Windows 7 wird Sie bald dazu bringen, erneut auf Windows 10 zu aktualisieren. Insbesondere wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Microsoft die Unterstützung von Windows 7 am 14. Januar 2020 offiziell einstellen wird. So vermeiden Sie dies.
: Ab dem 22. April 2019 sind die Nörgelei beginnen zu erscheinen auf Windows 7-Systemen. Sie können einfach auf «Erinnere mich nicht noch einmal» klicken und das Fenster schließen, um die Nörgelei zu stoppen.
Warum Windows 7 Sie nerven wird
Microsoft unterstützt Windows 7 nur mit Sicherheitspatches bis zum 14. Januar 2020. Dies ist das Datum des „End of Support“ oder „End of Life“ (EOL). Nach diesem Datum verlässt Windows 7 technisch die «erweiterte Unterstützung». Unternehmen können für zusätzlichen Support bezahlen, aber durchschnittliche Consumer-PCs bleiben ohne Sicherheitspatches hängen.
Das bedeutet, dass Windows 7-Computer zunehmend anfällig werden und Softwareentwickler diese alten PCs irgendwann zurücklassen und keine Software mehr schreiben, die unter Windows 7 funktioniert.
Die vollständige Nachricht lautet:
Nach 10 Jahren nähert sich die Unterstützung für Windows 7 dem Ende.
Der 14. Januar 2020 ist der letzte Tag, an dem Microsoft Sicherheitsupdates und technischen Support für Computer unter Windows 7 anbietet. Wir wissen, dass dies schwierig sein kann. Deshalb setzen wir uns frühzeitig mit Ihnen in Verbindung, um Sie beim Sichern Ihrer Dateien und bei der Vorbereitung auf die nächsten Schritte zu unterstützen.
Wir empfehlen dringend, bis zum 14. Januar 2020 ein Upgrade auf ein unterstütztes Betriebssystem durchzuführen. Bis dahin verwenden Sie ein unterstütztes Betriebssystem. Sie können also die Nörgelei verbergen und Ihren PC verwenden. Und wer will schon genörgelt werden?
Microsoft lässt Sie diesmal die Nörgel zum Schweigen bringen

Microsoft hat seine Lektion gelernt – irgendwie. Während die ursprünglichen GWX-Nachrichten (Get Windows 10) immer wieder auftauchten, sieht diese Benachrichtigung über das Ende des Supports viel weniger ärgerlich aus.
Diese neueste Popup-Meldung versucht nicht, Software auf Ihrem System zu installieren. Tatsächlich ist das kostenlose Windows 10-Upgrade-Angebot beendet – obwohl es immer noch eine offizielle, aber geheimnisvolle Möglichkeit gibt, kostenlos auf Windows 10 zu aktualisieren.
Die Meldung informiert Sie lediglich darüber, dass Windows 7 am 14. Januar 2020 nicht mehr unterstützt wird, und stellt bereit ein Link zur Microsoft-Website mit mehr Informationen.
Noch wichtiger ist, dass in der unteren linken Ecke des Fensters das Kontrollkästchen «Erinnere mich nicht noch einmal» angezeigt wird. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, hört Microsoft hoffentlich auf, Sie zu nerven. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen jedoch nicht aktivieren und nur das Fenster schließen, wird die Benachrichtigung über das Lebensende wiederholt angezeigt.

Bleeping Computer enthält die vollständigen technischen Details zur genauen Funktionsweise dieser Nachricht, einschließlich des Prozesses, den das Update installiert ( C:WindowsSystem32sipnotify.exe
) und die geplanten Aufgaben, die es erstellt. Es scheint eine große Verbesserung gegenüber der aggressiven und irreführenden Taktik von Microsoft beim letzten Mal zu sein.
So entfernen Sie die Nags von Ihrem System
Diese Nörgelmeldung kommt als Teil von an KB4493132Ein Update, das von Windows Update automatisch installiert wird, wenn auf Ihrem PC automatische Updates aktiviert sind. Um zu verhindern, dass das Problem auftritt, müssen Sie lediglich die Installation des Updates vermeiden oder es entfernen, wenn es bereits installiert ist. Das Update trägt den Titel «Windows 7 SP1 Support Notification».
KB4493132 wurde erstmals am 19. März 2019 veröffentlicht. Möglicherweise befindet es sich bereits auf Ihrem Windows 7-PC. Es bleibt jedoch bis zum 18. April 2019 inaktiv, wenn die Nörgelmeldungen angezeigt werden. Das Update wurde in einer virtuellen Windows 7-Maschine nicht angezeigt, sodass Microsoft es möglicherweise langsam einführt.
Um die Installation des Updates zu vermeiden, wählen Sie einfach, das Update nicht über Windows Update zu installieren. Verstecke es, wenn du es siehst. Wenn Windows 7 so eingestellt ist, dass Updates automatisch installiert werden, können Sie festlegen, dass Sie benachrichtigt, aber nicht automatisch installiert werden, oder das Update anschließend deinstallieren.
Um das Update auszublenden, gehen Sie zu Systemsteuerung> System und Sicherheit> Windows Update und klicken Sie auf die Anzahl der verfügbaren Updates. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf KB4493132, wenn es in der Liste angezeigt wird, und wählen Sie «Update ausblenden».

Wenn Sie dieses Update bereits installiert haben, können Sie es deinstallieren. Gehen Sie zu Systemsteuerung> Programme> Installierte Updates anzeigen, suchen Sie KB4493132 in der Liste (Sie können über das Suchfeld danach suchen) und deinstallieren Sie es.

Oder, noch besser, Sie können sich einfach keine Sorgen machen. Der Nörgler wird am 18. April einmal angezeigt, aber Sie können das Kontrollkästchen aktivieren, das besagt, dass Sie ihn nie wieder sehen möchten, und das Fenster schließen. Dann sind Sie fertig und müssen sie nie wieder sehen – jedenfalls auf diesem bestimmten PC. Das ist jedenfalls die Theorie. Hoffentlich wird Microsoft im Laufe der Zeit nicht immer aggressiver und folgt den Wünschen der Benutzer, die auf das Kontrollkästchen klicken.
Sie sollten bis zum 14. Januar 2020 ein Upgrade durchführen
Sie müssen Windows 7 nicht sofort sichern. Schließlich wird es von Microsoft bis zum 14. Januar 2020 offiziell mit Sicherheitsupdates unterstützt.
Wir empfehlen, Windows 7 nach diesem Datum zu verlassen. Windows 7 wird mit Sicherheitsupdates nicht mehr unterstützt, was bedeutet, dass es viel anfälliger für Angriffe ist. Windows 10 ist bereits ein sichereres Betriebssystem, auch wenn Windows 7 noch aktualisiert wird. (Und ja, Sie können Windows 10 immer noch kostenlos erhalten, wenn Sie möchten.)
Dies bedeutet nicht, dass Sie auf Windows 10 aktualisieren müssen. Wenn Sie einen ziemlich alten PC haben, möchten Sie möglicherweise nur einen neuen Windows 10-PC kaufen.
Und wenn Sie Windows 10 nicht verwenden möchten, ist das in Ordnung – Sie sollten a Chromebook, Mac, iPad oder einfach Linux auf Ihrem aktuellen PC installieren. Was auch immer Sie tun, wir empfehlen die Verwendung eines sicheren Betriebssystems, das derzeit mit Updates unterstützt wird. Obwohl Windows 8.1 noch einige Jahre mit Updates unterstützt wird, empfehlen wir Windows 10 gegenüber Windows 8.1.