Es macht vielleicht keinen Sinn … es muss ein dummer Geek-Trick sein! So können Sie einige Ihrer Bilder in Tondateien umwandeln und hören, was Ihre Fotos heimlich zu Ihnen sagen.
Vielleicht sind Sie ein Komponist elektronischer Musik und suchen nach einer neuen Quelle für Samples. Vielleicht sind Sie nur ein Geek, der mit einigen Bilddateien herumalbern möchte! In kürzester Zeit können Sie Ihre Bilder in seltsame, unvorhersehbare Klänge umwandeln, nur so zum Teufel. Versuch es einmal!
Konvertieren Sie Ihre Bilder mit Audacity
Wir haben Audacity bereits in How To Geek behandelt. Es ist ein großartiges Open-Source-Tool zum Bearbeiten von Ton … aber was ist mit Bildern? Wenn Sie Audacity nicht installiert haben, benötigen Sie es, um Ihre Bilder zu konvertieren.
Dieser Screenshot ist die Bilddatei, mit der wir heute experimentieren. Wir haben es in verschiedenen Formaten gespeichert, um zu sehen, was Audacity damit macht.
PNG und GIF hat bei uns nicht funktioniert, aber Ihre Laufleistung kann variieren – obwohl das Format des Bildes wahrscheinlich der wichtigste Faktor beim Öffnen der Datei im Sound-Editor ist. Die Formate, die für uns funktionierten (alle in Photoshop konvertiert) waren TIFF, BMP, PSD, PSB (ein anderes proprietäres Photoshop-Format), Hochwertiges JPG, und JPG von geringer Qualität.
Beginnen Sie mit Datei > In Audacity öffnen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Dateityp auf «Alle Dateien» eingestellt ist, wie oben rechts unten gezeigt. Wählen Sie eine Ihrer Bilddateien aus und öffnen Sie sie einfach. Sehen Sie sich unsere seltsamen Ergebnisse an.
JPG Niedrige Qualität. Hör zu.
JPG-Qualität. Hör zu.
TIFF-Bild. Hör zu.
BMP – in zwei Tonkanälen! Hör zu.
Photoshop-PSD. Hör zu.
Photoshop PSB. Datei scheint identisch zu sein. Hör zu.
Ein weiterer dummer Geek-Trick von HTG, mit dem man herumalbern kann. Spaß haben! Wenn Sie von Ihren Bild-zu-Ton-Dateikonvertierungen etwas Interessantes erfahren, speichern Sie es als WAV oder MP3 und senden Sie es an ericgoodnight@howtogeek.com, und wir teilen unsere Favoriten mit unseren Lesern.