Egal, ob Sie Ihren Computer übertakten, verschiedene Systeme vergleichen oder einfach nur mit Ihrer Hardware prahlen, ein Benchmark quantifiziert die Leistung Ihres Computers. Windows verfügt über ein großes Ökosystem nützlicher Benchmarking-Anwendungen, von denen viele kostenlos sind.
Stellen Sie vor der Durchführung eines Benchmarks sicher, dass auf Ihrem Computer nichts anderes ausgeführt wird. Wenn eine App im Hintergrund knirscht, verlangsamt sie den Benchmark und verzerrt die Ergebnisse. Und planen Sie, Ihre Benchmarks auszuführen, wenn Sie Ihren PC eine Weile nicht benötigen, da einige dieser Tools eine Weile brauchen können, um ihre Tests auszuführen. Wir teilen Ihnen mit, wie lange Sie mit den einzelnen Tools rechnen können.
Stresstest und Benchmarking deiner CPU mit Prime95
Prime95 ist ein bei Übertaktern beliebtes CPU-Stresstest- und Benchmark-Tool. Es ist Teil eines verteilten Computing-Projekts zum Auffinden von Mersenne-Primzahlen, umfasst jedoch Foltertest- und Benchmark-Modi. Es ist eine ältere App, funktioniert aber mit so ziemlich jeder Windows-Version – von XP bis 10.
Prime95 ist auch eine tragbare App, sodass Sie sie nicht installieren müssen. Gerade Laden Sie die Prime95-ZIP-Datei herunter, entpacken Sie es und starten Sie Prime95.exe. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf die Schaltfläche «Just Stress Testing», um das Erstellen eines Kontos zu überspringen.

Prime95 bietet an, sofort einen Foltertest durchzuführen. Der Foltertest ist ideal, um die Stabilität und Wärmeabgabe Ihrer CPU zu testen, und ist besonders nützlich, wenn Sie sie übertaktet haben. Wenn Sie einen Foltertest durchführen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Beachten Sie, dass die Durchführung des Foltertests eine ganze Weile dauern kann. Wenn Sie stattdessen nur einen Benchmark durchführen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“.

Unabhängig davon, ob Sie den Foltertest ausgeführt oder abgebrochen haben, können Sie einen Benchmark durchführen, indem Sie das Menü „Optionen“ öffnen und dann auf die Option „Benchmark“ klicken.

Benchmark-Ergebnisse werden zeitlich gemessen, wobei niedrigere Werte schneller und damit besser sind.

Es kann eine Weile dauern, bis Prime95 fertig ist, insbesondere wenn Sie eine Multithread-CPU mit mehreren Kernen testen, da sie mehrere verschiedene Testpermutationen durchlaufen muss. Auf unserem Testsystem dauerte es etwa 10 Minuten.
Wenn Sie ein übertaktetes System testen, vergleichen Sie die Ergebnisse des Prime95-Benchmarks vor und nach der Übertaktung, um den Leistungsunterschied zu sehen. Sie können Ihre Benchmark-Ergebnisse auch mit anderen Computern vergleichen auf der Prime 95-Website.
Führen Sie mit Novabench einen All-In-One-Benchmark durch
Novabank ist eine Benchmarking-Suite mit CPU-, GPU-, RAM- und Festplattengeschwindigkeits-Benchmarks. Im Gegensatz zu vielen All-in-One-Benchmark-Suiten für Windows ist Novabench völlig kostenlos. Es ist keine Testversion und es gibt keine kostenpflichtige Version mit zusätzlichen Funktionen, die Sie verkaufen möchten. Novabench funktioniert mit Windows 7 bis 10.
Nachdem Sie Novabench heruntergeladen und installiert haben, fahren Sie fort und führen Sie es aus. Sie sehen ein einfaches Fenster, in dem Sie einfach auf die Schaltfläche „Benchmark-Tests starten“ klicken können, um zu beginnen. Sie können auch das Menü „Tests“ verwenden, wenn Sie auswählen möchten, welche Tests ausgeführt werden sollen, aber für unser Beispiel werden wir sie alle ausführen.

Der Benchmark-Prozess von Novabench ist schneller als bei vielen anderen vollständigen Benchmark-Suiten. Auf unserem Testsystem dauerte es etwa eine Minute, während andere Benchmark-Suiten deutlich länger dauerten.

