Connect with us

Wie man

So verwalten Sie App-Berechtigungen unter Android

So verwalten Sie App-Berechtigungen unter Android

Früher waren Android-Berechtigungen ein Chaos, aber moderne Versionen von Android haben sie erheblich vereinfacht. Jetzt verfügt Android über ein Berechtigungssystem im iOS-Stil, mit dem Sie Apps nach Bedarf Zugriff auf bestimmte Funktionen, Hardware oder Daten gewähren. Sie können Berechtigungen auch manuell für jede App widerrufen – auch für Apps, die für alte Android-Versionen entwickelt wurden.

Sie müssen nicht mehr rooten, ein benutzerdefiniertes ROM installieren oder zu einem iPhone wechseln, um dies zu tun. Android hat endlich das App-Berechtigungssystem, das es schon immer haben sollte.

So funktioniert das Berechtigungssystem von Android

Android-Apps fragen bei Bedarf nach einer Erlaubnis. Anstatt beispielsweise einer App bei der Installation Zugriff auf Ihre Kamera zu gewähren, werden Sie beim ersten Zugriff der App auf Ihre Kamera aufgefordert.

Sie können die Berechtigungen einer App jedoch manuell verwalten, auch wenn sie für eine ältere Version von Android entwickelt wurde und Sie normalerweise nicht dazu auffordert.

Verwalten der Berechtigungen einer einzelnen App

Dazu benötigen Sie Android 6.0 Marshmallow oder eine neuere Version auf Ihrem Gerät. Öffnen Sie die App «Einstellungen» und tippen Sie auf «Apps» unter der Überschrift «Gerät», um zu beginnen.

Sie sehen eine Liste aller auf Ihrem Android-Gerät installierten Apps. Tippen Sie auf eine der Apps in der Liste, um weitere Informationen anzuzeigen. Auf dem App-Infobildschirm wird eine Kategorie «Berechtigungen» angezeigt, in der alle Berechtigungen aufgelistet sind, auf die einzelne Apps Zugriff haben. Tippen Sie auf «Berechtigungen».

Sie können auch schnell auf den App-Info-Bildschirm zugreifen, indem Sie lange auf das Symbol einer App in Ihrer App-Schublade drücken, es auf die Verknüpfung „App-Informationen“ ziehen, die oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, und es loslassen. Diese Verknüpfung ist möglicherweise nicht auf jedem Android-Gerät vorhanden, da unterschiedliche Geräte unterschiedliche Schnittstellen verwenden, die von ihren Herstellern und Betreibern optimiert wurden.

Dadurch gelangen Sie zum neuen Bildschirm „App-Berechtigungen“. Hier werden verschiedene Kategorien von Berechtigungen für jede App angezeigt, z. B. Kamera, Kontakte, Standort, Mikrofon, Telefon, SMS und Speicher. Ältere Android-Apps erhalten diese Berechtigungen automatisch, wenn Sie sie installieren. Sie können jedoch hier jede gewünschte Berechtigung widerrufen.

Dies ist dem Berechtigungssystem «App ops» sehr ähnlich, das Google manuell aus Android 4.4.2 entfernt hat, nachdem Websites wie unsere den Benutzern mitgeteilt hatten, wie sie darauf zugreifen sollen. Es ist endlich zurück!

Wenn Sie Berechtigungen für ältere Anwendungen widerrufen, wird eine Warnmeldung angezeigt: „Diese App wurde für eine ältere Version von Android entwickelt. Das Verweigern der Erlaubnis kann dazu führen, dass sie nicht mehr wie beabsichtigt funktioniert. “

Ältere Anwendungen wurden nicht für diese Funktion entwickelt und gehen im Allgemeinen nur davon aus, dass sie Zugriff auf die von ihnen angeforderten Berechtigungen haben. In den meisten Fällen sollten Anwendungen nur dann normal funktionieren, wenn Sie ihre Berechtigungen widerrufen. In einigen seltenen Fällen kann die Anwendung abstürzen. In diesem Fall müssen Sie ihr erneut die Berechtigung erteilen. In anderen Fällen funktioniert eine Anwendung möglicherweise nicht normal. Wenn Sie beispielsweise die Kameraberechtigung von einer App widerrufen, die normalerweise Fotos aufnehmen kann, kann sie keine Fotos mehr aufnehmen. Sie erhalten keine Fehlermeldung, in der Sie aufgefordert werden, die Kameraberechtigung wieder einzuschalten. Es scheint nur, dass sie nicht funktioniert.

