Es ist kein Geheimnis, dass zwei Monitore Ihre Produktivität steigern können, aber nicht jeder braucht ein Paar Bildschirme. Wenn Sie sich jedoch in einer Situation befinden, in der ein zweiter Bildschirm von Vorteil sein könnte, können Sie Ihr Android-Gerät leicht dazu bringen, doppelte Aufgaben zu erfüllen.
Bevor wir nun zu kommen, möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass es zwar am sinnvollsten ist, ein Android-Tablet als zweiten Monitor zu verwenden, dies jedoch auch mit Telefonen funktioniert. Wenn Sie nur wirklich, wirklich ein paar Informationen von Ihrem Hauptbildschirm abrufen müssen, dann probieren Sie es mit dem kleinen Bildschirm aus. Aber eigentlich ist ein Tablet am besten.
Für dieses kleine Experiment benötigst du ein paar Dinge: einen Computer (sowohl Windows als auch Mac werden unterstützt – entschuldige, Linux-Benutzer), ein Android-Gerät, eine Kopie von iDisplay ($9,99) aus dem Play Store und die iDisplay-Treiber auf deinem Computer. Vielleicht möchtest du auch ein kleiner Stand wie dieser, oder eine Hülle, die Ihr Tablet während der Arbeit aufrecht halten kann. Schließlich funktioniert iDisplay über Wi-Fi und USB und funktioniert auf beiden recht gut – aber je nachdem, wo Sie sich befinden, möchten Sie möglicherweise ein USB-Kabel, um Ihr Tablet mit Ihrem PC zu verbinden. Wir werden in Kürze mehr darüber sprechen.
Schritt 1: Installieren Sie iDisplay auf Ihrem Tablet und Computer
Sobald Sie alle erforderlichen Dateien heruntergeladen haben, ist die Einrichtung ganz einfach. Da die iDisplay-Installation auf Ihrem Android-Gerät grundsätzlich automatisiert ist (nur hol es dir aus dem Play Store), konzentrieren wir uns auf die Einrichtung auf dem Computer. Ich werde für dieses Beispiel einen PC verwenden, aber der Vorgang sollte auf einem Mac ähnlich genug sein.
Doppelklicken Sie zuerst auf das heruntergeladene Treiberdatei um den Prozess zu starten. Je nachdem, welche Windows-Version Sie verwenden, wird möglicherweise ein Warnbildschirm angezeigt. Wenn Sie diesen erhalten, klicken Sie auf «Ja», um die Installation des Programms zuzulassen.

Der Rest des Installationsprozesses ist selbsterklärend – klicken Sie sich einfach durch und lassen Sie iDisplay seine Arbeit machen. Es enthält keinen gebündelten Müll oder ähnliches, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Ask Toolbar in Firefox oder Internet Explorer angezeigt wird, wenn Sie Ihren Browser das nächste Mal starten.

Je nach Geschwindigkeit Ihres Systems kann es einige Minuten dauern, bis der Installationsvorgang abgeschlossen ist. Der Bildschirm wird während der Installation des Bildschirmtreibers wahrscheinlich einige Male flackern, und sobald er fertig ist, müssen Sie Ihren Computer neu starten. Ich weiß, ich weiß – es ist 2016. Ich hasse es genauso wie du.

Nach dem Neustart wird der iDisplay-Treiber automatisch gestartet. Überprüfen Sie dies in der Taskleiste. Wenn es nicht gestartet wurde, drücken Sie einfach die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und geben Sie «iDisplay» ein. Es sollte im Menü angezeigt werden und Sie können es von dort aus starten.

Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Tablet
Nachdem der Server läuft, starten Sie iDisplay auf Ihrem Android-Gerät. Hier gibt es buchstäblich kein Setup – starten Sie es einfach und es sucht nach einem Computer, auf dem der iDisplay-Server ausgeführt wird.

Das Coole an iDisplay ist: Es verwendet eine Hybridverbindung, funktioniert also mit Wi-Fi und/oder USB. Es ist rad. Wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem das WLAN langsam ist (oder eine öffentliche Verbindung besteht), schließen Sie einfach ein USB-Kabel an. Zu Hause? Wi-Fi sollte die Arbeit gut machen. Zwischen den beiden habe ich eine geringe Latenz bei Wi-Fi im Vergleich zu einer USB-Verbindung festgestellt, daher kann ich beide gerne empfehlen.

Sobald iDisplay den Computer gefunden hat, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, tippen Sie darauf. Wenn Sie über mehrere Computer verfügen, können Sie durch Wischen durch sie blättern. Auf dem PC wird eine Warnung angezeigt, wenn er versucht, eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie Ihren PC verwenden (was ich vermute), klicken Sie einfach auf «Immer zulassen», damit diese Warnung dafür nicht erneut angezeigt wird bestimmtes Android-Gerät.

Eine weitere Warnung wird angezeigt, um Sie darauf hinzuweisen, dass Ihr Bildschirm flackert, während der Treiber geladen wird, und einige Sekunden später zeigt das Android-Gerät Ihren PC-Bildschirm an.
Schritt 3: Passen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen an
Von hier aus können Sie ihn wie jeden anderen Monitor optimieren und anpassen: Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie «Anzeigeeinstellungen».

Je nachdem, welche Version von Window Sie verwenden, kann dies wiederum anders aussehen als meine Screenshots – das Konzept ist jedoch immer noch dasselbe. Sie können Ihr neues mobiles Display wie ein fest verdrahtetes Display behandeln: Sie können es von rechts nach links, von oben nach unten bewegen; beschließen, es zu verlängern; oder sogar zur Hauptanzeige machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das tun willst, aber hey – du kannst.

Wenn Sie damit fertig sind, ist das Trennen des Displays genauso einfach wie das Anschließen. Tippen Sie zuerst auf die grüne Aktionsschaltfläche in der unteren rechten Ecke (Sie müssen darauf tippen – diese kann nicht mit der Computermaus angeklickt werden). Dies öffnet das Menü auf der linken Seite, in dem Sie «Trennen» auswählen können. Sobald Sie darauf tippen, flackert Ihr Computerbildschirm erneut, während der Server die Verbindung trennt, und alles wird wieder normal.

Darüber hinaus gibt es in diesem Menü eine Handvoll weiterer nützlicher Optionen, wie zum Beispiel die Option, die Bildschirmtastatur anzuzeigen. Noch nützlicher ist jedoch wahrscheinlich die Option „Fenster anzeigen“, mit der Sie eine vollständige Liste aller derzeit auf dem Computer ausgeführten Software erhalten und diese dann automatisch auf das Gerät ziehen. Es ist rad. Sie können Anwendungen auch in der Taskleiste über „Anwendung starten“ starten.

Schließlich gibt es im Einstellungsmenü ein paar Dinge, die es wert sind, beachtet zu werden. Sie sind größtenteils selbsterklärend, aber auf jeden Fall sollten Sie einen Blick darauf werfen, wenn Sie das Beste aus Ihrem zweiten Bildschirm herausholen möchten. Sehen Sie sich auf jeden Fall die Option Auflösung an – je nach Auflösung Ihres Tablets möchten Sie diese Option möglicherweise optimieren, damit Fenster und Symbole nicht alle winzig angezeigt werden. Experimentieren Sie und finden Sie die besten Einstellungen, die für Sie funktionieren.

Android-Tablets können nützliche Produktivitätsmaschinen sein, aber manchmal reichen sie einfach nicht aus. Mit iDisplay können Sie ganz einfach die Gänge wechseln und Ihr Android-Gerät als zweiten Bildschirm mit Ihrem Laptop verwenden. Boom.