Wie andere Smartphones verwenden Android-Telefone einen Umgebungslichtsensor, um die Displayhelligkeit Ihres Telefons automatisch anzupassen. Das funktioniert oft nicht so gut.
Es liegt am Hersteller jedes Android-Telefons, die automatische Helligkeitsfunktion korrekt zu kalibrieren, und sie leisten im Allgemeinen keine hervorragende Arbeit. Das Telefon kann ohne etwas dazwischen von zu hell zu zu dunkel wechseln.
Lux ist eine Drittanbieter-App, mit der Sie den Helligkeitssensor Ihres Telefons einfach kalibrieren können, wodurch Sie Akkustrom sparen und die Augenbelastung reduzieren, wenn Ihr Telefon in dunklen Räumen normalerweise zu hell ist.
Einstieg
Wir nutzen das kostenlose Lux Lite App dafür. Es bietet die wichtigsten Funktionen der kostenpflichtigen Version und enthält nicht einmal Werbung.
Wenn Sie die App nützlich finden, können Sie die Vollversion von Lux Auto Helligkeit für ungefähr $3. Die Vollversion ermöglicht es Ihnen, die Bildschirmhelligkeit auf sehr niedrige Werte einzustellen – gut in der Nacht – und bietet Modi, die Ihren Bildschirm in verschiedenen Farben tönen, ähnlich wie f.lux unter Windows funktioniert.
Öffnen Sie zunächst die Lux Dash-App, nachdem Sie Lux installiert haben.
Verknüpfte Beispiele erstellen
Um Lux zu trainieren, müssen Sie „verknüpfte Samples“ erstellen. Wann immer Sie der Meinung sind, dass die Displayhelligkeit Ihres Telefons nicht ideal für das aktuelle Umgebungslicht im Raum ist – egal ob es zu hell oder zu dunkel ist – können Sie ein verknüpftes Beispiel erstellen. Dies bedeutet, dass Sie die Helligkeitsstufe manuell anpassen und Lux dann mitteilen, dass diese Helligkeitsstufe ideal für das aktuelle Umgebungslicht ist. Erstellen Sie mehrere dieser verknüpften Samples und Lux lernt, welche Helligkeitsstufen für verschiedene Situationen geeignet sind.
Dies funktioniert viel besser als die automatische Helligkeit bei Stock-Android. Wenn Sie mit Ihrer automatischen Helligkeitsstufe nicht zufrieden sind, müssen Sie die automatische Helligkeit vollständig deaktivieren und die Helligkeitsstufe manuell anpassen. Wenn Sie Lux verwenden, können Sie die Helligkeit manuell anpassen und Lux beibringen, in Zukunft bessere Arbeit zu leisten. Die standardmäßige automatische Helligkeitsfunktion von Android kann auf diese Weise nicht lernen.
Die beiden Werte oben auf dem Lux-Dash sind die Bildschirmhelligkeit, gemessen als Prozentsatz, und die Umgebungshelligkeit, die vom Umgebungshelligkeitssensor als Lux-Wert gemeldet wird. Um ein verknüpftes Sample zu erstellen, passen Sie einfach den Helligkeitsregler in der Lux-App an und tippen Sie auf die Link-Schaltfläche.

Die Umgebungshelligkeit und die Bildschirmhelligkeit werden verknüpft, nachdem Sie die Werte bestätigt haben.

Wenn Sie einen Fehler machen und mit dem Training von Lux nicht zufrieden sind, können Sie auch Ihre verknüpften Samples anzeigen und alle löschen oder Lux auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Einstellen Ihres Anpassungstyps
Standardmäßig ist Lux so eingestellt, dass die Helligkeit Ihres Telefons nur beim Aufwachen geändert wird. Wenn Sie Ihr Telefon aus der Tasche nehmen und aufwecken, misst Lux die Umgebungshelligkeit des Umgebungslichtsensors Ihres Telefons und stellt die entsprechende Helligkeitsstufe ein. Die Helligkeit des Bildschirms wird nicht weiter angepasst, wenn Sie Ihr Telefon verwenden.
Dies kann einerseits nützlich sein. Sie werden nicht abgelenkt, wenn sich die Bildschirmhelligkeit Ihres Telefons während der Verwendung ändert. Bei Telefonen mit schlechten Helligkeitssensoren kann die Bildschirmhelligkeit während der Verwendung normalerweise schwanken und Sie ablenken – nicht so bei dieser Einstellung. Wenn Sie hingegen von einem hellen Ort zu einem dunklen Ort wechseln oder umgekehrt, passt Ihr Telefon die Displayhelligkeit nicht automatisch an.
Um dieses Verhalten zu optimieren, können Sie einen von mehreren verschiedenen Anpassungstypen auswählen:
- Manuell: Dieser Modus deaktiviert die automatische Helligkeit vollständig, sodass Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms manuell anpassen können.
- Aufwachen: Lux ändert die Helligkeit Ihres Bildschirms, wenn Sie Ihr Telefon aufwecken. Dies ist die Standardeinstellung.
- Dynamisch: Der dynamische Modus passt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Ihres Bildschirms an, wenn eine „signifikante Änderung“ der Umgebungshelligkeit auftritt. Es gibt eine gewisse Verzögerung, um zu verhindern, dass die Helligkeit stark schwankt, und diese Verzögerungen können in den Lux-Einstellungen angepasst werden.
- Regelmäßig: Lux überprüft regelmäßig die Umgebungshelligkeit und passt dann die Helligkeit Ihres Bildschirms an. Lux macht dies standardmäßig alle fünf Sekunden, aber Sie können den Zeitraum anpassen.
- Aufsteigend: Lux erhöht die Bildschirmhelligkeit Ihres Telefons, wenn die Umgebungshelligkeit zunimmt, verringert sie jedoch nicht, wenn die Umgebungshelligkeit abnimmt. Die Helligkeit wird zurückgesetzt, wenn Ihr Telefon in den Ruhezustand wechselt. Dies ist besonders nützlich bei Telefonen mit ungenauen Helligkeitssensoren, die hin und her schwingen oder Räumen mit ständig wechselnden Helligkeitsstufen.
On Wake funktioniert gut, wenn Sie Ihr Telefon regelmäßig aus der Tasche nehmen, um es für kurze Bursts zu verwenden, da Ihr Telefon jedes Mal eine geeignete Bildschirmhelligkeitsstufe wählt. Wenn Sie Ihr Telefon über einen längeren Zeitraum verwenden und möchten, dass sich die Helligkeit des Bildschirms automatisch anpasst, ist die Einstellung „Dynamisch“ die beste Wahl – wenn sich die Lichtverhältnisse jedoch weiterhin ändern oder der Helligkeitssensor Ihres Telefons unzuverlässig ist, sollten Sie es versuchen die Einstellung Aufsteigend.

Um Lux zu verwenden, müssen Sie nur weiterhin verknüpfte Samples erstellen, um den automatischen Helligkeitsalgorithmus für Ihr Telefon und Ihre persönlichen Vorlieben zu trainieren. Sie sollten auch die Anpassungsart wählen, die für Sie am besten geeignet ist. Andere Optionen sind verfügbar, aber dies sind die wichtigsten.