Haben Sie einen alten Desktop-PC, der irgendwo in einem Schrank steht? Verwenden Sie es, indem Sie es installieren FreeNAS. FreeNAS ist ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem, das alte PCs in Netzwerkspeichergeräte umwandelt.
Verwenden Sie Ihr NAS als zentralen Dateispeicher oder Backup-Speicherort für jeden PC in Ihrem Netzwerk. FreeNAS unterstützt auch Plug-Ins, sodass Sie sogar einen BitTorrent-Client oder einen Medienserver darauf ausführen können.
Was du brauchen wirst
Wir konzentrieren uns hier auf die Verwendung älterer Hardware, aber FreeNAS würde einen einigermaßen modernen Computer bevorzugen. Sie werden dafür keinen alten PC verwenden. FreeNAS basiert auf FreeBSD, sollte also alle unterstützen Hardware unterstützt FreeBSD. Denken Sie daran, dass ein alter PC nicht so energieeffizient ist wie ein Leichtgewicht wie ein Raspberry Pi, sodass Sie mehr Geld für Strom ausgeben als mit leichteren NAS-Geräten.
FreeNAS läuft sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-CPUs, aber eine 64-Bit-CPU ist ideal. In der offiziellen Dokumentation heißt es, dass FreeNAS mindestens 8 GB RAM bevorzugen würde, um eine gute Stabilität mit dem ZFS-Dateisystem zu gewährleisten – wenn Sie weniger RAM haben, sollten Sie stattdessen das UFS-Dateisystem verwenden. Sie werden immer noch mindestens 2 GB RAM benötigen, auch wenn Sie UFS verwenden.
FreeNAS läuft besser, wenn Sie es auf einem USB-Laufwerk oder einer Compact Flash-Karte installieren, die in Ihrem Computer eingesteckt bleibt. FreeNAS wird dann von diesem externen Medium ausgeführt und lässt die physischen Festplatten Ihres Computers zum Speichern verfügbar.
Laden Sie FreeNAS von hier herunter. Brennen Sie es auf eine Disc und booten Sie die Disc auf Ihrem Computer. Die Seite enthält auch ein USB-Image, das Sie verwenden können, wenn Sie möchten.
FreeNAS installieren
Starten Sie das FreeNAS-Installationsprogramm auf dem Computer, auf dem Sie es installieren möchten, und führen Sie den Assistenten durch. Wenn Sie FreeNAS auf einem USB-Flash-Laufwerk oder einer Compact-Flash-Karte installieren möchten – dies wird empfohlen – legen Sie das Wechselmedium in Ihren Computer ein.
Wählen Sie Install/Upgrade, wenn der Installationsassistent erscheint, und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie FreeNAS installieren möchten. Alle angeschlossenen USB-Laufwerke werden in dieser Liste angezeigt.

Das Installationsprogramm schreibt die FreeNAS-Betriebssystemdateien auf das von Ihnen gewählte Laufwerk. Der Installationsvorgang ist jetzt abgeschlossen – entfernen Sie die CD (oder das USB-Laufwerk, wenn Sie von USB installiert haben) und starten Sie Ihren Computer neu.

FreeNAS einrichten
Nach dem Hochfahren des Computers wird der Setup-Bildschirm der Konsole angezeigt. Sie können die Einstellungen von hier aus anpassen, müssen es aber nicht. Suchen Sie die URL am unteren Bildschirmrand und schließen Sie sie an einen Webbrowser auf einem anderen Computer an, um auf die grafische Weboberfläche von FreeNAS zuzugreifen.
(Wenn Sie möchten, können Sie jetzt Ihren Monitor von Ihrer FreeNAS-Box trennen. Dies sollte nicht mehr erforderlich sein.)

FreeNAS fordert Sie sofort auf, ein Root-Passwort festzulegen, das Sie in Zukunft für die Anmeldung an der Weboberfläche benötigen. Legen Sie ein Passwort fest, an das Sie sich erinnern werden.

Sie können nun das Webinterface verwenden, um die Dinge einzurichten. Dies ist die gleiche Art von Schnittstelle, die Sie sehen würden, wenn Sie ein dediziertes NAS-Gerät kaufen.

Grundlegende NAS-Einrichtung
Sie werden wahrscheinlich zuerst etwas Speicher einrichten wollen. Klicken Sie auf das Speichersymbol in der Symbolleiste, um den Speicherbereich zu öffnen. Verwenden Sie den ZFS Volume Manager, um eine ZFS-Partition zu erstellen, oder verwenden Sie den UFS Volume Manager, um eine UFS-Partition zu erstellen (denken Sie daran, dass Sie mindestens 8 GB RAM benötigen, wenn Sie ZFS verwenden, oder 2 GB, wenn Sie UFS verwenden. wählen Sie also UFS, wenn Sie einen älteren PC mit weniger RAM verwenden).

Sie sollten jetzt den Freigabebereich aufrufen, damit Sie Ihr neues Speichervolume über das Netzwerk zugänglich machen können. Verschiedene Betriebssysteme unterstützen unterschiedliche Protokolle, sodass Sie mit FreeNAS Windows (CIFS), Unix/Linux (NFS) oder Apple (AFP) Freigaben einrichten können.
Natürlich unterstützen einige Betriebssysteme mehrere Protokolle – Linux und Mac OS X bieten beispielsweise eine gewisse Unterstützung für den Zugriff auf Windows-CIFS-Freigaben.
Egal welches Protokoll Sie verwenden, auf Ihren freigegebenen Ordner kann wie auf jeden anderen freigegebenen Ordner zugegriffen werden. Es sollte beispielsweise automatisch unter Netzwerk im Windows Explorer oder Datei-Explorer angezeigt werden, wenn Sie eine CIFS-Freigabe erstellt haben.

Mehr Funktionen
FreeNAS ist vollgepackt mit Optionen, und wir können sie nicht alle abdecken. Mit den integrierten Benutzertools können Sie unterschiedliche Berechtigungsschemata für den Zugriff auf unterschiedliche Ordner einrichten oder für alle zugänglich machen. Sie können FTP-, Rsync-, SSH- oder dynamische DNS-Dienste einrichten.
Besonders interessant ist der Plugins-Bildschirm, der eine Vielzahl von Drittanbieter-Paketen enthält. Sie können von hier aus den Transmission BitTorrent-Client oder Plex Media Server installieren und Ihren alten PC in einen BitTorrent-Downloader und Netzwerkmedienserver sowie in ein NAS verwandeln.
Kasse Offizielle Dokumentation von FreeNAS für detailliertere Informationen zu allem, was Sie tun können.

FreeNAS ist eine hervorragende Möglichkeit, einen alten PC zu verwenden. Wenn Ihr alter PC nicht einmal FreeNAS gut ausführen kann, sollten Sie versuchen, ihn als Desktop-PC mit einer leichten Linux-Distribution wiederzubeleben.
Bildnachweis: Rob DiCaterino auf Flickr