Alfred ist ein fantastischer Ersatz für die Spotlight-Suche für macOS, verfügt jedoch auch über eine sekundäre Funktion, die Ihr iPhone oder iPad in eine Art Tastaturkürzel verwandeln kann. Diese Funktion heißt Alfred Remote.
Zugegeben, du könntest ein Programm wie Keyboard-Maestro um Verknüpfungen einzurichten und diese bestimmten Tasten auf Ihrer Tastatur zuzuweisen. Aber wenn Sie Alfred sowieso bereits verwenden, macht es keinen Sinn, ein zusätzliches Dienstprogramm zu verwenden, wenn Alfred so ziemlich dasselbe tun kann, wenn auch mit Ihrem iPhone oder iPad. So richten Sie es ein.
In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie Alfred bereits installiert und eingerichtet haben. Wenn Sie das noch nicht getan haben, lesen Sie unseren Leitfaden für die ersten Schritte mit Alfred. Dann kommen Sie hierher zurück, um zu erfahren, wie Sie Alfred Remote einrichten.
Laden Sie die Alfred Remote-App herunter
Zuerst möchten Sie Laden Sie die Alfred Remote-App herunter auf Ihr iPhone oder iPad. Es ist völlig kostenlos und kostet auch auf der Seite Ihres Macs keine zusätzlichen Kosten.
Stellen Sie nach der Installation sicher, dass Ihr Mobilgerät und Ihr Mac mit demselben Netzwerk verbunden sind. Von dort aus öffnen Sie einfach die App und sie beginnt automatisch nach Alfred auf Ihrem Mac zu suchen.

Starten Sie Alfred Remote auf Ihrem Mac
Öffnen Sie auf Ihrem Mac Alfreds Einstellungen, indem Sie auf das Alfred-Symbol in Ihrer Menüleiste klicken und dann den Befehl „Einstellungen“ auswählen.

Sobald Alfred geöffnet ist, klicken Sie oben im Fenster auf das Symbol „Remote“.

Stellen Sie sicher, dass neben der Option „Alfred Remote Server aktivieren“ ein Häkchen gesetzt ist.

Verbinden Sie Ihren Mac und Ihr Mobilgerät miteinander
Klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms „Alfred Preferences“ auf Ihrem Mac auf die Schaltfläche „Add iOS Remote“.

Dies beginnt mit der Suche nach Ihrem Mobilgerät, auf dem Alfred Remote ausgeführt wird.

Auf Ihrem iPhone oder iPad sollte Ihr Mac angezeigt werden. Tippen Sie darauf, wenn dies der Fall ist.

Geben Sie als Nächstes die Passphrase, die auf dem Bildschirm Ihres Mobilgeräts angezeigt wird, in das Textfeld auf Ihrem Mac ein. Sobald dies abgeschlossen ist, ist Alfred Remote einsatzbereit!

Verknüpfungen hinzufügen und anpassen
Wenn Sie Alfred Remote zum ersten Mal verwenden, werden Sie mit einer Handvoll vorgefertigter Verknüpfungen begrüßt (bei Ihnen sieht es anders aus, da ich bereits alle meine Verknüpfungen geändert habe). Einige können für Sie nützlich sein, andere weniger, aber Sie können alles vollständig anpassen. Sie werden alle Ihre Anpassungen in den Alfred-Einstellungen auf Ihrem Mac vornehmen.

In der Mitte befindet sich eine Ansicht der aktuell eingerichteten Verknüpfungen, und so sieht sie auf Ihrem iPhone oder iPad aus. Um eine Verknüpfung zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf den Befehl «Löschen».

Um eine Verknüpfung hinzuzufügen, klicken Sie auf ein beliebiges leeres Feld. Machen Sie sich beim Einrichten keine Sorgen um die Speicherorte all Ihrer Verknüpfungen, da Sie sie anklicken und ziehen können, um sie später zu verschieben.

Nachdem Sie auf ein leeres Feld geklickt haben, wird ein Menü angezeigt, das Ihnen alle möglichen Optionen für Ihre Verknüpfung bietet, z. B. das Starten einer App, das Ausführen eines Systembefehls, das Ausführen eines Skripts und mehr. Wir halten es für dieses Handbuch einfach und erstellen eine Verknüpfung, die uns direkt zu den Benachrichtigungseinstellungen in den Systemeinstellungen führt. Bewegen Sie den Mauszeiger über „macOS-Einstellungen“ und wählen Sie dann die Option „Benachrichtigungen“.

Es erscheint nun eine Verknüpfung, die beim Antippen von Ihrem mobilen Gerät sofort die Benachrichtigungseinstellungen in den Systemeinstellungen auf Ihrem Mac öffnet.

Wenn Sie zu viele Verknüpfungen und nicht genügend Platz haben, können Sie separate Seiten erstellen, indem Sie unten im Fenster „Alfred-Einstellungen“ auf die Schaltfläche „+“ klicken.

Von dort aus können Sie im Untermenü „Beispiele“ eine Seite voller vorgefertigter Verknüpfungen auswählen oder einfach auf „Leere Seite“ klicken, um eine neue Seite von vorne zu beginnen.

Wenn Sie eine leere Seite beginnen, werden Sie aufgefordert, ihr einen Namen zu geben und alle anderen gewünschten Details anzugeben, einschließlich eines Symbols.

Nachdem Sie die neue Seite erstellt haben, fügen Sie Verknüpfungen hinzu.

Das ist natürlich nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt so viel, was Sie mit Alfred Remote tun können, dass es sich lohnt, einfach mit den verschiedenen Tastenkombinationen zu experimentieren, die Sie erstellen können – es wird sicherlich eine Handvoll geben, die Sie als äußerst nützlich empfinden.
Denken Sie daran, dass Alfred im Hintergrund auf Ihrem Mac ausgeführt werden muss, damit Alfred Remote funktioniert. Darüber hinaus müssen, wie bereits erwähnt, sowohl Ihr Mac als auch Ihr Mobilgerät mit demselben Netzwerk verbunden sein, wenn Sie Alfred Remote verwenden.