Wenn die Tests abgeschlossen sind, zeigt NovaBench einen umfassenden NovaBench-Score an – wobei höher besser ist – und zeigt auch die Ergebnisse jedes einzelnen Benchmarks an. Klicken Sie auf die Schaltfläche «Diese Ergebnisse online vergleichen», um zu sehen, wie Ihre Punktzahl im Vergleich zu anderen Computern abschneidet die NovaBench-Website.

Sie können Ihre Ergebnisse auch für einen späteren Vergleich speichern, was praktisch ist, wenn Sie Änderungen an Ihrem Setup wie Übertakten oder den Austausch von Grafikkarten vergleichen.
Testen Sie die Gaming-Leistung mit 3DMark
NovaBench führt einen einfachen 3D-Benchmark durch, aber Sie benötigen ein spezielles 3D-Benchmarking-Tool für einen intensiveren Bericht über die PC-Spielleistung. Futuremarks 3DMarke ist wohl das beliebteste. Die kostenlose Edition wird wahrscheinlich das tun, was die meisten Leute brauchen. Die Advanced Edition (29,99 US-Dollar) schaltet einige zusätzliche Stresstests, ausgefallenere Ergebnisgrafiken und die Möglichkeit, Systeme mit mehreren GPUs zu testen, frei.
Beachten Sie, dass selbst die kostenlose Edition ein heftiger Download ist – mit einem Gewicht von fast 4 GB.
Fahren Sie nach dem Herunterladen und Installieren fort und führen Sie 3DMark aus. Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche «Ausführen», um Ihren PC zu vergleichen. Der angezeigte Benchmark variiert je nach verwendeter Windows- und DirectX-Version. Für Windows 10-PCs ist der Standard-Benchmark „Time Spy“.

Die Tests von 3DMark werden im Vollbildmodus ausgeführt und rendern die Arten von Szenen, die Sie in Spielen finden würden – nur sind sie nicht interaktiv. Rechnen Sie damit, etwa 10-15 Minuten zu verbringen. Danach erhalten Sie eine zusammengesetzte Leistungsbewertung sowie separate Bewertungen für Ihre GPU (Grafikhardware) und CPU. Höhere Punktzahlen sind besser, und Sie können auf die Schaltfläche «Ergebnis online vergleichen» klicken, um zu sehen, wie Sie im Vergleich zu anderen Benchmark-Systemen abschneiden.

Und wenn Sie andere Benchmarks ausführen möchten, klicken Sie einfach oben links auf die Schaltfläche „Home“, wählen Sie „Benchmarks“ aus der Dropdown-Liste und scrollen Sie dann nach unten, um eine Liste der verfügbaren Benchmark-Tests anzuzeigen.
Testen Sie die Rundum-PC-Leistung mit PCMark
PCMark wird auch von Futuremark entwickelt, der gleichen Firma, die 3DMark entwickelt. PCMark konzentriert sich auf die allgemeine PC-Nutzungsleistung anstelle der 3D-Spielleistung. Die kostenlose Basisversion enthält einen kleinen Teil der verfügbaren Tests, kann aber dennoch nützlich sein. Es sind einige Editionen verfügbar, und welche Sie verwenden, hängt davon ab, welche Version von Windows Sie verwenden:
- Verwenden Sie PCMark 10 für PCs, auf denen Windows 10 ausgeführt wird.
- Verwenden Sie PCMark 8 für PCs, auf denen Windows 8 ausgeführt wird.
- Verwenden Sie PCMark 7 für PCs, auf denen Windows 7 ausgeführt wird.
Und wie bei 3DMark können Sie jede Version von PCMark als kostenlose Basisversion oder kostenpflichtige erweiterte Edition (29,99 USD) erhalten. Die kostenlose Version umfasst Videowiedergabe, Webbrowsing, Bildbearbeitung und Speicherbenchmarks sowie einige 3D-Grafik- und Spieleleistungsbenchmarks. Die kostenpflichtige Version fügt zusätzliche Benchmarks und schickere Ergebnisgrafiken hinzu.
Die kostenlose Version von PCMark 10 wiegt etwa 2 GB, also seien Sie auf einen großen Download vorbereitet.
Nachdem Sie die gewünschte Edition heruntergeladen und installiert haben, fahren Sie fort und führen Sie PCMark aus. Wir verwenden hier PCMark 10, aber die meisten Optionen werden in anderen Versionen ähnlich sein. Klicken Sie auf der Seite „Startseite“ auf die Schaltfläche „Ausführen“, um das Benchmarking zu starten.