In beiden Fällen können Sie bei Problemen mit einer App jederzeit zu diesem Bildschirm zurückkehren und ihm diese Berechtigungen erneut erteilen.

Sie können auch auf die Menüschaltfläche im Bildschirm «App-Berechtigungen» tippen und auf «Alle Berechtigungen» tippen, um genau zu sehen, welche Berechtigungen eine App verwendet. Auf diese Weise erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, was eine App mit diesen Berechtigungen tatsächlich tut. Android verbirgt jetzt diese detaillierteren Berechtigungen. Sie können diese einzelnen Berechtigungen nicht verwalten. Sie können nur auswählen, welche Kategorien von Berechtigungen zulässig sind.

Beachten Sie: Mit App-Updates können Sie einer Kategorie neue „Unterberechtigungen“ hinzufügen, ohne Sie erneut zu fragen. Selbst wenn eine App beispielsweise nur die Berechtigung «Status und Identität des Telefons lesen» in der Kategorie «Telefon» verwendet und Sie den Zugriff auf «Telefon» zulassen, kann ein zukünftiges Update der App die Telefonnummern «Telefonnummern direkt anrufen» hinzufügen. Dies kann Sie Geld kosten. “und„ Ausgehende Anrufe umleiten “. Da diese zur Kategorie «Telefon» gehören, kann die App sie ohne zusätzliche Eingabeaufforderungen verwenden, da Sie diesen «Telefon» -Zugriff zugelassen haben. Hier ist eine Liste der Berechtigungsgruppen und weitere Informationen auf der Google-Website.

Alle App-Berechtigungen anzeigen und verwalten

Um alle App-Berechtigungen gleichzeitig anzuzeigen und zu verwalten, rufen Sie die Liste der Apps auf, indem Sie den Bildschirm Einstellungen öffnen und auf Apps tippen. Tippen Sie in der Liste aller installierten Apps auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und anschließend auf «App-Berechtigungen».

Sie sehen eine Liste verschiedener Kategorien von Berechtigungen sowie die Anzahl der installierten Apps, die Zugriff auf diese Berechtigung haben. Zu den Kategorien gehören Körpersensoren, Kalender, Kamera, Kontakte, Standort, Mikrofon, Telefon, SMS, Speicher und einige „zusätzliche Berechtigungen“.

Tippen Sie auf eine Kategorie, um die Apps anzuzeigen, die Zugriff auf die einzelnen Datentypen oder Sensoren haben, und steuern Sie diese. Tippen Sie beispielsweise auf Kalender, um anzuzeigen, welche Apps Zugriff auf Ihre Kalenderinformationen haben. Deaktivieren Sie diese App auf dem Bildschirm «Kalenderberechtigungen», um zu verhindern, dass eine App auf Ihre Kalenderinformationen zugreift.

Wie bei der Verwaltung der oben genannten Berechtigungen einer einzelnen App wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn diese App für eine frühere Version von Android entwickelt wurde. Die meisten Apps sollten ohnehin immer einwandfrei funktionieren – es sei denn, Sie widerrufen eine Berechtigung, die für eine Funktionalität von zentraler Bedeutung ist. Beispielsweise können Sie in der Facebook-App keine Fotos aufnehmen, wenn Sie die Kamera-Berechtigung der Facebook-App widerrufen. Sie müssen ihm diese Erlaubnis erneut erteilen, um Fotos aufzunehmen.

Wie bei Android üblich, funktionieren einige dieser Schritte auf einigen Geräten möglicherweise anders. Wir haben diesen Vorgang mit Android 6.0 auf Googles eigenem Nexus 7 (2013) -Tablet durchgeführt. Android-Hersteller ändern häufig die Benutzeroberfläche ihrer Geräte, und einige Optionen befinden sich möglicherweise an verschiedenen Stellen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia