Connect with us

Wie man

So verwenden Sie den Windows-Geräte-Manager zur Fehlerbehebung

So verwenden Sie den Windows-Geräte-Manager zur Fehlerbehebung

Der Windows-Geräte-Manager ist ein wichtiges Tool zur Fehlerbehebung. Es zeigt alle Ihre installierten Hardwaregeräte an und ermöglicht es Ihnen, anzuzeigen, welche Probleme haben, ihre Treiber zu verwalten und sogar bestimmte Hardwarekomponenten zu deaktivieren.

Sie sollten den Geräte-Manager nur verwenden, wenn Sie die Hardware Ihres Computers beheben und die Treiber verwalten, aber er ist ein wichtiges Systemtool, das Sie kennen sollten.

Öffnen des Geräte-Managers

Der einfachste Weg, den Geräte-Manager unter jeder Windows-Version zu öffnen, besteht darin, die Windows-Taste + R zu drücken und einzugeben devmgmt.msc, und drücken Sie die Eingabetaste.

Unter Windows 10 oder 8 können Sie auch mit der rechten Maustaste in die untere linke Ecke Ihres Bildschirms klicken und Geräte-Manager auswählen. Unter Windows 7 können Sie die Systemsteuerung öffnen, auf Hardware und Sound klicken und unter Hardware und Drucker auf Geräte-Manager klicken.

Anzeigen Ihrer installierten Hardware

Standardmäßig zeigt der Geräte-Manager eine nach Kategorien sortierte Liste Ihrer installierten Hardware an. Sie können diese Kategorien erweitern, um anzuzeigen, welche Hardware Sie in Ihrem Computer installiert haben. Wenn Sie jemals die genaue Modellnummer Ihrer Grafikkarte oder sogar Ihrer Festplatte oder Ihres DVD-Laufwerks vergessen haben, können Sie diese Informationen schnell im Gerätemanager finden.

Beachten Sie, dass einige Hardwaregeräte standardmäßig nicht in dieser Liste angezeigt werden. Sie können sie anzeigen, indem Sie auf Ansicht klicken und Ausgeblendete Geräte anzeigen auswählen. Dies zeigt eine Vielzahl von «Nicht-Plug-and-Play-Treibern», einschließlich Low-Level-Systemtreibern, die in Windows enthalten sind, und Treibern, die von Software von Drittanbietern installiert werden.

Windows zeigt bestimmte Typen von ausgeblendeten Geräten nicht an, selbst wenn Sie die Option Ausgeblendete Geräte anzeigen aktivieren. „Ghosted“-Geräte, z. B. USB-Geräte, die nicht an Ihren Computer angeschlossen sind, werden nicht in der Liste angezeigt. Um sie unter Windows 7, Vista oder XP anzuzeigen, müssen Sie den Geräte-Manager auf besondere Weise starten.

Öffnen Sie zunächst ein Eingabeaufforderungsfenster. Führen Sie darin die folgenden Befehle aus:

setze devmgr_show_nonpresent_devices=1

starte devmgmt.msc

Der Geräte-Manager wird geöffnet und zeigt nun alle versteckten Geräte an, wenn Sie im Menü Ansicht die Option Ausgeblendete Geräte anzeigen auswählen. Sie können diesen Trick verwenden, um Treiber zu entfernen, die mit Ihrer alten, nicht verbundenen Hardware verbunden sind. Diese versteckte Funktion wurde in Windows 8 entfernt, sodass das Anzeigen solcher „geisterten“ Geräte nicht mehr möglich ist.

Identifizieren Sie Geräte, die nicht richtig funktionieren

Um Geräte zu identifizieren, die nicht richtig funktionieren – möglicherweise aufgrund von Problemen mit ihren Treibern – suchen Sie nach dem gelben Dreieck mit einem Ausrufezeichen über dem Symbol eines Geräts.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Eigenschaften, um weitere Informationen zu dem Problem anzuzeigen. Das Problem kann ein Treiberproblem, ein Systemressourcenkonflikt oder etwas anderes sein. Wenn es sich um ein Treiberproblem handelt, können Sie im Allgemeinen über die Registerkarte Treiber im Dialogfeld Eigenschaften einen neuen Treiber dafür installieren.