Der Benchmark kann eine Weile dauern – fast 15 Minuten auf unserem Testsystem. PCMark zeigt Ihnen den Fortschritt der Tests am unteren Bildschirmrand an, und es werden zusätzliche Fenster angezeigt, während die Videowiedergabe und Grafik getestet wird. Wenn es fertig ist, sehen Sie die Ergebnisse und wie üblich sind höhere Punktzahlen besser.

Scrollen Sie im Fenster ein wenig nach unten und Sie können auf die Schaltfläche «Online anzeigen» klicken, um zu sehen, wie Ihre Ergebnisse im Vergleich zu anderen Benchmark-Systemen abschneiden.

Es kann einige Zeit dauern, bis der Benchmark abgeschlossen ist. Danach sehen Sie auf der Futuremark-Website detaillierte Informationen zu Ihren Benchmark-Ergebnissen. Wie beim 3DMark von Futuremark sind höhere Werte besser.
Verschaffen Sie sich mit SiSoftware Sandra . einen umfassenden Überblick über die Leistung
SiSoftware Sandra ist ein weiteres beliebtes Systeminformationstool, das Benchmarking-Dienstprogramme enthält. SiSoftware bietet kostenpflichtige Versionen an, aber die kostenlose Version enthält die Benchmarks, die Sie benötigen. Der Overall Score-Benchmark ist am nützlichsten, um einen umfassenden Überblick über die Leistung Ihres Systems zu erhalten, aber Sie können auch einzelne Tests durchführen. Sie finden individuelle Tests für Dinge wie die Leistung virtueller Maschinen, die Prozessorleistungsverwaltung, das Netzwerk, den Arbeitsspeicher und die Speichergeräte.
Nachdem Sie Sandra heruntergeladen und installiert haben, fahren Sie fort und führen Sie es aus. Wechseln Sie im Hauptfenster zum Reiter „Benchmarks“ und doppelklicken Sie dann auf die Option „Gesamtpunktzahl“. Alternativ können Sie Benchmark-Tests für bestimmte Komponenten durchführen.

Der Gesamt-Score-Benchmark umfasst Benchmarks Ihrer CPU, GPU, Speicherbandbreite und Dateisystemleistung. Stellen Sie sicher, dass die Option «Ergebnisse durch Ausführen aller Benchmarks aktualisieren» ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf «OK» (das Häkchen), um die Tests auszuführen.

Sisoft bietet auch die Möglichkeit, Ihre Ranking-Engines anzupassen, was kostenlos ist, aber eine Anmeldung per E-Mail erfordert. Wenn Sie dies nicht tun möchten, können Sie einfach auf die Schaltfläche „Abbrechen“ klicken, um die Benchmarks zu starten.

Faire Warnung: Sandra führt eine ziemlich intensive Reihe von Tests durch und es kann eine Weile dauern – fast eine Stunde auf unserem Testsystem. Während des Testens können Sie mit Ihrem PC nicht wirklich etwas anderes tun. Planen Sie also, die Tests auszuführen, wenn Sie ihn für eine Weile nicht benötigen. Während des Tests kann es so aussehen, als ob nicht viel mit dem Sandra-Fenster passiert und es kann sich sogar so anfühlen, als ob Ihr System manchmal eingefroren wäre. Mach dir keine Sorge. Es wird schließlich einige Fortschritte zeigen, während es die Tests durchläuft.
Nachdem der Benchmark abgeschlossen ist, sehen Sie detaillierte Grafiken, die die Ergebnisse jedes Benchmarks mit den Ergebnissen von Referenzcomputern vergleichen. Über die Kontrollkästchen links können Sie auswählen, welche Referenzcomputer Sie zum Vergleich verwenden möchten.

Wechseln Sie zur Registerkarte „Rang“, um zu sehen, wie Ihr System im Vergleich zu anderen von Benutzern eingereichten Ergebnissen abschneidet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „SiSoftware Ranger anzeigen“, um detaillierte Informationen über Ihr System und die Systeme anderer Benutzer auf der Website von Sisoft anzuzeigen.

Ist Ihr bevorzugtes Benchmarking-Dienstprogramm nicht auf dieser Liste? Hinterlasse einen Kommentar und lass es uns wissen.