Khamosh Pathak
iOS 13 und iPadOS 13 eröffnen den beiden beliebtesten Gamecontrollern die Welt des iPhone- und iPad-Gamings. Sie können jetzt einen PS4- oder Xbox One S-Controller direkt an Ihr Gerät anschließen und sofort mit jedem Spiel beginnen, das Controller unterstützt.
Unterstützte Modelle
iPhone und iPad unterstützten zuvor Gamecontroller, diese mussten jedoch mit dem MFi-Programm (Made for iPhone) zertifiziert werden. Die Möglichkeiten waren stark eingeschränkt, teuer und nicht so toll.
iOS 13 und iPadOS 13 unterstützen weitere drahtlose Controller, aber das System ist nicht für alle Bluetooth-basierten drahtlosen Controller geöffnet. Derzeit werden nur PS4 Dualshock 4- und Xbox One-Controller unterstützt. Der Nintendo Switch Pro Controller funktioniert nicht.
Es gibt ein paar Xbox One-Controller in freier Wildbahn. Apple unterstützt derzeit nur das Modell 1708, den Xbox One S-Controller (der ursprüngliche Xbox One-Controller funktioniert nicht). Die meisten PS4-Dualshock-Controller werden unterstützt (mit Ausnahme des CUH-ZCT1U-Modells, das 2013 mit der ursprünglichen PS4 ausgeliefert wurde).
Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob Ihr Controller unterstützt wird, besteht darin, ihn an Ihr iPhone oder iPad anzuschließen.
So verbinden Sie PS4 und Xbox Controller mit iPhone und iPad
Sie können einen Controller über den Bluetooth-Bereich in der App „Einstellungen“ mit Ihrem iPhone oder iPad koppeln. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad und tippen Sie dann auf die Option „Bluetooth“.
Stellen Sie hier sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist und sich im Erkennungsmodus befindet.
Lassen Sie uns nun Ihren Controller in den Pairing-Modus versetzen. Wenn du einen PS4 Dualshock 4-Controller verwendest, halte die „PS“- und „Share“-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Licht auf der Rückseite des Controllers weiß wird und schnell zu blinken beginnt.
Playstation
Wenn Sie einen Xbox One S-Controller verwenden, halten Sie die „Pairing“-Taste auf der Rückseite des Controllers gedrückt. Wenn Sie den Controller zum ersten Mal mit einem Gerät koppeln, sollten Sie stattdessen die „Xbox“-Taste gedrückt halten.
Xbox
Jetzt wird der PS4- oder Xbox-Controller im Abschnitt «Andere Geräte» angezeigt. Tippen Sie darauf und der Controller wird gekoppelt und mit Ihrem iPhone oder iPad verbunden.
So trennen und entkoppeln Sie den Controller
Sie können den Controller schnell über das neue erweiterbare Bluetooth-Menü vom Control Center trennen.
Streichen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Wenn Sie ein iPhone mit einer Home-Taste verwenden, wischen Sie stattdessen vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Halten Sie als Nächstes das Bedienfeld „Toggles“ gedrückt.
Tippen und halten Sie hier die Schaltfläche „Bluetooth“, um das Menü zu erweitern.
Suchen Sie den gekoppelten Controller und tippen Sie darauf, um die Verbindung zu trennen. Sie können zum selben Menü zurückkehren und auf den Controller tippen, um sich erneut damit zu verbinden.
Um einen Controller zu entkoppeln, müssen Sie in der App „Einstellungen“ zum Menü „Bluetooth“ gehen. Suchen Sie hier den Controller und tippen Sie auf die Schaltfläche „i“ daneben.
Tippen Sie im Menü auf „Dieses Gerät vergessen“, um die Kopplung aufzuheben.
So spielen Sie Spiele mit dem Controller auf Ihrem iPhone und iPad
Controller-Unterstützung für iOS und iPadOS gibt es schon seit vielen Jahren, daher unterstützen viele beliebte Spiele dies bereits. Gehen Sie nach dem Anschließen des Controllers zur Einstellungsseite des jeweiligen Spiels, um zu überprüfen, ob Sie in den Controller-Modus wechseln können.
Wenn Sie Spiele von Apple Arcade spielen, wird der Controller beim Starten des Spiels automatisch aktiviert. Apple Arcade-Spiele heben auch die Controller-Unterstützung für ein Spiel ganz oben in der Liste hervor.
Die Controller-Unterstützung ist nur eine der neuen Funktionen in iOS 13. Sobald Sie Ihren Controller mit Ihrem iPhone oder iPad gekoppelt haben, sollten Sie den Dunkelmodus aktivieren, um die nächtlichen Spielsitzungen für die Augen angenehmer zu machen.