Windows stellt automatisch eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken her, mit denen Sie zuvor eine Verbindung hergestellt haben. Unter Windows 10 können Sie Windows anweisen, keine automatische Verbindung zu bestimmten Netzwerken herzustellen. Windows speichert die Passphrase und andere Verbindungsdetails, stellt jedoch nur dann eine Verbindung her, wenn Sie manuell eine Verbindung herstellen.
Dies ist nützlich für öffentliche Wi-Fi-Netzwerke, zu denen Sie nicht immer automatisch eine Verbindung herstellen möchten, insbesondere wenn eine Anmeldung erforderlich ist oder das Internet langsam ist.
Unter Windows 10
Um zu verhindern, dass Windows in Zukunft automatisch eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellt, können Sie diese Option einfach auswählen, während Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen.
Wenn Sie im Wi-Fi-Popup-Menü ein Netzwerk auswählen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen «Automatisch verbinden», bevor Sie auf die Schaltfläche «Verbinden» klicken.

Wenn Sie sich momentan nicht in der Nähe des Netzwerks befinden, wird das Netzwerk im Wi-Fi-Bereich nicht angezeigt. Sie können das gespeicherte WLAN-Netzwerkprofil auf Ihrem System jedoch weiterhin bearbeiten, um diese Einstellung zu ändern.
Gehen Sie dazu zu Einstellungen> Netzwerk & Internet> Wi-Fi. Klicken Sie auf den Link «Bekannte Netzwerke verwalten».

Wählen Sie das Netzwerk, das Sie bearbeiten möchten, in der Liste aus und klicken Sie auf «Eigenschaften». Sie können das Suchfeld oder die Filteroptionen verwenden, um das genaue Netzwerk zu finden, nach dem Sie suchen.

Stellen Sie hier die Option „Automatisch in Reichweite verbinden“ auf „Aus“. Windows stellt keine automatische Verbindung zum Netzwerk her, Sie können jedoch manuell eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, ohne die Passphrase und andere Einstellungen erneut eingeben zu müssen.

Unter Windows 7 und 8
Diese Option ist unter Windows 7 und 8 nicht verfügbar. Wenn auf Ihrem System die Anmeldeinformationen eines Wi-Fi-Netzwerks gespeichert sind, stellt Windows automatisch eine Verbindung her. Die einzige Möglichkeit, Windows daran zu hindern, sich automatisch wieder mit einem gespeicherten Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, besteht darin, Windows anzuweisen, das gespeicherte Wi-Fi-Netzwerk vollständig zu „vergessen“. Dies bedeutet, dass Sie die Passphrase und andere Anmeldeinformationen des Wi-Fi-Netzwerks erneut eingeben müssen, wenn Sie sie in Zukunft verwenden möchten.
Um ein Netzwerk in Windows 7 zu vergessen, gehen Sie zu Systemsteuerung> Netzwerkstatus und Aufgaben anzeigen> Drahtlose Netzwerke verwalten. Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk aus, das Sie vergessen möchten, und klicken Sie auf «Entfernen».

Unter Windows 8 müssen Sie den Befehl netsh an der Eingabeaufforderung verwenden, um ein gespeichertes Wi-Fi-Netzwerk zu löschen.
Starten Sie dazu ein Eingabeaufforderungsfenster und führen Sie den folgenden Befehl aus, wobei Sie «WiFiName» durch den Namen des gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks ersetzen.
netsh wlan delete profile name="WiFiName"

Nachdem Sie diesen Befehl ausgeführt haben, vergisst Ihr Computer das Netzwerk.