Ein Gerät deaktivieren

Angenommen, Sie möchten ein Gerät vollständig deaktivieren. Vielleicht funktioniert das Touchpad Ihres Laptops nicht richtig und sendet Phantomereignisse, die Ihren Mauszeiger bewegen, wenn Sie dies nicht möchten. Vielleicht verwenden Sie die Webcam Ihres Laptops nie und möchten sie auf Systemebene deaktivieren, um sicherzustellen, dass keine Malware Ihre Webcam verwenden kann, um Sie auszuspionieren. Aus welchem ​​Grund auch immer, Sie können einzelne Hardwaregeräte über den Geräte-Manager deaktivieren.

Nehmen wir als Beispiel an, wir mögen die nervigen Systemtöne nicht, die von unserem Computer kommen. Diese Pieptöne kommen aus dem Lautsprecher auf der Hauptplatine Ihres Computers.

Um sie zu deaktivieren, klicken Sie auf das Menü Ansicht und wählen Sie Ausgeblendete Geräte anzeigen. Erweitern Sie den Abschnitt Nicht-Plug-and-Play-Treiber, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Beep-Treiber und wählen Sie Eigenschaften.

Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und stellen Sie den Starttyp auf Deaktiviert ein. Sie werden keine Signaltöne mehr von Windows hören. (Beachten Sie, dass Sie bei den meisten Arten von Hardwaregeräten im Allgemeinen mit der rechten Maustaste darauf klicken und Deaktivieren auswählen können, um sie schnell zu deaktivieren.)

Diese Einstellung betrifft nur Windows, daher können Sie beim Hochfahren einen Piepton hören. Dies ist eine Fehlerbehebungsfunktion, mit der Ihr Motherboard bei Problemen einen Signalton ausgeben kann.

Treiber eines Geräts verwalten

Das Eigenschaftenfenster eines Geräts enthält Informationen und Einstellungen, die für diesen Hardwaretyp spezifisch sein können. Sie sollten sich jedoch die meisten Informationen oder Optionen hier nicht ansehen.

Die Einstellungen, die für die Fehlerbehebung am wichtigsten sind, sind die Treibereinstellungen. Nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät geklickt und Eigenschaften ausgewählt haben, klicken Sie auf die Registerkarte Treiber. Sie finden Informationen zum aktuell installierten Treiber und Schaltflächen zu dessen Steuerung.

  • Fahrerdetails: Zeigen Sie Details zum genauen Speicherort der Treiberdateien an, die vom Gerät auf Ihrem System verwendet werden. Sie sollten diese Option nicht benötigen.
  • Treiber aktualisieren: Installieren Sie einen aktualisierten Treiber. Windows ermöglicht es Ihnen, online nach einem aktualisierten Treiber zu suchen oder manuell einen Treiber auszuwählen, der auf Ihr System heruntergeladen wurde, genau wie bei der normalen Installation von Geräten. Die Suche nach einem aktualisierten Treiber kann hilfreich sein, wenn der Treiber alt und veraltet ist. Wenn Sie manuell einen benutzerdefinierten, heruntergeladenen Treiber für ein Gerät auswählen möchten, können Sie dies von hier aus tun.
  • Rollback-Treiber: Kehren Sie zu dem Treiber zurück, den das Gerät zuvor verwendet hat. Wenn Sie den Treiber auf eine neue Version aktualisiert haben und die Hardware nicht richtig funktioniert, sollten Sie den Treiber downgraden. Sie könnten den alten Treiber suchen und manuell installieren, aber diese Schaltfläche bietet eine schnelle Möglichkeit, Ihren Treiber herunterzustufen. Wenn diese Schaltfläche ausgegraut ist, wurde der Treiber nicht aktualisiert, sodass kein vorheriger Treiber für ein Rollback vorhanden ist.
  • Deaktivieren: Deaktivieren Sie das Gerät und verhindern Sie, dass es in Windows funktioniert, bis Sie es erneut aktivieren.
  • Deinstallieren: Deinstallieren Sie die mit dem Gerät verknüpften Treiber von Ihrem System. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Treiberdateien entfernt werden. Daher ist es besser, die Treiber von Ihrer Systemsteuerung zu deinstallieren, wenn dies möglich ist. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer danach neu starten. Dies sollte nur erforderlich sein, wenn Sie bestimmte Treiber von Ihrem System entfernen und versuchen möchten, das Gerät und seine Treiber von Grund auf neu einzurichten.

Der Geräte-Manager warnt Sie auch vor Ressourcenkonflikten, jedoch sollten Sie auf modernen Systemen sehr selten Ressourcenkonflikte sehen. Die obigen Informationen sollten fast alles abdecken, was Sie mit dem Windows-Geräte-Manager tun möchten.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia