups.backupdb – Time Machine löscht automatisch Dateien und Ordner darin, um Speicherplatz freizugeben, sodass Sie Ihre persönlichen Dateien möglicherweise gelöscht finden, wenn sie dort abgelegt werden.

Denken Sie daran, dass Time Machine erfordert, dass das Laufwerk mit dem HFS+-Dateisystem des Mac formatiert wird, was bedeutet, dass Sie auf Windows-PCs oder anderen Geräten, die kein Mac sind, nicht einfach auf diese Dateien zugreifen können. Time Machine arbeitet auch daran, das gesamte Laufwerk zu füllen, ohne zusätzlichen Platz für Ihre Dateien zu lassen.

Eine bessere Option: Erstellen Sie separate Partitionen für Backups und Dateien

Der ideale Weg, dies zu tun, besteht darin, separate Partitionen auf dem externen Laufwerk zu erstellen. Verwenden Sie einen für Time Machine-Backups und einen anderen für Ihre persönlichen Dateien. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Time Machine-Backups nicht zu groß werden, sodass Sie immer Platz für Ihre persönlichen Dateien haben. Sie können die Dateipartition auch zu einer ExFAT-Partition machen, was bedeutet, dass Sie sie mit Windows-PCs und praktisch jedem anderen Gerät verwenden können, an das Sie ein externes Laufwerk anschließen können.

Sie müssen das in Ihren Mac integrierte Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um mit Partitionen zu arbeiten. Drücken Sie Befehl + Leertaste, geben Sie das Festplatten-Dienstprogramm ein und drücken Sie die Eingabetaste, um es zu öffnen.

Wählen Sie im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms das Laufwerk aus, das Sie für Time Machine-Backups verwenden, und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Partitionieren.

Wenn Sie das Laufwerk bereits für die Arbeit mit Time Machine eingerichtet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, um eine neue Partition zu erstellen, und ändern Sie dann die Größe, indem Sie das Wählrad bewegen oder eine bestimmte Zahl eingeben.

Wählen Sie das Dateisystem ExFAT, wenn Sie dieses Laufwerk mit Windows-Computern verwenden möchten, oder Mac OS Extended, wenn Sie es nur mit anderen Macs verwenden. Geben Sie der neuen Partition einen aussagekräftigen Namen – wie „Dateien“ – um zu verfolgen, welche Partition welche ist.

Wenn Sie das Laufwerk von Grund auf neu einrichten oder es Ihnen nichts ausmachen, Ihre Time Machine-Backups zu löschen und von vorne zu beginnen, können Sie dies auch tun. Öffnen Sie das Partitionstool für das Laufwerk und löschen Sie alle vorhandenen Partitionen. Erstellen Sie zwei eindeutig beschriftete Partitionen, indem Sie Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung beachten) für die Time Machine-Partition und ExFAT für die Dateispeicherpartition auswählen.

Warnung: Dieser Vorgang löscht alle Dateien auf dem Laufwerk! Sie müssen Time Machine von Grund auf neu verwenden, damit Sie alle alten Backups und persönlichen Dateien verlieren, die möglicherweise irgendwo auf dem Laufwerk gespeichert sind.

Wenn Sie die Größe einer vorhandenen Time Machine-Partition geändert haben, sollte Time Machine sie automatisch für Backups verwenden. Wenn Sie Ihr Laufwerk gelöscht haben oder Time Machine von Grund auf neu einrichten, müssen Sie es auf diese bestimmte Partition verweisen. Wählen Sie die Backup-Partition in den Einstellungen von Time Machine und Time Machine sichert nur auf dieser bestimmten Partition, nicht auf dem gesamten Laufwerk.

Jedes Mal, wenn Sie Ihr Laufwerk an Ihren Computer anschließen, sehen Sie zwei verschiedene Volumes. Dies sind die beiden Partitionen auf dem Laufwerk. Sie können Dateien auf der Dateipartition speichern und die Backup-Partition für Time Machine allein lassen. Denken Sie daran, dass das Laufwerk langsam sein kann, wenn Sie Dateien lesen und schreiben, während Time Machine darauf ein Backup erstellt.

Dateien, die Sie auf dem externen Laufwerk speichern, werden von Time Machine nicht gesichert, denken Sie also daran. Wenn die Dateien wichtig sind, sollten Sie redundante Backups haben. Wenn es sich hingegen nur um Videos und andere Arten von Daten handelt, die Sie erneut aus dem Internet herunterladen können, ist es nicht erforderlich, mehrere redundante Kopien zu erstellen. Sie können sie jederzeit einfach erneut herunterladen, wenn Ihr Laufwerk ausfällt.

Bildnachweis: Piotr Adamowicz/Shutterstock.com

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia